Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung
-
-
Ich verzweifle hier auch bald.
Ich hatte sogar angefangen zu kochen, besser gefressen hat er damit auch nicht.
Jetzt gibt es seit ein paar Tagen wieder Nassfutter (Leyen, dass hatten wir vorm Kochen schon), weil warum soll ich mir die Mühe machen zu kochen, wenn es überhaupt nicht besser gefressen wird als alles andere.
Gestern abend war es super lecker, Napf komplett leer, heute morgen mochte er es wieder gar nicht.
Ein Leberwurstbrot würde er aber nehmen......gibts das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mäkeln, Verwöhnen und Co. - Fragen rund um die Ernährung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaube Casper geht es wieder besser.
Der Kot ist gestern Abend wieder normal gewesen, heute Morgen auch, also gab es dann wieder sein Futter für Mäkler von Royal Canin. Casper hat auch gegessen, was mich wunderte und bisher ist nichts gewesen. Er war heute nicht mehr in der Gebetsstellung, hatte keine Magengeräusche/Darmgeräusche und ist am Morgen wieder mit seinem Spielzeug durch die Wohnung gesprungen.
Casper war 4 Stunden alleine ohne Zirkus zu machen, da weiß ich nicht, ob er da vielleicht Bauchweh hatte, aber ich glaube es nicht. Er begrüßte mich ruhig und später spielte er dann auch wieder mit seinem Spielzeug.
Er bekommt jetzt erstmal gar keine Leckerlis mehr. Nur sein Futter und QChefs für die Zähne.. in 1-2 Wochen dann wieder gelegentlich mal einen Rinderhautknochen und ob ich dann wieder Leckerlis probiere, weiß ich noch nicht.
-
Ich muss mich jetzt auch mal mit einer futterfrage hier her wenden. Ganz grob gesagt, mein opi klappert ab. Hudson ist jetzt 11 1/2 Jahre alt, noch sehr aktiv, macht immer noch hundesport (longieren, rally Obi, Rentner agi). Eigentlich futtert er den ganzen Tag, Essensreste, trofu (josera sensi plus, sensi Adult, insect dog) und eben je nach dem Knochen und barf.
Er verträgt alles, ist eine wandelnde Bio Tonne und mag von Salat bis chilli nudeln alles.
Im Sommer ist er immer dünner, als im Winter. In seinen sportlichsten Zeiten hat er auf 56 cm 22,5 kg gewogen, da sind wir jetzt drunter. Heute bei Fressnapf auf der Waage ergaben 21,8 kg. Ich mach mir sorgen. So wenig hat der noch nie gewogen. Er hat keinen Durchfall, er trinkt nicht mehr, er hat keine Anzeichen für eine Erkrankung. Blutbild im Herbst war top die Wette gilt.
Zähne sind letztes Jahr gemacht worden. Ich bin ratlos. Mehr reines fett, führt bei ihm zu Durchfall, dass habe ich früher schon getestet. Ach ja, er ist intakt. Und eigentlich ein knochenstarker Hund. Knochenstark ist er immer noch und unter dem vielen Fell, hast du nix als Knochen in der Hand.
Irgendwer Ideen? Oder Vorschläge. Ich möchte nix, was die Nieren zu sehr belasten könnte und nichts mit Tonnen unnützer Kräuter und pülverchen.
Lg und vielen Dank
-
Ich muss mich jetzt auch mal mit einer futterfrage hier her wenden. Ganz grob gesagt, mein opi klappert ab. Hudson ist jetzt 11 1/2 Jahre alt, noch sehr aktiv, macht immer noch hundesport (longieren, rally Obi, Rentner agi). Eigentlich futtert er den ganzen Tag, Essensreste, trofu (josera sensi plus, sensi Adult, insect dog) und eben je nach dem Knochen und barf.
Er verträgt alles, ist eine wandelnde Bio Tonne und mag von Salat bis chilli nudeln alles.
Im Sommer ist er immer dünner, als im Winter. In seinen sportlichsten Zeiten hat er auf 56 cm 22,5 kg gewogen, da sind wir jetzt drunter. Heute bei Fressnapf auf der Waage ergaben 21,8 kg. Ich mach mir sorgen. So wenig hat der noch nie gewogen. Er hat keinen Durchfall, er trinkt nicht mehr, er hat keine Anzeichen für eine Erkrankung. Blutbild im Herbst war top die Wette gilt.
Zähne sind letztes Jahr gemacht worden. Ich bin ratlos. Mehr reines fett, führt bei ihm zu Durchfall, dass habe ich früher schon getestet. Ach ja, er ist intakt. Und eigentlich ein knochenstarker Hund. Knochenstark ist er immer noch und unter dem vielen Fell, hast du nix als Knochen in der Hand.
Irgendwer Ideen? Oder Vorschläge. Ich möchte nix, was die Nieren zu sehr belasten könnte und nichts mit Tonnen unnützer Kräuter und pülverchen.
Lg und vielen Dank
Es gibt von Bosch ein Futter für u.a. untergewichtige Hunde. Es nennt sich Bosch Energy Extra. Vielleicht wäre das ja was für euch.
-
Vllt Köbers Light? Davon nehmen die meisten ja zu. Oder Platinum?
Allerdings weiß ich nicht wie das mit den Nieren ist.
-
-
Ältere Hunde tun sich öfter mal schwer mit der Verwertung. Wenn Fett nicht so prickelnd ist, würde ich so Haferbrei oder sowas mit zugeben.
Hat sich der Kot verändert?
-
Nein, kot ist wie immer. Platinum habe ich vor 4 Wochen 2 Säcke gefüttert. Gebracht hat das nix. Außer das mein pummelhund June, pummeliger geworden ist, ree und Nevis weiterhin dünn sind und Hudson dürr.
Danke für die Vorschläge, das köbers werde ich mal besorgen.
Ich beneide Hudson ja etwas um seinen Stoffwechsel, aber mittlerweile nimmt das bei ihm echt überhand. Ich kann doch den Hund nicht ständig füttern.
Lg
-
Darf ich fragen, warum er im Sommer immer dünner ist als im Winter? Machst du dann mehr mit ihm oder frisst er dann weniger oder bewegt er sich von selbst mehr im Sommer? Hilft dir jetzt nicht weiter, wundert mich nur gerade, weil ich gedacht hätte, dass Hunde in Quasi-Außenhaltung (?) im Winter viel mehr Futter brauchen.
-
Nein, kot ist wie immer. Platinum habe ich vor 4 Wochen 2 Säcke gefüttert. Gebracht hat das nix. Außer das mein pummelhund June, pummeliger geworden ist, ree und Nevis weiterhin dünn sind und Hudson dürr.
Danke für die Vorschläge, das köbers werde ich mal besorgen.
Ich beneide Hudson ja etwas um seinen Stoffwechsel, aber mittlerweile nimmt das bei ihm echt überhand. Ich kann doch den Hund nicht ständig füttern.
Lg
Wenn so übermäßig viel verbrannt wird und man nicht mal mit wirklich hochkalorischem Futter "bei kommt" und kein offensichtlicher Grund durch Belastung zu erkennen ist, dann gehen bei mir immer ein bisschen die Alarmglocken an. Sowohl in Richtung Darm (was genau verstoffwechselt der Hund und was kommt gar nicht im Körper an - daher die Frage nach dem Kot) und in Richtung Schilddrüse, weil die am Umsatz ja auch sehr maßgeblich beteiligt ist.
Ansonsten würde ich auch einfach hochkalorische, leichtverdauliche Futter ausprobieren bzw dann Kalorien zufüttern wie beschrieben. Das Köbers Light ist zwar etwas höher in den Kalorien, aber noch weit weg von Leistungsfuttern. ABER es ist wirklich besonders leicht verdaulich, daher finde ich die Idee echt auch probierenswert. Nur wirds optisch vermutlich dann echt viel, was in den Hund geht.
-
Darf ich fragen, warum er im Sommer immer dünner ist als im Winter? Machst du dann mehr mit ihm oder frisst er dann weniger oder bewegt er sich von selbst mehr im Sommer? Hilft dir jetzt nicht weiter, wundert mich nur gerade, weil ich gedacht hätte, dass Hunde in Quasi-Außenhaltung (?) im Winter viel mehr Futter brauchen.
Das ist bei ihm schon immer so. Ich denke, liegt an verschiedenen Faktoren. Wir machen im Sommer mehr als im Winter, er bewegt sich mehr von sich aus, allerdings frisst er gleichbleibend viel.
Schilddrüse habe ich vor Jahren checken lassen, weil er ja ein hibbelhund war bzw. ist. Da war nix. Könnte aber natürlich sich verändert haben. Wie gesagt, mich wundert nicht, dass er im Sommer 1-1,5 kg weniger wiegt als im Winter, das ist bei ihm immer so. Mich wundert, dass das diesen Sommer jetzt eher Richtung 2,5-3kg weniger sind, als im Winter. Letzten Winter hatte er 24,4 kg. Jetzt noch 21,8 kg.
Ich werde ihn mal durchchecken lassen. Im August habe ich Zeit, da werde ich das auf die Agenda setzen. Bis dahin probiere ich das köbers.
Und füttere ihn weiterhin ständig.
Für mich ist dieses Problem total strange, weil die Hunde hier wirklich von mehreren Parteien ständig Fressbares zugesteckt bekommen.
danke für eure Ideen und Anregungen. Im Winter schlafen die Hunde, wegen dem kelpie übrigens im Haus. Im Sommer sind sie 24/7 draußen. Im Winter weniger.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!