Wie bringe ich einem Hund schnell und freundlich ein neues Verbot bei?
-
-
Hallo ihr lieben,
Ich weiß das die Frage begrenzt dämlich ist. Natürlich gibt es kein Klick und ein Hund kennt ein neues Tabu. Aber mal vom Anfang an...
Ich bin leider im Moment krank. Eine Besserung ist nicht in Sicht und ich kann jeden Schlaf gebrauchen da ich zeitgleich schwanger bin. Im Moment scheint alles auf eine Risiko Schwangerschaft hinaus zu laufen.
Nun haben wir zwei Hunde die ich abgöttisch liebe, weshalb sie bisher auch im Bett schlafen durften. Als wir die beiden bekamen waren sie jedoch kleiner und ich gesund. Nun sind beide groß und schieben mich mit Vorliebe nachts aus dem Bett. Ich weiß die meinen es nicht böse, aber das kostet mich noch mehr Kraft und schlaf. Darum haben wir uns entschieden: Keine Hunde mehr im Bett (auch wenn ich meine Mini Heizung vermissen werde). Mir stellt sich jetzt die Frage wie wir es denen am schnellsten und freundlichsten beibringen. Einfach immer weg schicken wenn sie ankommen?
Sie einfach ins Körbchen setzen?
Extra Übungseinheiten? Wenn ja wie könnten die aussehen?Über ein paar nette Ratschläge würde ich mich freuen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie bringe ich einem Hund schnell und freundlich ein neues Verbot bei?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Konsequent bleiben, und sie immer wieder runterschicken.
Das Hundebettchen kann man ihnen ggf mit Leckerchen auch etwas schönfüttern.
Sollten sie dann recht schnell akzeptieren.Alles Gute für dich und dein Baby
-
Gegen ihre Betten haben sie nix, eher im Gegenteil, wenn weder ich noch mein Freund im/am Bett sind liegen beide immer in ihren Körbchen.
Danke
-
Zustellen.
Das hilft auch ungemein.
Könnte reichen, wenn Du das nur einige Wochen durchziehst, und dann könnte der Drops gelutscht sein.Schönen Gruß
SheltiePower -
Wie meinst du das mit zu stellen? So das auf dem Bett kein Platz mehr ist oder das sie nicht ans Bett kommen?
-
-
Die nicht ans Bett kommen.
Meine Hunde dürfen nicht ins Bett.
Es gab da mal eine große Ausnahme.
Dann hatte es sich eingeschlichen, und ich hatte es geduldet.Irgendwann wollte ich aber nicht mehr.
Also habe ich es erst mit einem NEIN versucht. Klappte gut, weil sie das Wort auch kannten. Aber das ging nur so lange gut, wenn ich noch wach war.
Sobald ich richtig tief und feste geschlafen hatte, hab ich nicht einmal mehr mitbekommen, wie die reingesprungen sind.Also, habe ich dann das Bett zugestellt, mit Kartons.
Bei meinen Hunden hatte es gereicht.
Nach drei Wochen war bei uns das Thema durch gewesen.Schönen Gruß
SheltiePower -
Ich würde da überhaupt nicht groß rum diskutieren mit den Hunden. Wenn ich nicht will, dass sie irgendwo sind, dann sage ich es ihnen und sie verkrümmeln sich.
-
Ich würde auch das Bett zustellen damit die Hunde nicht mehr ins Bett springen können denn ich kann mir vorstellen, dass ein "nein" akzeptiert wird solange man wach ist aber dass sich die Hunde doch ins Bett schleichen wenn man schläft.
-
Mia durfte schon ne zeitlang bei uns im Bett schlafen und dann haben wir sie wieder ausquartiert. Wenn wir bei meinen Schwiegereltern übernachten, dürfen auch beide Hunde bei uns im Bett schlafen, zu Hause aber nicht.
Hier ist das echt total problemlos. Beide Hunde springen ohnehin nur auf Aufforderung ins Bett.
Wenn sie dann ankommen und ins Bett wollen, schicke ich sie einfach auf ihre Schlafplätze und gut ist.Keiner von beiden hat bisher versucht, nachts einfach ins Bett zu springen.
-
Danke für die lieben Tipps ich besprechen mal mit meinem Freund was wir umsetzen können.
Nein kennen beide auch und hören drauf, aber meist werde ich dadurch wach das mir doch jemand in den Rücken strampelt sobald ich schlafe -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!