Kampf gegen den Hungertod

  • Hallo
    @ wuffie :lachtot: :lachtot:

    unserer macht das nur wenn er ne hündin sieht
    erst nur hinschauen und mich dann ganz flehend anschauen
    und dann das winseln dazu
    " Mamaaaaa siehste nicht da ist doch ne Hüsche Hündin, bbbbiiiitttteeeeee!!!!"


    Lg Chrissi

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    jaaaa unsere 'clowns' sind doch wirkliche ulknummern!!!! ;)
    während ich mich ne woche lang bemüht habe, dass tyler nicht in unserem bett sondern DAVOR schläft, hat mein lieber göttergatte die ganzen bemühungen in 5 minuten zunichte gemacht...
    jetzt schläft tyler halt direkt bei uns mit unter der decke... :D

    und den 'ich bin ein ganz armer hund'-blick hat er natürlich auch schon allerbestens drauf.

  • Unter der Decke würde es mit unseren beiden ( DSH ) ein wenig warm werden :D
    Ich muss aber immer als erste schlafen gehen damit die beiden 10 Minuten kuscheln können, erst nachher darf mein Mann im Bett :roll: :roll:
    zwei verwöhnte Hundis also ( sind wir selbst Schuld )

    LG
    Wuffie

  • :motz: unerhört... wie könnt ihr alle nur... :lachtot:

    Samson macht das auch selbst dann wenn er 5 Minuten vorher sein Fressen gehabt hat. Egal ob man sich einen Apfel holt, oder sonst ein Obst und sich allein aufs Sofa pflanzt um ihn auch alleine zu essen, oder ob es Abendessen, Mittag oder Frühstück gibt... Samson ist stets dabei...

    Dieser Blick "ICH BIN ALLER ALLER ALLER ÄRMSTE HUND AUF GANZE WELT"... "ICH VERHUNGERE".... und wenn das nicht klappt dann fiepsen wir das es die Lauschlappen von Herrle und Fraule erschüttert.

    Wir legen dann den Kopf auf den Tisch, blicken mit den großen Kulleraugen dann und fixieren Fraule und Herrle so sehr, dass jeder Happen ein schwieriges Unterfangen wird... ihn nicht in Samsons Maul zu führen sondern auf direktem Wege in den eigenen Mund.

    Er versucht es dann stets mit Hypnose... aber das funkt nicht so wie er sich das vorstellt, ein Versuch ist es ja immer wert. Also testen wir mal was anderes.... PFOTI ist immer gut... Also heben wir langsam das Pfötchen und fiepen dabei leise... etwas lauter wenn keiner guckt... und ganz aufdringlich wenn weiter ignoriert wird... Hilft das auch nicht... Versuchen wir es mit WINKE WINKE... da freut ich Fraule immer ganz besonders... natürlich das das Fiepen nicht dabei fehlen... muss ja lautstark kommentiert werden... Und wenn das alles nicht hilft dann .... dann legen wir uns richtig ins Zeuch.... MÄNNCHEN MACHEN.... das kann keiner Ignorieren... natürlich fehlt auch hier das Fiepen keines Falls... schließlich muss man die beiden immer darauf aufmerksam machen "HUHU GUCK MAL WAS ICH KANN!"

    Samson ist wirklich der aller aller ärmste Hund auf ganze welt....

    :lachtot:

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • zuerst dachte oh mein gott was mich in diesem tread wohl erwartet...zum glück war es ein ;) tread

    Zitat

    Immer diese armen Hunde,die nie etwas zu fressen bekommen :schockiert:


    meiner hat es noch schlimmer...der bekommt niemals nicht was zu fressen und wird niiiiieee nicht gestreichelt.

    ist ganz schlimm ich schäme mich schon fast. :???:

    warum blamieren die einen immer so?

    alles liebe
    sandra

  • Unser armes kleines Bullymädchen mit den Murmelaugen wird auch viel zu kurz gehalten - ganz egal, wie viel es wirklich ist. Also frisst sie draußen alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist (allerdings nichts Lebendiges mit vier Beinen, sondern nur Lebendiges mit Schleimspur ... IGITT).

    Tja, das Ende vom Lied: Lungenwürmer. Ich muss jetzt ernsthaft durchgreifen, dass sie endlich NEIN und PFUI akzeptiert.

    Aber alle Menschen fragen sie, ob sie so kurz gehalten wird, weil sie soo traurig gucken kann. Das Arien-Singen hat sie Gott sei Dank noch nicht für sich entdeckt, und ich hoffe, dass wir durch Konsequenz davor gefeit bleiben ...

  • Murphy ist so eine Dramaqueen wenn es um seinen Wassernapf geht.

    Er ekelt sich regelrecht davor wenn ein anderer Hund schon aus SEINEM Wasser getrunken hat.
    Bei Frieda konnte ich es ja noch verstehen. Wenn sie mit ihren Schlauchbootlippen getrunken hat, hat sie nicht nur die Umgebung geflutet sondern im Wasser schäumchen gemacht. Also habe ich anschließend das Wasser frisch gemacht damit die Jungs die Schaumbrühe nicht trinken mussten.
    Jetzt wo Frieda nicht mehr lebt empfindet Murphy es aber trotzdem immer noch als Zumutung "Gebrauchtes" Wasser trinken zu müssen.
    Er kommt dann zu mir, legt den Kopf auf mein Bein, seufzt, stöhnt, geht weg, kommt wieder, seufzt, stöhnt................................................... bis Frauchen, gut erzogen wie sie ist, aufsteht, den Napf spült (nur frisches Wasser reicht nicht) um dem Herrn dann das Wasser frisch und sauber zu servieren.
    Ich hab auch schon versucht es auszusitzen aber er geht mir mit seiner Sterbenummer so lange auf den Senkel bis ich dann doch wieder weich werde. :headbash:


    Unterwegs aus Gewässern trinken ist aber kein Problem, da hat ja auch vorher bestimmt keiner reingespuckt ;)

  • Zitat

    Bei unserem Rüde haben wir leider einen großen Fehler gemacht :
    wenn es zu fressen gab, musste er uns seinen Napf apportieren :roll:
    Wie ich so blöd sein konnte :kopfwand: :kopfwand: Fand ich am Anfang ja ganz lustig.

    Seitdem läuft er dauern mit dem Napf in der Schnauze rum, das wieder abgewöhnen dauert ja ( wie immer ) länger als das Beibringen.

    Wenn wir dann Besuch haben, kommt oft die Bemerkung : ach der arme Hund, der muss ja völlig ausgehungert sein wenn er schon seinen Napf bringt...............

    Gruß
    Wuffie

    Das ist bestimmt ganz großes Kino :D

    Bin irgendwie beruhigt, dass es Euch allen auch so gut. Morgens wird schon mal ge-winsel-bellt, wenns nicht schnell genug mit dem Napf geht und abends (immer zur gleichen Zeit), kommt Hündchen und möchte jetzt schmusen bzw., in seinem Fall, an der Kruppe gekrault werden. Da wird der ganze zarte 27 kg Körper gegen mein Bein geschleudert und dann muss gekrault werden, was das Zeug hält. Und wenn ich es wage nicht zu kraulen, wird sich vor mich gesetzt und ein herzzereißendes Bell-Winseln (also diesmal mehr Winseln als Bellen) angebracht. Und dann wirds nochmal mit gegen das Bein schleudern versucht, vielleicht macht sie ja dann endlich mit!

  • stell ihm sein Futter mal auf einem Teller hin, einfach neben euch auf den Boden wenn ihr am Tisch setzt und esst. Ich kenn so ein verwöhntes Gör bei dem hats geholfen. Inzwischen frisst sie aus dem Napf wie jeder normale Hund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!