Spondylose, Arthrose beim Havaneser
-
-
Es geht um Nino. Gestern habe ich Rücken und Knie röntgen lassen. Er hat Spondylose an zwei Wirbeln und in beiden Knien Arthrose. Das wusste ich zwar, aber es ist schlimmer geworden und das merke ich auch am Gangbild.
Die erste Patella Op links hat die erste Klinik schlichtweg versaut. Dann sind wir glücklicherweise in unserer jetzigen Klinik gelandet. Dort wurde das rechte Knie operiert und es hält bis heute. Das linke Knie wurde als das rechte Knie wieder gut war nochmals operiert. Die Furche wurde nochmals richtig vertieft und das Band wurde versetzt, weil der vorherige Arzt weder das eine richtig gemacht hat noch die Knieführung mit der Sehne stimmig war.
Beim normalen laufen und rennen merkt man ihm nichts an, aber dieses Zwischentempo... da hinkt er mit dem linken Bein.
Physiotherapie haben wir damals sehr lange gemacht, auch mit Unterwasserlaufband und Übungen für zu Hause. Das linke Bein wurde aber nie wieder richtig gut. Er kommt damit gut zurecht aber er wird zunehmend wackeliger bei sehr unebenen Böden oder wenn er herum turnt.
Er bekommt Grünlippmuschel von Lunderland und aktuell Teufelskralle für 8 Wochen. Cani Move Mini hat er davor öfter als Kur bekommen. Danach wollte ich mit Kollagen und Lebertran + Grünlippmuschel weitermachen.
Ich würde gerne mit Nino zum Osteopathen gehen und auch gerne wieder regelmäßig Physiotherapie machen. Ich habe ganz vergessen zu fragen ob Osteopathie überhaupt geht wegen der Spondylose. Ich möchte aber alles machen was man machen kann um ihn zu ünterstützen.
Kann mir jemand eine gute Physiotherapie und einen Ostheopathen empfehlen? Wir wohnen in Elmshorn, dicht an Hamburg und ich würde überall hinfahren. Hauptsache die sind wirklich gut. Unsere Physiotherapeutin ist leider weggezogen.
Habt ihr sonst noch Tipps ? Er hat schon lange ein orthopädisches Bett, bekommt Kleidung an bei Kälte, bekommt Zusätze und wir machen Cavaletti und eine Übung für die Hinterbeine von der Physio damals. Ab und zu auch Rotlicht, aber das ist schwer. Er hasst Wärme total und haut immer ab.
Er wird im September erst 8 und ich habe Angst das es im Alter mal richtig schlimm wird. Ist es ja eigentlich jetzt schon

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Spondylose, Arthrose beim Havaneser*
Dort wird jeder fündig!-
-
-
Die Bo hat Cartrophen vet. gespritzt bekommen gegen ihre Arthrose. Ist eine Spritzenkur von 4 Spritzen, einmal jährlich über 4 Wochen. Vorher müssen die Schmerzmedis ausgeschlichen werden.
Cartrophen Vet zeigt folgende Wirkungen:
es regt die Chondrozyten zur Bildung von Knorpelmatrix an,
es regt die Synoviozyten zur Biosynthese von Hyaluronsäure an,
es hemmt Enzyme, die am Abbau von Knorpelmatrixbestandteilen und
an der Freisetzung von Entzündungsmediatoren beteiligt sind,
es wirkt entzündungshemmend durch Störung des Arachidonsäure-
metabolismus,
es verzögert die Blutgerinnung,
es löst Thromben und Fibrinablagerungen in Synovialgewebe und
subchondralen Blutgefäßen; durch die gesteigerte Durchströmung des
Gelenks wird die Versorgung des Knorpels mit Nährstoffen verbessert,
es mobilisiert Fette und Cholesterin in synovialen und subchondralen
Blutgefäßen.Die therapeutische Wirkung dieses Arzneimittels beruht auf der Einflussnahme von Natrium-Pentosanpolysulfat auf die der Arthrose zugrunde liegenden pathologischen Prozesse.
Cartrophen Vet - Fachinformation
Einfach mal den TA ansprechen
-
Danke Yasmin

-
Danke Yasmin

Aber gerne doch

-
-
Danke vielmals
Das hört sich ja toll an. Am 04. April muss Nino zur Zahnreinigung. Da werde ich gleich den Tierarzt ansprechen. Das würde ich sehr sehr gerne versuchen. -
Uns wurde gesagt, bei der Spondylose bei unserem Rüden und der Arthrose von unserer Hündin, sie sollen keine engen Wendungen machen, keine schnellen Stops, nicht ins/aus dem Auto springen. Und laufen nur im gleichmäßigen Tempo.
Unsere bekommen regelmäßig Physio, Chondroitin und Glucosamin. Unser Rüde bekommt für seine Spondylose und dem CES immer wieder mal für ein paar Tage Schmerzmittel.
LG
Sacco -
Uns hat Stefanie Kampf in Schnelsen sehr geholfen

-
Mit einer Physiotherapeuitn kann ich leider nicht helfen.
Unsere ist zwar richtig richtig super klasse und sehr erfahren. Aber ich denke mal 200 Km sind dann doch ein wenig weit.
LG
Sacco -
Bei unserem hat die Magnetfeldmatte gut geholfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!