Shiba Inu Welpe und unsere Baustelle
-
-
Mir ist immer noch nicht klar, was genau mit 'lösen' und 'Geschäft' gemeint ist Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ein Welpe nur ein Mal am Tag Kot absetzt und, noch viel unmöglicher, nur um 16, 18 und 3 Uhr Urin. Das kann doch nicht sein, oder? Da müsste doch massiv was nicht passen, körperlich... @ShibaInuBesitzer kannst du das Mal spezifizieren?
Hunde sind so unterschiedlich wie Kinder, was Stubenreinheit angeht. Mein Vorgängerhund war nach 2 Wochen mit ca. 12 Wochen soweit 'stubenrein', und auch davor gab es genau zwei Unfälle. Mein kleiner Rumäne nun kam Anfang Februar mit ca. 5 Monaten hier an und hat mir ohne Vorwarnung am ersten Abend gleich Mal ins Wohnzimmer gekackt. Zwar nur dieses eine Mal, aber einen Pinkelunfall gab es lang immer Mal.wieder. Unfallfrei sind wir erst seit ca. 2,5 Wochen, seit er angefangen hat, draußen richtig zu markieren. Jetzt muss ich auch nicht mehr sofort aufspringen und ihn schnappen, wenn er aufwacht und rumläuft. War und ist aber alles kein Drama, wegputzen und weiter im Text...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...
Ich glaub, wir alle wünschen uns auch bei der unglücklichsten Rassewahl immer ein Happy End für Hund und Halter. Nur zeigt die Praxis, dass das eben oft genug nicht klappt. Ich wünsch euch beiden wirklich das beste, aber geh bitte nochmal in dich und entscheide dich wenigstens jetzt mit Hintergrundinformationen und bewusst, ob du wirklich einen Shiba Inu in deinem Leben haben willst und ihm gerecht werden kannst. Auch mit einem möglichen Worst Case-Scenario. Noch hätte die Kleine nämlich, falls du dir doch nicht so sicher bist, gute Vermittlungschancen. Das ist nicht gegen dich gerichtet, sondern für den Hund. Und wenn du die Entscheidung für sie triffst, holst du dir ja schon entsprechende Unterstützung.
Genau das wollte ich sagen mit meinem Post. Danke Jadra, dass du das nochmal so gründlich und verständlich formuliert hast.
@ShibaInuBesitzer
Ich sage nicht, dass du deine Yuki abgeben sollst. Nur dass ich nochmal gründlich darüber nachdenken würde, auch mit Blick auf die nächsten Jahre und Jahrzehnte. -
Tschuldigung, hatte noch nicht gelesen, was nach Jadras Post kam. Ich sehe, du hast dich schon entschieden.
-
... ich steh eben nicht aifs putzen von daher bin ich lieber einmal mehr raus ... wobei ich den luxus eines Gartens geniessen darf ... zumindest bei den letzten beiden Welpen
Vielleicht ist der Garten das Geheimis deines Erfolgs? Ist ja ein Unterschied, ob man einfach die Terrassentür aufmacht und den Hund in den eigenen Garten raussetzt oder ob man sich ein paar Sachen anziehen und die Treppe im Mehrfamilienhaus runtergehen muss.
-
@ShibaInuBesitzer
Ich schreibe dir mal ne PN. Ich bin aus dem Saarland. Die Basics wenns um Welpen geht kann/kenn ich, hab durch meinen Nebenjob solche typischen fragen fast jeden Tag. Je nachdem woher du bist kann ich dir evtl damit helfen.
Trainer oder Hundeschulen kommt eben auf deinen Wohnort an. Ich schreib dir mal.Einen dicken
für deine Hilfsbereitschaft, _laura_ !
-
-
Ja mit Garten ist es einfacher. Am Anfang müssen die ja sofort wenn sie müssen, Treppe runter eventuell noch ne Jacke vorher überziehen, schon zu spät. Oder man schläft direkt komplett angezogen mit Schuhen...
Aber Hund ist nicht stubenrein, nur weil er dauernd eilig raus kommt. Dann ist die Stube rein weiter nichts. Stubenrein ist Hund für mich erst, wenn man nicht sofort raus rennen muss, sondern er mal aufhalten kann, bis er raus kommt. -
@Gassigaengerin
Danke -
Ja mit Garten ist es einfacher. Am Anfang müssen die ja sofort wenn sie müssen, Treppe runter eventuell noch ne Jacke vorher überziehen, schon zu spät. Oder man schläft direkt komplett angezogen mit Schuhen...
Aber Hund ist nicht stubenrein, nur weil er dauernd eilig raus kommt. Dann ist die Stube rein weiter nichts. Stubenrein ist Hund für mich erst, wenn man nicht sofort raus rennen muss, sondern er mal aufhalten kann, bis er raus kommt.Ja aber bis es soweit ist, muss der Hund älter sein, um seine Blase besser kontrollieren zu können.
Trotzdem ist es wichtig, das man ihn immer nach draußen bringt, sogar nachdem er sich in der Wohnung gelöst hat nach draußen zu setzen, weil er das damit schon richtig verknüpft.
Selbst wenn er noch nicht anhalten kann, wird er verstehen, dass das nur draußen geht. Das geht dann über ins „melden“ und am Ende zur Stubenreinheit.
Natürlich ist der Hund erst völlig und ausnahmslos stubenrein als solches wenn er nicht mehr in regelmäßigen Abständen raus muss und auch mal anhalten kann.. -
Ein Garten ist mit Sicherheit ein Vorteil und macht es leichter, aber es ist auch eine Typfrage. Wir haben Marley mit 10,5 Wochen bekommen und er war von Anfang an fast stubenrein. Ich glaube, die Malheure kann ich an einer Hand abzählen und sie gingen sämtlichst auf unsere Kappe, gemeldet hat er sich von Anfang an. Garten hatten wir nicht. Ich war aber auch erstaunt, wie gut und schnell das bei ihm geklappt hat; das ist absolut keine Selbstverständlichkeit und auch kein Verdienst unsererseits gewesen, das hat er einfach von sich aus mitgebracht.
In den meisten Fällen ist es aber wirklich eine Fleißgeschichte und dauert einfach eine Weile. Ich denke, ihr bekommt das schon in den Griff. Dranbleiben ist halt die Devise, aber das gilt nicht nur für die Stubenreinheit.
Dass du dich für Yuki entschieden hast und sie unbedingt behalten willst, finde ich übrigens vollkommen in Ordnung so, @ShibaInuBesitzer. Mir ging's ja auch nicht darum, dir den Welpen auszureden oder dich zur Abgabe bewegen zu wollen, nur um eine bewusste Entscheidung, die über ein "die ist so niedlich" hinausgeht. Dass du bemüht bist, merkt man dir an, und auch wenn es idealerweise so laufen sollte, dass man sich vor dem Hundekauf informiert, heißt das noch lange nicht, dass die Hundehaltung zum Scheitern verurteilt ist, wenn man sich nach Anschaffung des Hundes dann ordentlich kümmert und Wissenslücken schließt. Und da bist du ja gerade dabei. Ich fänd's halt nur schade für dich und den Hund, wenn die Entscheidung nicht im Wissen um mögliche rassebedingte Schwierigkeiten mit dem Shiba gefällt werden würde. Da könnte es eben ein böses Erwachen geben. Aber ich gehe mal davon aus, dass du dich auch zur Rasse inzwischen näher informiert hast. Ich wünsche euch viel Erfolg und dir fähige Ansprechpartner.
-
Vielleicht ist der Garten das Geheimis deines Erfolgs? Ist ja ein Unterschied, ob man einfach die Terrassentür aufmacht und den Hund in den eigenen Garten raussetzt oder ob man sich ein paar Sachen anziehen und die Treppe im Mehrfamilienhaus runtergehen muss.
bei den ersten beiden Welpen hatte ich keinen Garten, wohnte jeweils im 4., resp dann im 2. Stock ... und jaaa ich wurde auch schon vom im Arm gehaltenden Welpi angepinkelt ... aber dieses regelmässig reinpinkeln dass kenn ich von keinem meiner Welpen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!