Brauch Hilfe bei der Hundesuche
-
-
Ich kenne nur nicht alle Rassen, aber ich erkundige mich schon, ich will auch nicht nur 1 stunde mit ihm rausgehen, aber auch nicht 3 hintereinander drausen rumwätzen das macht ja wohl keiner so akribisch.
Es ist ja auch nicht so das ich nur einmal am Tag mit ihm rausgehen werde. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brauch Hilfe bei der Hundesuche*
Dort wird jeder fündig!-
-
hmm, vielleicht wuerde es dir helfen, mal in diesem thread zu lesen, da kannst du dir ein Bild darueber machen, was ein Hund im Durschschnitt so an Bewegung/Beschaeftigung braucht :^^:
-
alsooo..macht mal halblang!!!
ich habe eben auch diesen pedigree-test gemacht und für mich wäre zu 95 % der beagle am geeignesten
da stimmt dann wohl was mit dem test nicht...das einzige was überein passte, dass ich mehr als 3 stunden mit einem hund draußen wäre, alles andere hätte nie auf einen beagle gepasst...
wenn man etwas kleines, witziges möchte, dann würde ich nen mischling nehmen...die tierheime sind voll damit...und einen welpen würde ich mir eh nicht holen, ( süß finde ich sie trotzdem ) sondern nur ausgewachsene tiere, weil ich berufstätig bin und nicht die zeit für einen welpen aufbringen kann. ein erwachsener hund hat die vorzüge, dass er meist stubenrein ist, nichts mehr ankaut, wegen dem zahnwechsel und weil sie auch mal ne weile alleine bleiben können und auch ein erwachsener hund wird genauso anhänglich wie ein welpe, meist sind hunde aus 2. hand dankbarer und haben mit viel glück auch schon etwas erziehung genossen, so das man nur noch an den feinheiten arbeiten muss
bei einem erwachsenen hund kann man auch schon eher sagen, was er für ansprüche hat, ob er viel laufen will, ob er ein ruhiger vertreter ist, der lieber auf dem sofa liegt, ob ein starker jagttrieb vorliegt, oder ein gemütlicher spaziergänger ist...danach kann man schon in etwa entscheiden, ob der hund zu deinen lebensumständen passt, das kann man bei einem welpen nicht vorhersagen.
-
Habe den Test jetzt auch mal gemacht und würde darauf überhaupt nichts geben!
Einfach mal mit den versch. Rassen auseinandersetzen und zwar richtig mit denen welche in Frage kommen könnten und mal ein paar Tierheime besuchen und evtl. mit Hunden vorab spazieren gehen.
Lg
Nicole -
Zitat
Irgendwie klingen deine genannten Merkmale so, als ob ihr euch nicht wirklich über Hundehaltung informiert habt und nur ein kleines "Haustier" sucht.
Wenn ihr einen Begleiter fürs Leben sucht, dann sollte er zu euch passen und nicht nach äußeren Merkmalen entschieden werden.Hier gibts einen Test, der euch zwar Möglichkeiten aufdeckt, auf den ihr aber euch nicht zu sehr beschränken solltet.
http://www.pedigree.de/pedigree/de/service/SelectADog.aspxInformiert euch erst mal richtig über Hundehaltung und dann könnt ihr nach einer Rasse Ausschau halten.
Der erste Anhaltspunkt sollte allerdings das Tierheim sein!
Hier sind viele kleine Hunde mit "spitzer Schnauze und treuem Blick"
http://www.mischling-na-und.de/
http://presenter.comedius.de/design/bmt_sta…tion=Uebersicht
http://www.wdr.de/tv/service/tie…l?hauptgruppe=1LG Cörki
Daniel: 'sorry, wenn ich da jetzt nochmal meinen senf dazu gebe, aber das äußere des hundes ist für mich auch nicht zweitrangig gewesen...das steht bei mir auf einer stufe mit dem wesen des hundes. ich möchte mich auch an der optik meines hundes erfreuen. ich muß ihn süß, schön etc finden...und sollte natürlich zu mir passen...aber ohne die optischen reize is das auch nichts...warzenschweine und kröten haben bestimmt auch ein nettes wesen...irgendwo...aber ich würd mir keine halten, weil sie mir nicht gefallen...'
-
-
Sorry, aber ein Beagle eignet sich nicht!!!!!
Ich find den Beagle, der grad bei mir ist, klasse! Er ist ein super toller Hund und ja, er ist auch süß! Ich hab selber 2 Hunde, die nicht einfach sind (Beauceron-Mix und Weimaraner-Mix), aber die sind beide ein Witz zum Beagle!!!
Mal ein Zitat:
Zitat
Die Größe eines ausgewachsenen Beagle liegt zwischen 33 cm und 40 cm. Sein Körperbau muß dazu geeignet sein, lange und ausdauernd zu laufen,(Quelle: http://www.tomyszoo.de/index2.htm?htt…agle/beagle.htm)
Schau bitte mal in den Rassestandart der jeweiligen Rasse! Der Beagle ist und bleibt ein Jagdhund!!
Noch n Zitat:
Zitat
Charakteristika
Ein fröhlicher Hund, dessen wesentliche Bestimmung es ist, zu jagen, vornehmlich Hasen, indem er der Spur folgt. Unerschrocken, äußerst lebhaft, mit Zähigkeit und Zielstrebigkeit. Aufgeweckt, intelligent und von ausgeglichenem Wesen.(Quelle: http://www.beagleclub.de/frameset.html)
Wieso beantwortest nicht meine Fragen? Sooo wichtig scheint es Dir wohl nicht zu sein, den passenden Hund zu finden! Schade!
Dieser Test ist ein Witz! Darauf kannste mal rein gar nichts geben! Wird dort z.B. gefragt, ob man sich dazu in der Lage fühlt einen sturen, jagenden Hund zu beschäftigen und zu erzeihen? Nein!! Wird dort gefragt was man für Sport machen will? Nein!
-
Da wir Menschen alles visualisieren ist das aussehen ein wichtiger Aspekt. Bei der Hunde suche sollte man schauen welche Hunderasse einem gefällt, hat man dann 3 bis 4 Rassen zur Wahl schaut man welche dieser Rassen von den Eigenschaften am besten zu einem passt. Das kann mitunter sehr lange dauern (bei mir über ein halbes Jahr) man sollte dabei auch sehr gewissenhaft sein. Das ist der Grund warum ich solche Threads eher witzig finde, glaubt der Threadstarter im Ernst er nennt 3 Merkmale und bekommt die ultimativ richtige Rasse genant?
Oder hat man keine Lust sich die Arbeit zu machen nach einer Rasseauswahl zu suchen?
Das schönste Merkmal finde ich ja die treuen Augen…hallo da kann ich dir JEDE Hunderasse nennen denn, meiner Meinung nach, haben alle Hunde treue Augen.LG Olli
-
Olli
So seh ich das auch! Seit fast 2 Jahren beschäftige ich mich mit Rassen und hab eigentlich meine Rasse gefunden. In einigen Jahren (es vergehen noch mind. 4 Jahre) wird ein 3. Hund einziehen. Eigentlich einer meiner Rasse. Aber momentan beschäftige ich mich wieder mit zig anderen Rassen. Lese deren Rassestandarts, lese Infos von Züchtern, unterhalte mich mit Züchtern/Besitzern der Rasse und frage auch nach Nachteilen der Rasse, rede mit meiner Trainierin über die verschiedenen Rassen etc. pp.! Das heißt, wenn der 3. Hund einzieht habe ich mind. 6 Jahre damit zugebracht mir eine Rasse auszusuchen und einen guten Züchter zu finden. Ok, das ist arg lange, aber ich weiß dann wenigstens was ich mir da ins Haus hole. Mit allen rassebendingten Vor- und Nachteilen!!
Dieses hopplahopp kann gut gehen. Aber oft genug tut es das eben nicht und dann landet der Hund im TH, weil der Besitzer zu faul war oder es zu eilig hatte sich gut zu informieren!
-
Mmh, jetzt habe ich schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, denn ich habe den Themenstarter aufgefordert, uns doch mal seine Vorstellungen zu schildern, da hier ja dann auch oft gute Ratschläge zur Rasseauswahl kommen.
Und jetzt wird er nur auf seine paar Äußerungen festgenagelt, wobei ich glaube, er hat da sicher genauere Vorstellungen, da er ja auch schon zwei Hunde hatte.
-
Kathrin wieso denn? Wenn er mal alle Fragen beantworten würde und zwar ehrlich, dann könnten wir ihm Tipps zu Rassen geben! Er schreibt aber recht wenig und dann auch so, dass die meisten denken, es sei keine Erfahrung vorhanden!
Guck das hab ich geschrieben und bis jetzt wurde nichts davon beantwortet. Jedenfalls nicht richtig!
ZitatSchreib doch bitte mal alles auf!
- Hundeerfahrung?
- Besuch der HuSchu geplant?
- Hundesport machen? (welchen?)
- Mind. und Max. Größe des Hundes, Farbe, Länge des Felles, Charakter?
- Welpe, Junghund, Erwachsener, Senior?
- Züchter oder TH, Tierschutz?
- Kinder im Haus?
- Wie lange am Tag Zeit für Arbeit mit dem Hund (Kopfarbeit/Unterordnung etc.)? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!