• Du hast ja mit der Rasse sehr feinfühlige Kameraden, die reagieren schnell auf Veränderungen, bzw. brauchen Zeit, Veränderungen anzunehmen ;) stressbedingte Schuppen sind nicht ungewöhnlich, doch was bereitet ihnen Stress? Stress der 'unbewußt' von Besitzern ausgeht, kriegen sie ja auch irre schnell mit ...

    Bei Murphy würde ich persönlich keine Zusätze ins Futter geben. Im Gegenteil, gerade nach seiner Odysee halte ich es für möglich, dass der schnelle Futterwechsel noch in/mit ihm arbeitet :ka:

    Weshalb hast du das Hypoallergenic nach nur vier Wochen gewechselt, wenn ich fragen darf?

  • Also ich war mir halt im Prinzip sicher das er nicht allergisch ist und da war mir das Futter dann nicht so sympathisch auf Dauer.
    Ich hab ihm dann abundan mal ein Leckerchen gegeben und alles war gut. Dann hab ich nochmal Rücksprache mit meinem Tierarzt gehalten und der war sich auch sicher dass es das Omeprazol war und er aber einfach Magenempfindlich ist. Daher meine Entscheidung bei Royal Canin zu bleiben und deshalb dieses Digestive Care das ist ja auch hydrolisiert also nicht so viel unterschied zu dem hypoallergenic. Ich hab dann angefangen unter der Woche |)
    ganz langsam erst 25% ersetzt, nach einer Woche 50%, nach einer weiteren Woche 75% und dann erst komplett umgestellt.
    Das digestive care schmeckt ihm auch sehr viel besser. Und bis jetzt ist alles super mit Kokosöl drüber frisst er jetzt auch jede Portion komplett auf. Sonst gibt es natürlich nie mehr Experimente, bei dem Futter bleib ich jetzt sein ganzes Leben lang. Aber abundzu Leckerlis gehen schon das sind aber dann auch wirklich nicht viel. Ich bin mir sicher das es dieser Mischmasch war der ihm nicht gut getan hat, vor der Odyssee hab ich ihm ja alles mögliche zusammen gemischt.
    Aber eine Sorte Trofu mit Kokosöl hat er ja vorher 1 Jahr lang gut vertragen bis ich anfing mit Dose etc.

    Und klar Stress hatte ich die letzten Wochen sehr viel das kann auch mit rein spielen.

  • Wenn beide mit unterschiedlichem Futter gerade schuppen, würde ich bei meinen grad mal ein Bad einschieben. Einfach weil das für die Jahreszeit passt, da hat man auch gerne Fellwechsel und so ein "rundum frisch machen" finde ich da immer hilfreich.
    Ob das bei Vizslas auch angebracht sein kann, weiß ich aber nicht.

    Ich schätze mal, du gehst jetzt hauptsächlich davon aus, dass das Omeprazol (war es doch?) Murphys Symptome hervorgerufen hat? Das ist natürlich wahrscheinlich, passt ja. Aber ich wäre futtertechnisch bei "so einem" Hund auch erstmal noch sehr viel länger viel vorsichtiger. Das Digestive Care ist in meinen Augen nicht so der Brüller für Hunde, die allergietechnisch gerne mal hochdrehen.

  • Das sehe ich auch so wie mittendrin!
    Vier Wochen als ausschließende Testphase wäre mir bei einem empfindlichen 'Magenhund' zu kurz, gerade da in naher Zukunft eine Veränderung ansteht bei dir.

    Meine Ersthündin reagiert ab & an (ca. 2-3 mal im Jahr) mit Schuppen, allerdings nie während akuter 'Arbeitszeiten', also z.B. tagelanger Workshops inkl. An-/Abfahrten in entferntere Gegenden!

    Ich unternehme dann !nichts!, außer ihr Ruhe & Zeit gönnen, kein Futterzusatz, kein Bad, kein gar nix, ehrlich gesagt überdenke ich nicht mal eine mögliche Ursache, sofern ohnehin keine Veränderungen gegeben waren ;)

  • Da habt ihr schon recht aber das digestive care ist ja ein Magenfutter und allergisch ist er wie gesagt nicht. Mit Medikamenten werde ich jedenfalls extrem vorsichtig sein, wenn es nicht lebensnotwendig ist bekommt er nichts mehr, weil ich ja keine Ahnung habe auf welchen Stoff im Omeprazol er reagiert hat.
    Aber das war ja alles mit meinem Tierarzt abgesprochen daher denke ich passt das schon.
    Wir fangen auf jeden Fall heute mit Ruhe an :applaus:

  • Ich will deinem TA da auch überhaupt nicht reinreden, steht mir ja nicht zu.

    Aber ich würde für mich die Omeprazol-Geschichte anders werten. Ich würde eher denken, dass Murphy zu Urtikaria neigt. Da kann es ja weitere Auslöser geben, nicht nur Omeprazol. Und deshalb würde ich solche Dinge wie Weizen und Maiskleber meiden wie der Teufel das Weihwasser ;)

  • Sina verträgt auch das Digestive Care am besten. Bei ihr liegt es daran, dass sie von normalem Futter so viel braucht, dass sie damit zuviel und zu weich kotet weil es einfach zuviel Futter für ihre Verdauung ist. Dadurch muss ich ihr dann die Analdrüsen ausdrücken.
    Das Digestive Care ist viel energiereicher, sodass die Futtermenge geringer ist und ihre Verdauung ist i.O. und auch die Analdrüsen werden beim Koten geleert weil die Konsistenz des Kotes passt.
    Ich habe mehrmals anderes/normales Futter versucht, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass ich beim Digestive Care bleiben weil sie das mit Abstand am besten verträgt.

  • Sina verträgt auch das Digestive Care am besten. Bei ihr liegt es daran, dass sie von normalem Futter so viel braucht, dass sie damit zuviel und zu weich kotet weil es einfach zuviel Futter für ihre Verdauung ist. Dadurch muss ich ihr dann die Analdrüsen ausdrücken.
    Das Digestive Care ist viel energiereicher, sodass die Futtermenge geringer ist und ihre Verdauung ist i.O. und auch die Analdrüsen werden beim Koten geleert weil die Konsistenz des Kotes passt.
    Ich habe mehrmals anderes/normales Futter versucht, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass ich beim Digestive Care bleiben weil sie das mit Abstand am besten verträgt.

    Das habe ich ja vor langem auch schon festgestellt entweder er ist zu dünn oder der Kot wird weich, wenn ich ihm mehr gebe. Von dem digestive care hat er jetzt auf 2 Monate 2 Kilo zugenommen mein Tierarzt ist ganz begeistert. Er sieht endlich richtig gut aus. Ich bade sie heute abend noch aber tatsächlich sind die Schuppen heute schon besser.


    Und deshalb würde ich solche Dinge wie Weizen und Maiskleber meiden wie der Teufel das Weihwasser

    Ich werde das auf jeden Fall im Kopf behalten aber in der Vergangenheit war es so das er Futter mit viel Getreide immer sehr viel besser vertragen hat als welches mit viel Fleisch :ka:

  • Ich werde das auf jeden Fall im Kopf behalten aber in der Vergangenheit war es so das er Futter mit viel Getreide immer sehr viel besser vertragen hat als welches mit viel Fleisch :ka:

    Darum ging es mir gar nicht. Hier wird viel Fleisch auch nicht gut vertragen. Aber wenn du das im Hinterkopf hast, "reicht mir das schon". Ich wollte dich gar nicht drängen, etwas gegen dein Gefühl oder gegen deinen TA zu ändern.

    Ich würd aber anderes Getreide vorziehen, die gerne genommenen Allergieauslöser würde ich vermeiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!