Shiba Inu Welpe und unsere Baustelle
-
-
Bevor ich irgendwas falsches tue wollte ich euch fragen ob es in Ordnung geht wenn ich die tür meines wohnzimmer verschließe.
Dir haben schon ungefähr hundert Leute hier gesagt, dass du endlich die Türen schließen sollst.
Ich nehme an, du hast tagsüber bei der Arbeit keine Zeit, hier auf alles einzugehen und dir alles zu merken. Abends und nachts bist du dann mit beiden Augen beim Welpen und hast auch keine Zeit. Aber nimm dir doch mal eine ruhige Minute abends, wenn Welpe gerade (mit dir im Zimmer mit geschlossener Tür!) schläft. Lies dir dann die Beiträge in Ruhe durch und versuch, die wichtigen Sachen rauszupicken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anfängerhunde gibt es nicht. Ich habe mich vor meinem ersten Welpen gründlich informiert vor 31 Jahren, Bücher gelesen. Hatte auch ein ganz tolles Buch zur Erziehung, da stand alles drin, was heute noch empfohlen wird. Ich habe es nach 6 Wochen in den Müll geschmissen.
Danach ging es uns besser!
Intuitiv lief dann alles super. Einfach zu erziehen war er nicht, Ecken und Kanten sind geblieben, aber er hat weder Mensch noch Tier jemals was getan. Das ist für mich nach wie vor das Ziel!
Ob der Hund mal an der Leine zerrt oder keine Lust hat Sitz zu machen, ärgerlich aber tut keinem weh. -
@Farah64 meine erste Hündin war ein absoluter Anfängerhund. Die hätte man nem minderbemitteltem Chimpansen mitgeben können und es wäre alles supi gewesen
.
-
werde es dann auch so machen.Darf ich dabei mein handy led anmachen? Man sieht draußen kaum was
das finde ich total süß
Yuki stört das Licht ganz bestimmt nicht.
Ich habe nachts auch eine Taschenlampe dabei - das ist für Hunde überhaupt kein Problem.Viele Grüße
Sandy -
Man kann es sich halt mit gewissen Rassen auch einfach als Anfänger schwerer machen als es nötig wäre ... und dass von gewissen Rassen, Hunde im typischen Alter, wo sie eben nicht mehr einfach nur niedlich sind, zu hauf abgegeben werden spricht für sich selbst ...
Es ginge sicher einfacher als mit einem Shiba, aber immerhin bemüht sie sich ... auch wenn ich denke dass es ohne Hilfe vor Ort nicht gehen wird ... sie braucht jemand der sie anleitet, Fragen beantwortet, sie stärkt und für den Alltag mit Wuffel fit macht ...
-
-
auch wenn ich denke dass es ohne Hilfe vor Ort nicht gehen wird ... sie braucht jemand der sie anleitet, Fragen beantwortet, sie stärkt und für den Alltag mit Wuffel fit macht ...
Das denke ich auch. Und ich hoffe sehr, dass sie das auch verstanden hat.
Und dass die Rasse Shiba, wenn der Hund erwachsen wird, schwierig werden kann, das liegt mir beim Mitlesen auch im Magen.@ShibaInuBesitzer
Darf ich fragen, hast du eigentlich schon mal nachgelesen, wie Shibas so sind? Also vom Charakter her? Wenn sie erwachsen werden? -
Wenn man es ganz genau nimmt könnte nicht nur sie einen Trainer als Hilfe gebrauchen sondern auch der Bruder, da dieser sich ja auch um den Hund kümmert während sie arbeiten muss.
Klar bei einem Shiba wird es spätestens mit dem Erwachsenwerden noch einmal kritisch, da sie ja zur Unverträglichkeit tendieren aber man kann es nicht ändern und wir sollten nun hoffen, dass die Antworten auf Ihre Fragen auch umgesetzt oder zumindest überlegt werden. -
Weiß man nicht. Ich habe mir damals als ersten Hund einen West Highland White Terrier ausgesucht. In Original habe ich die Hunde erst bei der Züchterin gesehen, waren noch nicht in Mode. Und es hat geklappt!
Hatte mich informiert und logisch war er ein harter Hund, aber er war super, auch mit den Kindern die später kamen.
An diesen Hund erinnert sich jeder, der ihn kannte heute noch 16 Jahre nach seinem Tod.
Der hat nicht immer gemacht, was er sollte, aber er hat auch nie was wirklich falsch gemacht.Wir hatten keinen Trainer!!
-
Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Du hattest zumindest vor dem Hund einige Informationen eingeholt (wenn auch nur durch lesen). Dann hat so der Durchschnittswestie eine Höhe von 30 cm ungefähr? Ein Shiba erreicht soweit ich weiß so 40 cm oder so? Die 10 cm können einen Unterschied machen. Und du in dein Hund hatten nicht das Problem dass die Rasse für ein an sich eigenständiges Leben gezüchtet wurde wo keine Menschen wirklich notwendig sind um glücklich zu sein. Ich meine es wirklich nicht böse aber unser Bernhardiner hatte auch zb ein ganz anderes Wesen als unser Spitz und das obwohl alles unter dem Decknamen Hund hier rumlief.
-
Weiß man nicht. Ich habe mir damals als ersten Hund einen West Highland White Terrier ausgesucht. In Original habe ich die Hunde erst bei der Züchterin gesehen, waren noch nicht in Mode. Und es hat geklappt!
Hatte mich informiert und logisch war er ein harter Hund, aber er war super, auch mit den Kindern die später kamen.
An diesen Hund erinnert sich jeder, der ihn kannte heute noch 16 Jahre nach seinem Tod.
Der hat nicht immer gemacht, was er sollte, aber er hat auch nie was wirklich falsch gemacht.Wir hatten keinen Trainer!!
Mein erster eigener Hund war auch ein Westie - aber ein Westie kannst Du nicht mit einem Shiba vergleichen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!