Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 3

  • ich bin gerade mal wieder fasziniert von der Wirksamkeit der einfachen alten Mittel:Candy hat seit dem Tierarzt und Medikamenten irgendwie keine gute Verdauung . Mit Brummen produziert sie ein winziges stinkendes Ei(Entschuldigung) obwohl sie wieder gut frisst. Das kann nicht gut sein, wenn das da im Darm vor sich hin gärt. Also habe ich ihr heute morgen mit der Dose eine gute Menge Kokosfett gefüttert, danach sind wir eine Stunde kreuz und quer durch den Park-kein Erfolg. Auf meine Massage reagierte sie mit Fiepen, der Bauch war empfindlich, aber nicht hart. Schliesslich sind wir wieder nach Hause. Sie war unruhig, fiepte. Da hab ich die Therme auf heiss gestellt und ein Handtuch schön heissfeucht gemacht, um Bauch und Rücken geschlungen. 1 sec wollte sie noch weg, in der nächsten sank sie, wie in Narkose gelegt ins Körbchen, der Atem wurde ruhig, sie schlief, die Nase an meiner Hand. Ich war ganz verblüfft. Als die Kompresse langsam kühl wurde, hab ich das nochmal gemacht, zusätzlich eingewickelt in ein dickes Flanelllaken. Sie kuschelte den Kopf zurecht, die Augen fielen zu, der Atem ging tief, die Pfote zuckte. Hund schlief. Jetzt wird die Kompresse mal durch ein Kirschkernkissen ersetzt, mal sehn.

  • Hallo CandyandBlues,


    ähnliches hatte ich bei meiner Omi.

    Kotabsatz war irgendwann eine Katastrophe. (erschwerend kamen die Tumore hinzu)

    Sie musste sich für ein Fitzelchen massiv abrackern und war hinterher erschöpft.

    Uns hat Bifiteral ganz gut geholfen.

    Das hat sie ca. 2 Jahre durchgängig bekommen.

    Sie könnte sich besser lösen und hatte keine großen Probleme mehr.

    Ab und zu gab es dann noch Sauerkrautsaft und Buttermilch.

    Vielleicht wäre das eine Option?


    Alles Gute euch.

  • meinst, Sauerkrautsaft würde sie trinken? Buttermilch vielleicht... . Wie zeitnah danach müsste ich rubter? Wir wohnen 3. Etage. Deshalb bin ich ja 1h durch den Park.

    Im Moment schläft sie mit Kirschkernkissen und warm eingemummelt

  • da steht, das dax auch positiv für die Lebef ist, weil sich sonst giftige Stoffe im Blut sammeln. Also muss ich wohl noch mal zu meiner Lieblingsapotheke.

    Herrje als Hundealtenpfleger muss man auch fast studiert haben...und am besten keinen zeitaufwendigen Job

  • sam hat ja ein rektumdivertikel und müht sich oft so ab kot abzusetzen das er schon mal erbricht vor anstrengung u. hinterher total fertig ist.


    er bekommt leinsamenschrot und buttermilch übers futter sowie morgens 2 trockenpflaumen und 1/2 babygläschen stuhlauflockerndes obst.


    damit fahren wir eigentlich ganz gut.

    durchfall hatten wir damit noch nicht.


    vielleicht mag ja deine maus babyobstgläschen.

    hier sind nicht nur die obstgläschen sehr beliebt,beide hunde lieben auch die mittagsgläschen für babys.... ist immer ein fest wenn der kleine meiner tochter nicht aufißt und sie den rest bekommen:smile:


    lg

  • ja,das ist wirklich sehenswert wenn beide warten das tetje auch ja was über läßt:smile:.. auch wenn er joghurt ist... dann dürfen sie immer abwechselnd den becher auslecken....


    wenn unsere tochter mit einer kinderschüssel runter kommt wissen die schon bescheid.


    lg

  • ich bin gerade etwas erschöpft. Sie ist im Moment nicht sehr kooperativ.

    Ne, Obstmus mag sie nicht. Lachs mit Karotte und Kartoffel hab ich ihr gerade mühsam ein wenig per Hand reingefüttert, obwohl sie Fisch liebt. Der Wunderwickel wirkt auch nur noch bedingt. Sie kommt immer wieder in die Küche und verheddert sich dann zwischen den Stühlen oder legt sich, weil sie nicht stehen kann, auf die kalten Fliesen. Nicht gerade förderlich bei Bauchweh und nackicht rasiert unterseits.

    Ich hab ihr zwei Kanülen mit einer Mischung aus Kefir und Rhizinusöl verabreicht und hoffentlich merk ich rechtzeitig wenns los geht:shocked:

    Ich muss jetzt erstmal selber was essen

  • Ohwei, ich hoffe die Verdauung reguliert sich wieder :ill:





    Wir reden beim Mucki nun eher von Tagen, als von Wochen.


    Sie hat seit Vorgestern wieder 300g abgenommen.

    Gab auch kein Cortison mehr - außer dass sie ständig pinkeln musste, hat es leider nicht groß geholfen. Sie hat eine Vitamin-/Aufbauspritze bekommen, etwas Infusion und Buscopan + Novalgin. Zuhause bleiben wir nun beim Metacam.


    Die Blutwerte sind bis auf leicht erhöhte Glucose und Nierenwerte gut. Hatte schon Nierenversagen im Verdacht, aber das ist es nicht.

    Das Diätfutter frisst sie gerne und verträgt es. An das ReColvales trau ich mich nicht mehr ran :ops:


    Es ist so schwer :( Ihr Ausdruck ist noch wach, aber der Körper gibt langsam auf...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!