Shiba Inu Welpe und unsere Baustelle

  • Also das ist ganz normal, du gehst mit dem Welpen raus, er macht nix und dann macht er drinnen. Gibt hier auch Themen dazu. und wenn ein Welpe in dem Alter spielt, muss er alle 20 bis 30 Minuten.
    Eigentlich muss man mit dem Hund draußen wohnen. :verzweifelt:

  • Das ist ein Nebenschauplatz, lass sie pinkeln so oft sie kann oder will.
    Diese Stubenreinheit hat ein Hund eigentlich erst, wenn du nicht mit ihm raus rennst, sondern er stundenlang aufhält.

    bitte? Warum genau soll der Hund stubenrein werden wenn der drinnen machen kann wie er grade will?
    By the way wundert mich bei so ner sichtweise mal gar nicht, dass vermieter keine Hunde mehr in ihren Wohnungen/Häusern haben wollen :flucht:


    Unique hat mir glaub zweimal reingepieselt ... und die hab ich mit 8 Wochen bekommen .... alle meine Hunde waren nach einigen Wochen komplett stubenrein und melden wenn sie rausmüsen, wobei die das selten zu tun brauchen, da ich eh regelmässig mit denen rausgehe ...

  • Wie lernt man sich über einen Welpen, deren eigenschaften, sowie den wichtigen Dingen zu imformieren?
    Ja indem man es versucht.

    Aber nicht am "lebenden Objekt" (Welpe), sondern indem man im Internet recherchiert, vielleicht mal als Gassi-Geher anfängt, im Tierheim mithilft oder bei Nachbarn Hunde-Erfahrungen sammelt. Indem man Bücher liest und immer die Augen und Ohren offen hält nach Informationen über Hunde.
    Oder indem man einen Grundlagen-Kurs besucht (war bis vor kurzem Pflicht hier in der Schweiz, der sog. Sachkunde-Nachweis).
    All dies tut man, BEVOR man ein Lebewesen kauft.


    Wenn Du Fahrradfahren lernen willst, kannst Du einfach mal ausprobieren und üben, hinfallen und wieder aufstehen. Das Fahrrad nimmt Dir das nicht übel.


    Ein Hund ist aber ein Lebewesen, da kann man nicht ohne auch nur das geringste Basis-Wissen "einfach mal ausprobieren." Das geht immer auf Kosten des Tieres.


    Aber jetzt ist es halt so... ich hoffe, dass Ihr beide trotzdem noch irgendwie "die Kurve kriegt."

  • Also das ist ganz normal, du gehst mit dem Welpen raus, er macht nix und dann macht er drinnen. Gibt hier auch Themen dazu. und wenn ein Welpe in dem Alter spielt, muss er alle 20 bis 30 Minuten.
    Eigentlich muss man mit dem Hund draußen wohnen. :verzweifelt:

    dann hab ich unnormale Hunde :ka: Keiner und das waren bisher doch vier an der Zahl, hat je gleich nach dem Gassi reingemacht ...


    Wo schläft sie denn? Hast du n tiefen Schlaf? Dnn kriegst du kleine Anzeichen vl nachts gar nicht mit? Ich hab meine Welpen mit im Bett weil ich sonst auch nix hör, ich schlaf sehr tief. Aber so hab ich ihre unruhe mitbekommen.

  • bitte? Warum genau soll der Hund stubenrein werden wenn der drinnen machen kann wie er grade will?By the way wundert mich bei so ner sichtweise mal gar nicht, dass vermieter keine Hunde mehr in ihren Wohnungen/Häusern haben wollen :flucht:


    Unique hat mir glaub zweimal reingepieselt ... und die hab ich mit 8 Wochen bekommen .... alle meine Hunde waren nach einigen Wochen komplett stubenrein und melden wenn sie rausmüsen, wobei die das selten zu tun brauchen, da ich eh regelmässig mit denen rausgehe ...

    Was soll ich den deiner Meinung nach tun?


    Yuki findet draußen anscheinend sovieles interessanter als das lösen. Ich nehme sie jedes mal wenn sie geschlafen, gegessen und gespielt hat.

  • @ShibaInuBesitzer
    Ich schreibe dir mal ne PN. Ich bin aus dem Saarland. Die Basics wenns um Welpen geht kann/kenn ich, hab durch meinen Nebenjob solche typischen fragen fast jeden Tag. Je nachdem woher du bist kann ich dir evtl damit helfen.
    Trainer oder Hundeschulen kommt eben auf deinen Wohnort an. Ich schreib dir mal.

  • Es sagt ja niemand, dass man nicht an seinen Aufgaben wachsen kann. Das hat jeder hier im Forum getan; oft genug passiert das auch noch, wenn man schon x Hunde hatte, weil jeder eben was eigenes mitbringt.


    Ich glaube, die Befürchtung bei vielen geht nur dahin, dass hier, wie auch im aktuellen Fall mit dem Akita, ein Hund angeschafft wurde, ohne sich vorher klar zu machen, was er mitbringt. Natürlich kann es klappen, dass ihr euch miteinander arrangiert und gemeinsam glücklich werdet, dass du eben genau der richtige Mensch für genau diesen Hund bist. Es kann aber eben auch passieren, dass in ein paar Jahren (typische) Eigenschaften zum Vorschein kommen, die so gar nicht zum eigenen Leben oder zur Vorstellung von Hundehaltung passen. Und dann ist der Kummer groß, besonders, wenn die Einschränkungen doch massiver sind, als man sich das vorgestellt hat.


    Einer der besten Tipps bei der Rassewahl, die ich im Forum gelesen habe, ist folgender: Lies dir gründlich die Rassebeschreibung durch und mal dir den schlimmsten Fall aus. Wenn du mit diesem schlimmsten Fall leben kannst (z.B. mit einem unverträglichen Hund, der schlecht allein bleibt, nie ableinbar ist und keinen großen Wert auf Beschäftigung mit seinem Menschen legt), dann hol dir den Hund. Andernfalls überdenk deine Entscheidung nochmal.


    Man kann sich mit Vielem arrangieren, auch für längere Zeit. Man kann an Problemen unglaublich wachsen und Hunde, die Nerven kosten, wachsen einem nach viel Arbeit oft besonders ans Herz. Auch bei sorgfältig ausgewählten Rassehunden gibt es immer wieder Überraschungen, weil sie eben nicht alle typische Vertreter ihrer Rasse sind. Sich dann mit diesen Eigenschaften arrangieren zu müssen, kann schwierig genug sein. Wenn es dann schon rassetypische Eigenschaften gibt, auf die man gern verzichten möchte, macht man sich - und dem Hund - die Sache unnötig schwer. Und das ist einfach die Befürchtung, die mitschwingt, wenn man liest, dass jemand sich einen Hund angeschafft hat, der noch dazu einer spezielleren Rasse angehört, aber weder Ahnung von Hunden im Allgemeinen noch von der Rasse im Besonderen hat.


    Ich glaub, wir alle wünschen uns auch bei der unglücklichsten Rassewahl immer ein Happy End für Hund und Halter. Nur zeigt die Praxis, dass das eben oft genug nicht klappt. Ich wünsch euch beiden wirklich das beste, aber geh bitte nochmal in dich und entscheide dich wenigstens jetzt mit Hintergrundinformationen und bewusst, ob du wirklich einen Shiba Inu in deinem Leben haben willst und ihm gerecht werden kannst. Auch mit einem möglichen Worst Case-Scenario. Noch hätte die Kleine nämlich, falls du dir doch nicht so sicher bist, gute Vermittlungschancen. Das ist nicht gegen dich gerichtet, sondern für den Hund. Und wenn du die Entscheidung für sie triffst, holst du dir ja schon entsprechende Unterstützung.

  • Wie wohnst du denn? Hast du vl ne Wiese gleich neben deiner Wohnung wo es n bisl ruhiger ist, wo du sie einfach absetzen kannst und mit ihr einfach mal doof rumstehst?
    Und wenn sie jedesmal reinmacht wenn du wieder drin bist, dann geh rein, warte kurz und geh wieder raus. Wenn sie draussen macht kannst du ruhig loben und dann wieder rein.
    Manche Welpen brauchen n bisl länger für die Stubenreinheit ... aber man muss schon was für tun, einfach pinkeln lassen wie sie will würde ich prsönlich sicher nicht machen, nur schon der Einrichtung zu liebe.


    Mach dir ne Liste mit allen Möglichen Fragen, damit du im Welpenkurs diese fragen kannst ... tausch dich da mit anderen aus ...

  • dann hab ich unnormale Hunde :ka: Keiner und das waren bisher doch vier an der Zahl, hat je gleich nach dem Gassi reingemacht ...
    Wo schläft sie denn? Hast du n tiefen Schlaf? Dnn kriegst du kleine Anzeichen vl nachts gar nicht mit? Ich hab meine Welpen mit im Bett weil ich sonst auch nix hör, ich schlaf sehr tief. Aber so hab ich ihre unruhe mitbekommen.


    Ich schildere dir mal um 03:00-04:00 was passiert ist.


    Also ich habe sie von 02:20 bis 2:40 gassi gebracht. Dann kam ich mit ihr hoch und habe sie zu ihrem schlafplatz gebracht und habe mich ins bett gelegt. Sie hat daneben geschlafen. Auf einmal ist sie aufgewacht und ins wohnzimmer gelaufen. Als ich hinterher ging, war sie schon am lösen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!