Passen diese Rassen?

  • Ach, jetzt muss ich ja doch mal nochmal mach dem Lagotto fragen :D
    Die interessieren mich ja dann schon bzw gefällt die Rasse uns auch von den bisher genannten Erzählungen.
    Gibt es nicht noch mehr Leute, die dazu etwas ausführlicher was erzählen können? :smile:


    Hab mir jetzt ne Seite angeguckt, die wären 1 1/2 Stunden weg, da würden wir gerne mal hinfahren. Mit denen kann man ja anscheinend auch Agility und andere Sportarten machen. Die sehen so pfiffig aus :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Passen diese Rassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @Ixabel
      Wahrscheinlich würden wir erstmal auf die Tricks zurückgreifen, fürs alleine bleiben. Musik, oder Fernseher an.
      Ansonsten muss ich wirklich sagen, wenn man das richtig aufbaut und den Hund vor dem alleine lassen gut beschäftigt, schläft der Hund doch meist durch bis man wieder kommt.
      Hier wohnen auch viele Rentner. Wenn du sowas meinst. Immer aller ernsten Fall gibt es hier einige die durch ihr Alter sich nicht mehr trauen, einen eigenen Hund zu halten. Die freuen sich bestimmt.

      Naja aber genau diesen Plan B solltet ihr euch eben etwas genauer überlegen.


      Ich musste meine 2 Hunde viele Jahre Betreuen lassen tagsüber und ich sage dir, dass ist nicht so einfach wie du glaubst und hat mich Unmengen an Geld gekostet.

    • Ich finde es etwas unnötig, dass direkt wieder das Planen zum Thema gemacht wird. Plan A-Z sind mindestens Pflicht.


      Aber Thema ist ja hier eine Rasseberatung. Der/Die TE wird sich schon Gedanken um die Hundehaltung gemacht haben, so wirkt es zumindest auf mich. Fehlt nur noch die passende Rasse.


      @flintstone_99 Wenn du den Sheltie so toll findest, dann go for it! :gut: Ich finde den schon passend, das haben dir aber auch andere schon gesagt.
      Der Lagotto stand auch mal auf meiner Liste. Sehr tolle, kleine Wesen mit denen man viel Mist machen kann. Bei mir sind sie schlussendlich rausgefallen, weil es einfach nicht "gefunkt" hat. =)
      Wenn du aber die Möglichkeiten von Haltern/Züchtern in der Nähe hast, dann lerne einfach alle persönlich kennen. Das hat mir sehr geholfen. =)

    • @fuchskind
      :gott: Schade, das es hier keinen betenden smiley gibt :lol:
      Wir haben uns so viele Gedanken gemacht und auch das planen mit Möglichkeit A-Z von mir aus gehört dazu :smile:


      Genau, dann schauen wir einfach beide an, der Weg ist ja nicht so weit :gut:
      Und dann schauen wir, wo es am meisten „Klick“ macht


      Beide Rassen scheinen ja wirklich super aufgeweckte, kleine sportliche Hunde zu sein die uns sicher viel
      Spaß bereiten!!

    • Wenn du Lust hast kannst du uns ja auf dem Laufenden halten. :dafuer:


      Und Bilder sind übrigens Pflicht, wenn dann irgendwann ein Knirps einzieht! :herzen1:

    • Wenn du magst, kann ich dir gerne etwas über Lagotti erzählen. Habe selber seit fast einem Monat einen Welpen, kenne aber auch ein paar ausgewachsene Hunde dieser Rasse.


      Lagotti sind defintiv für Agility geeignet, da sie sowieso sehr viel beschäftigt werden müssen, sowohl körperlich als auch geistlich. Sie arbeiten sehr viel mit ihrer Nase, ursprünglich wurden sie ja auch zum Trüffel finden gezüchtet.
      Sie sind sehr intelligente Tiere und verstehen meistens schnell was du von ihnen willst.
      Lagotti sollten ca. 2-3 Stunden Auslauf am Tag bekommen, je mehr desto besser.
      Sie sind sehr freundliche und offene Tiere, meiner begrüßt jeden Hund & Menschen mit freudigem Schwanzwedeln und holt sich gleich ein paar Streicheleinheiten.
      Sie können allerdings auch ziemlich stur sein wenn sie wollen, aber sie lieben ihre Besitzer abgöttisch und sind sehr anhänglich.
      Das Fell eines Lagotto benötigt Pflege, sprich tägliches Bürsten & wenn man von einem Spaziergang zurückkommt muss man damit rechnen, den Hund kurz unters Wasser halten zu müssen. :D


      Im allgemeinen ist ein Lagotto ein sehr intelligenter, freundlicher, offener, liebenswerter aber auch manchmal sturer Hund. ;)

    • Im Eingangspost heisst es lustig und quirlig - da würde ich nicht zuerst an einen Hütehund denken.
      Auf mich wirken die immer so ernsthaft. So zauberhaft ich Shelties finde - ich mags albern, Hunde mit Humor halt.


      Grundsätzlich finde ich immer, wenn man gerade eine sehr rassetypische Eigenschaft nicht möchte, dann doch lieber Finger weg, statt ewig dagegen arbeiten zu müssen. Hier ist es das Bellen. Ich mag es einfach nicht, wenn Hunde "gesprächig" sind, und ich mag es nicht, wenn Hunde starren - daher würde ich halt keinen Hütehund nehmen, statt dann ewig zu versuchen, das ganz typische Verhalten wegzutrainieren.

    • Im Eingangspost heisst es lustig und quirlig - da würde ich nicht zuerst an einen Hütehund denken.
      Auf mich wirken die immer so ernsthaft. So zauberhaft ich Shelties finde - ich mags albern, Hunde mit Humor halt.


      Grundsätzlich finde ich immer, wenn man gerade eine sehr rassetypische Eigenschaft nicht möchte, dann doch lieber Finger weg, statt ewig dagegen arbeiten zu müssen. Hier ist es das Bellen. Ich mag es einfach nicht, wenn Hunde "gesprächig" sind, und ich mag es nicht, wenn Hunde starren - daher würde ich halt keinen Hütehund nehmen, statt dann ewig zu versuchen, das ganz typische Verhalten wegzutrainieren.

      Ernsthaft finde ich Shelties so gar nicht. Bis auf einen, sind alle Shelties, die ich kenne sehr fröhliche und auch lustige kleine Gesellen. Meiner grinst sogar sehr oft :D das macht auch seine Mutter.
      Ich meinte mit der Sensibilität übrigens keineswegs, dass der Hund wesensschwach, ängstlich oder ein Schisser ist. Denn das ist er keinesfalls. Ich kann ihn super gut ins Lokal oder in die Stadt mitnehmen, da ist er völlig entspannt. Vielmehr meinte ich, dass er mir meine Stimmung ansieht und das spiegelt. Von daher denke ich, dass ruhige und gelassene Personen als Besitzer geeigneter sind, als jemand der schnell hektisch und gestresst ist.
      Und noch mal zum Bellen: Meiner scheint schon eher die Aussnahme zu sein, denn der bellt vllt 2 Mal die Woche ganz kurz? auch nicht wenns klingelt oder so, aber ich denke mit einem Sheltie sollte man das ganz gut trainieren können, zumal die Kleinen einem ja immer gefallen möchten :cuinlove:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!