Hund an Tasche gewöhnen

  • Ich hab jetzt endlich eine passende Tasche für meinen kleinen gefunden.
    Wie bringe ich ihm am besten bei, dass er die Tasche toll findet und nicht rausspringen möchte, wenn wir zb einem Hund begegnen.
    Wir haben noch nicht angefangen das zu üben deshalb möchte ich gern wissen, wie ihr es geschafft habt?

  • Grundsätzlich reinsetzen oder rein schicken, und dort Leckerchen geben, wenn er ruhig und brav liegen bleibt. Und das dann immer weiter hinauszögern, bis er merkt, in der Tasche wird Ruhe gehalten.
    So hab ichs mit meinen Jungs aufgebaut. Wir nutzen die Tasche allerdings nur im Restaurant - ich trag sie darin nicht herum.


    Max hat eine eigene kleine Tragetasche, für wenn er müde ist. Da bleibt er von selbst drin und pennt fast ein. Nutzen die aber auch recht selten.



    Wie bringe ich ihm am besten bei, dass er die Tasche toll findet und nicht rausspringen möchte, wenn wir zb einem Hund begegnen.


    Viele Taschen für Hunde haben eine Halterung innen für das Geschirr oder das Halsband. Damit sollte er nicht herausspringen.
    Ansonsten sollte auch die Ruhe, die du mit ihm für die Tasche aufbaust, dafür sorgen, dass er weitgehend entspannt bleibt.
    Und du solltest natürlich andere Hunde auf Abstand halten, damit sie ihm nicht zu nahe kommen.
    In der Tasche kann er ja nicht ausweichen, insofern ist es schon wichtig, dass er da nicht bedrängt wird.

  • stimmt da ist eine kleine Leine drin. Hatte ich vorher noch gar nicht gesehen :headbash:

  • Ich hab die Hundetasche einfach nur in der Wohnung rumstehen gehabt und ab und zu Leckerlis reingetan. Rex wurde recht schnell neugierig und ging auch von selber bald in die Tasche, nutzte sie teils sogar als Schlafplatz :bindafür:


    Wir nahmen die Tasche dann auf Waldrunden mit - Rex war damals noch ein Junghund und konnte noch keine paar Stunden ohne Pause mitlaufen bzw sollte dies auch noch nicht. Er hat dann sogar von Anfang an selber angezeigt, wenn er eine Pause brauchte, und stieg dann von alleine in seine Tasche.


    Bei Hundebegegnungen war er eigentlich nie in der Tasche.

  • stimmt da ist eine kleine Leine drin. Hatte ich vorher noch gar nicht gesehen

    Jetzt hast du sie ja gefunden :gut:


    Zeigst du uns die Tasche mal, was für eine das genau ist?


    Unsere Restauranttasche ist diese hier:







    Man würde sie sonst über der Schulter tragen, was aber ziemlich unbequem ist - finde ich.



    Max Tasche - sorry, habe kein besses Bild davon mit ihm drin gefunden. Da war er noch nicht allzu lange bei uns.
    Die Tasche trägt man extrem bequem quer über der Schulter, und hat so beide Hände frei:



    Die ist das:

  • ...und nicht vergessen, das Auflösekommando gleich mit zu etablieren, Du sparst Dir und dem Hund viel Stress damit :smile:

  • Ich hab die Hundetasche einfach nur in der Wohnung rumstehen gehabt und ab und zu Leckerlis reingetan. Rex wurde recht schnell neugierig und ging auch von selber bald in die Tasche, nutzte sie teils sogar als Schlafplatz :bindafür:

    Bei uns ging das auch ziemlich rasch, die Tasche steht dauerhaft im Schlafzimmer und manchmal verwendet sie die einfach als Schlafplatz in der Nacht. Somit kannte sie die von Anfang an und durfte da immer rein Zuhause.


    Wir verwenden die Tasche nur, wenn wir wo zu Besuch sind, damit Amber einen Rückzugsort hat oder bei Restaurantbesuchen. Herumgetragen wird sie darin nie.


    Wenn es aber nach Amber gehen würde, würde sie da gar nicht mehr rauskommen.
    Sie liebt ihre Tasche sehr. Sobald wir diese vom Schlafzimmer ins Vorzimmer stellen (damit wir sie nicht vergessen, wenn wir gehen) liegt sie tatsächlich nur mehr dort drin bis wir soweit sind! :lol:

  • so ne umhängetasche wie die blaue von @persica habe ich auch. Brauchte die mal für zugfahrten zur Arbeit.


    Finde die aber grauenhaft, hatte immer das Gefühl das wenn man den Hund nicht noch extra stützt unten der da drin total durchhängt. Meine Hünin wog zu der Zeit mur etwas über ein Kilo aber selbst da fand ich es irgendwie ein komisches Gefühl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!