Shiba Inu Welpe und unsere Baustelle
-
-
Dann warst du zu langsam
Wär ich auch wenn ich nachts erst realisieren müsste dass der Zwerg aufsteht ... deswegen hab ich die Zwerge gern bei mir im Bett, da werd ich gleich wach wenn sie unruhig werden und klemm sie mir unterm Arm, ab in die Pantoffeln und raus ... andere arbeiten zb mit nr Box ganz zu anfangs ... das muss jeder so n bisl selber rausfriemeln ...
Das ist halt wenn die kleinen Wach werden, und rumlaufen dann müssen sie meist ziemlich bald pieseln ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wohnst du denn? Hast du vl ne Wiese gleich neben deiner Wohnung wo es n bisl ruhiger ist, wo du sie einfach absetzen kannst und mit ihr einfach mal doof rumstehst?
Und wenn sie jedesmal reinmacht wenn du wieder drin bist, dann geh rein, warte kurz und geh wieder raus. Wenn sie draussen macht kannst du ruhig loben und dann wieder rein.
Manche Welpen brauchen n bisl länger für die Stubenreinheit ... aber man muss schon was für tun, einfach pinkeln lassen wie sie will würde ich prsönlich sicher nicht machen, nur schon der Einrichtung zu liebe.Mach dir ne Liste mit allen Möglichen Fragen, damit du im Welpenkurs diese fragen kannst ... tausch dich da mit anderen aus ...
Diese Liste werde ich mir machen und dann dort fragen.
Wir haben direkt neben der tür eine kleone wiese. Dort kann ich sie abstellen. Aber sie maxht dort nie. Eher lsuft sie heeum umd zieht an fer leine und beißt in die leine. Ich werde sie jetzt öfters nach dem gassi noch mal rausbringen
-
Dann warst du zu langsam
Wär ich auch wenn ich nachts erst realisieren müsste dass der Zwerg aufsteht ... deswegen hab ich die Zwerge gern bei mir im Bett, da werd ich gleich wach wenn sie unruhig werden und klemm sie mir unterm Arm, ab in die Pantoffeln und raus ... andere arbeiten zb mit nr Box ganz zu anfangs ... das muss jeder so n bisl selber rausfriemeln ...
Das ist halt wenn die kleinen Wach werden, und rumlaufen dann müssen sie meist ziemlich bald pieseln ...
Ich war halt wach und habe nicht geschlafen.
Ich dachte sie wollte zur tür, denn sie hatte die eigenschaft wenn sie interesse hatte einfach rauszugehen geht sie vor die tür und sitzt sich hin, damit ich mit ihr rausgehe. Hätte sie gewimmert hätte ich sie sofort rausgenommen.Werde seit heute morgen sie bei der kleinsten bemerkung "sei es ein plötzliches gehen" direkt mit rausnehmen
-
Es sagt ja niemand, dass man nicht an seinen Aufgaben wachsen kann. Das hat jeder hier im Forum getan; oft genug passiert das auch noch, wenn man schon x Hunde hatte, weil jeder eben was eigenes mitbringt.
Ich glaube, die Befürchtung bei vielen geht nur dahin, dass hier, wie auch im aktuellen Fall mit dem Akita, ein Hund angeschafft wurde, ohne sich vorher klar zu machen, was er mitbringt. Natürlich kann es klappen, dass ihr euch miteinander arrangiert und gemeinsam glücklich werdet, dass du eben genau der richtige Mensch für genau diesen Hund bist. Es kann aber eben auch passieren, dass in ein paar Jahren (typische) Eigenschaften zum Vorschein kommen, die so gar nicht zum eigenen Leben oder zur Vorstellung von Hundehaltung passen. Und dann ist der Kummer groß, besonders, wenn die Einschränkungen doch massiver sind, als man sich das vorgestellt hat.
Einer der besten Tipps bei der Rassewahl, die ich im Forum gelesen habe, ist folgender: Lies dir gründlich die Rassebeschreibung durch und mal dir den schlimmsten Fall aus. Wenn du mit diesem schlimmsten Fall leben kannst (z.B. mit einem unverträglichen Hund, der schlecht allein bleibt, nie ableinbar ist und keinen großen Wert auf Beschäftigung mit seinem Menschen legt), dann hol dir den Hund. Andernfalls überdenk deine Entscheidung nochmal.
Man kann sich mit Vielem arrangieren, auch für längere Zeit. Man kann an Problemen unglaublich wachsen und Hunde, die Nerven kosten, wachsen einem nach viel Arbeit oft besonders ans Herz. Auch bei sorgfältig ausgewählten Rassehunden gibt es immer wieder Überraschungen, weil sie eben nicht alle typische Vertreter ihrer Rasse sind. Sich dann mit diesen Eigenschaften arrangieren zu müssen, kann schwierig genug sein. Wenn es dann schon rassetypische Eigenschaften gibt, auf die man gern verzichten möchte, macht man sich - und dem Hund - die Sache unnötig schwer. Und das ist einfach die Befürchtung, die mitschwingt, wenn man liest, dass jemand sich einen Hund angeschafft hat, der noch dazu einer spezielleren Rasse angehört, aber weder Ahnung von Hunden im Allgemeinen noch von der Rasse im Besonderen hat.
Ich glaub, wir alle wünschen uns auch bei der unglücklichsten Rassewahl immer ein Happy End für Hund und Halter. Nur zeigt die Praxis, dass das eben oft genug nicht klappt. Ich wünsch euch beiden wirklich das beste, aber geh bitte nochmal in dich und entscheide dich wenigstens jetzt mit Hintergrundinformationen und bewusst, ob du wirklich einen Shiba Inu in deinem Leben haben willst und ihm gerecht werden kannst. Auch mit einem möglichen Worst Case-Scenario. Noch hätte die Kleine nämlich, falls du dir doch nicht so sicher bist, gute Vermittlungschancen. Das ist nicht gegen dich gerichtet, sondern für den Hund. Und wenn du die Entscheidung für sie triffst, holst du dir ja schon entsprechende Unterstützung.
Ich habe mich für sie entschieden und ich werde sie bis sie alt wird, lieben und sie großziehen. Ich möchte auch alles nachholen und ihr keine defizite mitgeben. Ich werde sie auch niemals abgeben
-
Die Entscheidung ist getroffen, Hund ist da.
Mir scheint das auch kein Riesentheater zu sein. Außer man möchte kommentieren, wie oft der Welpe zu kacken hat.
Habt ihr Ahnung von der Rasse? Ist ein Shiba Inu kein Akita.
Ich finde wenn, sollte Kontakt zu Shiba Inu Haltern/Züchtern entstehen.
Guck mal im Netz. Da gibt es ganz viel! -
-
bitte? Warum genau soll der Hund stubenrein werden wenn der drinnen machen kann wie er grade will?By the way wundert mich bei so ner sichtweise mal gar nicht, dass vermieter keine Hunde mehr in ihren Wohnungen/Häusern haben wollen
Unique hat mir glaub zweimal reingepieselt ... und die hab ich mit 8 Wochen bekommen .... alle meine Hunde waren nach einigen Wochen komplett stubenrein und melden wenn sie rausmüsen, wobei die das selten zu tun brauchen, da ich eh regelmässig mit denen rausgehe ...
Lucy hat 3 Monate gebraucht, bis sie zuverlässig stubenrein war (und sie war schon 12 Wochen, als sie zu uns gekommen ist)
Obwohl wir uns bemüht haben und bereits seit unserer Kindheit Hunde hatten, ging es bestimmt 20 Mal „daneben“ - davon ist die Welt aber nicht untergegangen
(geschädigt wurde auch niemand - erstens wurde gründlich geputzt und zweitens gehört das Haus uns)Ich finde, man muss es jetzt nicht überdramatisieren, wenn es mit der Stubenreinheit nicht gleich klappt.
Und natürlich wäre es besser, wenn man sich vorher ausführlich informiert.
Ich finde es auch überhaupt nicht gut, wenn man sich unüberlegt einen Hund holt.Aber wenn jetzt sofort versucht wird, das Wissen nachzuholen und man wirklich gewillt ist, die Arbeit auf sich zu nehmen und die Rasse-Eigenschaften zu akzeptieren, dann kann es ja trotzdem noch klappen.
Viele Grüße
Sandy -
Lucy hat 3 Monate gebraucht, bis sie zuverlässig stubenrein war (und sie war schon 12 Wochen, als sie zu uns gekommen ist)
Obwohl wir uns bemüht haben und bereits seit unserer Kindheit Hunde hatten, ging es bestimmt 20 Mal „daneben“ - davon ist die Welt aber nicht untergegangen
(geschädigt wurde auch niemand - erstens wurde gründlich geputzt und zweitens gehört das Haus uns)Ich finde, man muss es jetzt nicht überdramatisieren, wenn es mit der Stubenreinheit nicht gleich klappt.
Und natürlich wäre es besser, wenn man sich vorher ausführlich informiert.
Ich finde es auch überhaupt nicht gut, wenn man sich unüberlegt einen Hund holt.Aber wenn jetzt sofort versucht wird, das Wissen nachzuholen und man wirklich gewillt ist, die Arbeit auf sich zu nehmen und die Rasse-Eigenschaften zu akzeptieren, dann kann es ja trotzdem noch klappen.
Viele Grüße
Sandyes ist aber ein unterschied ob man da dran bleibt oder ob man wie Farah schreibt man soll den Welpen pinkeln lassen wie er will
natürlich geht mal was daneben ... ich steh eben nicht aifs putzen von daher bin ich lieber einmal mehr raus ... wobei ich den luxus eines Gartens geniessen darf ... zumindest bei den letzten beiden Welpen
-
es ist aber ein unterschied ob man da dran bleibt oder ob man wie Farah schreibt man soll den Welpen pinkeln lassen wie er will
natürlich geht mal was daneben ... ich steh eben nicht aifs putzen von daher bin ich lieber einmal mehr raus ... wobei ich den luxus eines Gartens geniessen darf ... zumindest bei den letzten beiden Welpen
Einfach absichtlich ins Haus pinkeln lassen finde ich auch nicht richtig.
Ich hatte es aber nicht „wortwörtlich“ verstanden, sondern eher so, dass Farah die Stubenreinheit nicht überbewertet werden soll /muss.Viele Grüße
Sandy -
Ich habe mich für sie entschieden und ich werde sie bis sie alt wird, lieben und sie großziehen. Ich möchte auch alles nachholen und ihr keine defizite mitgeben. Ich werde sie auch niemals abgeben
Und das finde ich auch super
Und man merkt ja auch an deinen Beiträgen, dass du lernen willst. Das Problem ist halt nur, wo kann man lernen. Bücher allein bringen nichts.
Hundeschule gehst du Samstag, ich drücke die Daumen, dass du da was Hilfreiches erfahrst.Ich habe dir vorhin mal einen Thread verlinkt, in dem es um Stubenreinheit geht. Weil ich gelesen habe, dass dein Hundi um 2 Uhr morgens in die Wohnung kackt. Also ... ähm.... du warst du langsam. Ist dir das klar?
Man muss den Hundekindern immer zuvorkommen, bevor sie reinkacken oder reinpieseln, also wenn sie so wirken als würden sie .... sofort schnappen und raustragen.
Schau mal, hier hat jemand nach Monaten immer noch das Problem, dass der Hund reinmacht:
Junghund wird nicht stubenreinLies die Beiträge dort bitte, sie könnten dir auch helfen
-
Ich würde empfehlen Welpi über Nacht und wenn du Mal in den Keller oder einkaufen musst, in einen Welpenauslauf zu packen. Damit eben weniger in die Wohnung geht. Schont die Teppiche, nerven und verhindert, dass Hündi sich dran gewöhnt rein zu machen. Denn auch das falsche lernt Hund mit jeder Wiederholung.
Meine Lektüre Empfehlung für shiba-neulinge wär Elisabeth Marshall, "das geheime leben der Hunde". Lustig und lehrreich und du wirst eine Idee bekommen, worauf du dich gerade einlässt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!