Suchspiele gesucht

  • Hallo zusammen! :winken:


    Nachdem ich neulich schon so tolle Ideen für Rückrufspiele bekommen habe, würde ich mich freuen, Ideen für altersgemäße Suchspiele für einen fünfmonatigen Collie zu bekommen.


    Lg Eibisch

    • Neu

    Hi


    hast du hier Suchspiele gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ganz simpel ist es, Futter in den Garten zu streuen. Und es aktiviert den Rüssel, die Konzentration und wenn man ein paar Stangen (Cavaletti Stangen) auf dem Boden bunt verteilt und das Futter da drüber streut, aktiviert es auch noch die Motorik.

    • Meinst du mit Suchspiel etwas, was gemeinsam trainiert wird, oder einfach Beschäftigung, die er selbst machen kann?


      Alleine: Schnüffelteppich, Schnüffeldecke, Futter im Gras verteilen.


      Zusammen (aber eher spielerisch und kein Training) :
      Ein Spielzeug z.B. unter eine Decke ziehen während Welpe lauert, ich persönlich mache sowas aber ohne Kommandos, weil es ein Spiel sein soll. Also ich verstecke etwas, WENN der Hund von sich aus lauert und abwartet.

    • Meinst du mit Suchspiel etwas, was gemeinsam trainiert wird, oder einfach Beschäftigung, die er selbst machen kann?

      Du frägst Sachen. :???: Siehst du, so weit denke ich noch gar nicht. Man liest / hört häufig, man solle insb. im Zahnwechsel "ruhige Suchspiele" machen, aber wie so etwas konkret aussieht...


      Also muss ich nochmal präzisieren: Ideen für altersgemäße Suchspiele sowohl als auch für alleine, zusammen, spielerisch, und als Training. Da bräuchte ich dann jeweils die Erläuterung, wann was sinnvoll ist. Also kurz gesagt, welche Optionen für welche Gelegenheiten es gibt. :smile:


      Verwendet ihr beim Schnüffelteppich oder Futterstreuen Kommandos? Oder hängt das davon ab, wie spielerisch man das gestalten will?

    • Im Wald ein Spielzeug in den Ritzen eines Holzstapels oder in Baumgabelungen verstecken, alte Pappkartons durcheinander werfen und in einen das Spielzeug legen, Hund muss sitzen oder liegen und darf erst auf Kommando suchen. Kann man auch im Haus machen...

    • Ganz doofe Frage: Wie mache ich ihm klar, dass er das Spielzeug suchen soll? Und wenn er es gefunden hat, was soll er dann machen? Anzeigen? Bringen?


      Fragen über Fragen. :???: :tropf:

    • Verwendet ihr beim Schnüffelteppich oder Futterstreuen Kommandos? Oder hängt das davon ab, wie spielerisch man das gestalten will?

      Für mich letzteres. Ich hatte einen Hund, der mehr Selbstständigkeit und "Optimismus" lernen sollte, deshalb sind mir Sachen wichtiger geworden, die sie ganz alleine lösen kann.
      Wenn man spielerisch Signale einüben will, kann man das aber natürlich auch machen.
      Ich würde da u.a. auch nach Situation entscheiden. Manchmal bietet es sich an, unbemerkt etwas zu verstecken, weil der Welpe z.B. gerade schläft oder woanders unterwegs ist. Manchmal möchte man etwas bestimmtes trainieren und Spiel als Belohnung nutzen.

    • Seid ihr in einer Hundeschule oder einem Verein? Da kann man den Aufbau von echter Arbeit ggf. in einem Kurs lernen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!