Shiba Inu Welpe und unsere Baustelle
-
-
Ja mit Garten ist es einfacher. Am Anfang müssen die ja sofort wenn sie müssen, Treppe runter eventuell noch ne Jacke vorher überziehen, schon zu spät. Oder man schläft direkt komplett angezogen mit Schuhen...
Aber Hund ist nicht stubenrein, nur weil er dauernd eilig raus kommt. Dann ist die Stube rein weiter nichts. Stubenrein ist Hund für mich erst, wenn man nicht sofort raus rennen muss, sondern er mal aufhalten kann, bis er raus kommt.bei der Verkäuferin konnte sie 24h am tag in den garten durch eine türklappe. ich muss das bei mir halt anders machen. die Verkäufer hat was stubenreinheit angeht eigentlich nichts getan...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist doch körperlich gar nicht möglich, dass ein gesunder Welpe (oder auch ein erwachsener Hund oder Mensch oder oder), der ausreichend trinkt, nur zwei Mal am Tag Urin absetzt.
@ShibaInuBesitzer, hast du Mal nachgemessen, wie viel Yuki am Tag trinkt? Nicht, dass das Baby dir langsam völlig austrocknet! Und alle, wirklich alle, Böden, Decken und Betten (Hund und Mensch) genau abgesucht? So kleine Pfützchen trocknen auch relativ schnell wieder.
Falls es wirklich so ist, dass nur zwei Mal täglich Urin abgesetzt wird, dann wäre ich postwendend beim Tierarzt...
-
Ehrlich gesagt finde ich diese Diskussion nicht hilfreich. Ja, ein Garten ist schön. die TE hat keinen. Fertig.
An die TE:
Ich lese immer : Sie ist ins Wohnzimmer gelaufen und hat dort gemacht.
Wie kann das sein?Kannst du nicht die Tür zumachen?
wenn sich der Hund immer ins andere Zimmer verkrümeln kann, hast du natürlich keine Chance! Also Tür zu, oder den Hund räumlich begrenzen - eine Box ist zu klein, aber ein Welpenauslauf wäre gut.
Ideal fände ich allerdings: Schlafzimmertür zu, Welpe mit ins Bett oder im Körbchen/offene Box/Schlafhöhle neben dem Bett.Du solltest IMMER im gleichen Raum wie dein Welpe sein, sonst kriegst du die Anzeichen nicht rechtzeitig mit. Wenn du duschen willst etc, pack die Kleine in den Welpenauslauf.
Ein Hund, bei dem das Reinmachen schon zur Gewohnheit geworden ist, sollte besser nicht soviele Gelegenheiten zu Ausrutschern bekommen.
20 Minuten in der Nacht Gassi ist auch sehr lange - eigentlich soltle das höchstens 5 Minuten dauern. Nicht rumlaufen oder so. Mach ne lange Leine dran und lass sie rumschnuppern, aber nicht mit ihr groß rumlaufen.Es sind meist vermeintliche Kleinigkeiten, auf die man halt achten muss.
Und die Leine: Da kein Freilauf möglich, wäre mein Kompromiss, dem Hund an einer langen Schleppleine Bewegung zu ermöglichen und dabei zu schauen, dass es nicht zum Ziehen kommt (nachgeben).
Sobald die kurze Leine dran ist (immer nur eine Minute oder so), mit Belohnen üben und versuchen, dass das einigermassen vernünftig klappt, sonst schleichen sich die Probleme ein.
Sonst einfach tragen - zur Wiese zum Lösen und zurück z.B.Was der Hund jetzt als normal kennenlernt (reinpinkeln, Leine ziehen) muss man später wieder abgewöhnen, also besser auf die wichtigen Basics von Anfang an achten. Und nicht auf sitz und Platz.
also immer schauen, dass sie nicht aus dem raum verschwindet und sie sollte immer in meiner nähe sein. das Grundproblem ist, dass sie es anscheinend nicht halten kann und deshalb überall ohne Vorwarnung kotet und pinkelt. wenn sie wenigstens wimmert, würde ich sie sofort raustragen.
-
Nicht jeder Hund zeigt durch wimmern, dass er raus muss. Manche schnüffeln einfach nur auf dem Boden herum oder irren ein wenig durch die Wohnung auf der Suche nach einer geeigneten Stelle zum pinkeln. Da muss man einfach aufmerksam sein und bereit sein sich den Welpen zu schnappen bevor es zu spät ist.
-
Möglicherweise zeigt sie auch eine andere Vorwarnung als wimmern. Unser Rüde ist jetzt 12 Monate alt. Er war recht schnell stubenrein, wir sind konsequent wenn er nicht gerade geschlafen hat mindestens alle 2 Stunden raus. Noch heute wimmert er nicht, wenn er mal muß, sondern wird zum Kasper. Es hat lange gedauert, bis wir das deuten konnten. Erst seit kurzem geht er zur Tür. Aber auch wirklich erst, wenn er kurz vorm Platzen ist.
-
-
Hallo @ShibaInuBesitzer,
ich finde es toll, dass Du an Deinem Hundebaby hängst und alles richtig machen willst. Wahrscheinlich dauert es ein, zwei Wochen läger, bis das Baby stubenrein ist, als wenn eine erfahrene HundehalterIn am Start wäre. Was solls, in ein paar Wochen lachst Du darüber. Versuche eine enge Bindung aufzubauen, viel mit dem kleinen zusammen zu sein und ihn zu beobachten und versuche, ihn zu verstehen. Dann klappt es auch besser, auf seine Bedürfnisse zu reagieren.
Lies Dich hier durchs Forum, ich hatte schon mehrere Hunde und habe trotzdem hier noch ganz viel neues gelernt, dank der unermüdlichen Hilfe und Geduld vieler Foris. Es git aber der gleiche Grundsatz wie bei Hundebüchern und Hundetrainern: überlege, ob der Ratschlag für euch beide passt, probiere es aus und verwirf es, wenn es nicht klappt oder Du ein schlechtes Bauchgefühl hast.
Zur "schwierigen Rasse": natürlich ist die Wahrscheinlichkeit eines freundlichen verträglichen Familienbegleiters größer, wenn Du Dir einen Labrador anschaffst. Aber auch da kann das einzelne Individuum einen ganz anderen, rasse-unspezifischen Charakter haben...
Ich wünsche Dir viel Freude mit Yuki, genieße die Welpenzeit auch ein bißchen, sie kommt nicht wieder.
Vielen dank. Ich werde mein bestes geben und die fehlenden Informationen schnell erfassen und yuki ein tolles leben bescheren :)
Bekomme ja hier viel hilfe -
Mir ist immer noch nicht klar, was genau mit 'lösen' und 'Geschäft' gemeint ist Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ein Welpe nur ein Mal am Tag Kot absetzt und, noch viel unmöglicher, nur um 16, 18 und 3 Uhr Urin. Das kann doch nicht sein, oder? Da müsste doch massiv was nicht passen, körperlich... @ShibaInuBesitzer kannst du das Mal spezifizieren?
Hunde sind so unterschiedlich wie Kinder, was Stubenreinheit angeht. Mein Vorgängerhund war nach 2 Wochen mit ca. 12 Wochen soweit 'stubenrein', und auch davor gab es genau zwei Unfälle. Mein kleiner Rumäne nun kam Anfang Februar mit ca. 5 Monaten hier an und hat mir ohne Vorwarnung am ersten Abend gleich Mal ins Wohnzimmer gekackt. Zwar nur dieses eine Mal, aber einen Pinkelunfall gab es lang immer Mal.wieder. Unfallfrei sind wir erst seit ca. 2,5 Wochen, seit er angefangen hat, draußen richtig zu markieren. Jetzt muss ich auch nicht mehr sofort aufspringen und ihn schnappen, wenn er aufwacht und rumläuft. War und ist aber alles kein Drama, wegputzen und weiter im Text...
Also gestern hat sie um 3 uhr kot und urin abgesetzt. Dann hat sie um 12 uhr gel
Und hast du sie wirklich immer im Auge?
IMMER?
Ja sie liegt immer neben mir auf ihrer schlafdecke. Wenn sie aus dem raus geht, nehme ich sie sofort in den arm und gehe mit ihr raus -
das Grundproblem ist, dass sie es anscheinend nicht halten kann und deshalb überall ohne Vorwarnung kotet und pinkelt
das ist kein Propblem sondern völlig normal in dem Alter. Darum muss man ja mit einem Welpen ständig raus und man geht auch öfter mal vergebens. Es braucht schon seine Zeit bis der Welpe körperlich in der Lage ist seine Blase und den Darm zu kontrollieren und es braucht auch Zeit bis du deinen Hund kennst und er dich und dann kann man auch besser miteinander umgehen aber all das braucht eben Zeit und da rede ich durchaus von Monaten.
Bei euch wirds eben noch schwieriger weil du tagsüber ja gar nicht für deinen Hund da bist. Da wirkliche Arbeit an dem Hund werden deine Mutter und dein Bruder verrichten. -
Ja sie liegt immer neben mir auf ihrer schlafdecke. Wenn sie aus dem raus geht, nehme ich sie sofort in den arm und gehe mit ihr raus
Kapiere das gerade nicht so ganz.
So ein Welpi kotet bis zu 5 mal am Tag, pinkeln kann er (wenn er wach ist) mind. alle zwei Stunden. Aber: Sofort pinkelt ein Welpen beim Trinken, nach dem Fressen, nach dem Spielen, nach dem Aufwachen, nach kurzem Ruhen und folgendem Aufstehen und bei Stress. Gerade Rassen, deren Fassungsvermögen (das der Blase) mir etwas geringer dünkt, als bei vielen andern. Also bis zu 20 x würde ich in dem Alter als völlig normal erachten. Erst recht, wenn er vorher immer alleine raus konnte.
Kannst Du das mal aufklären? Deine Worte widersprechen sich hin und wieder. Und ich weiss jetzt nicht, pinkelt Dein Hund nur 2 oder 3 mal am Tag
(das wäre der Schocker) oder nahezu ständig (das wäre normal)?
-
Kannst Du das mal aufklären? Deine Worte widersprechen sich hin und wieder. Und ich weiss jetzt nicht, pinkelt Dein Hund nur 2 oder 3 mal am Tag
(das wäre der Schocker) oder nahezu ständig (das wäre normal)?
Genau das Problem habe ich hier auch. Die Wortwahl verwirrt mich.
@ShibaInuBesitzer Kannst du mal ganz genau auflisten, wann Yuki was gemacht hat? Also wann Kot und wann Urin?
Mit meinem Dobby bin ich in den ersten Wochen hier mindestens alle 2 Stunden (außer er schlief) raus, teilweise auch Mal nach 20 Minuten wieder (wenn er gespielt oder getrunken hat z.B.). Also bestimmt 12 Mal oder so. Inzwischen markiert er beim Spazieren gehen und hebt da gefühlt 93 Mal pro Runde das Beinchen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!