Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!

  • Bellen, Knurren und kontrollieren würden sofort untersagt

    Dass man heutzutage immer noch darauf hinweisen muss, wie riskant es ist, Knurren zu untersagen ist irgendwie befremdlich. Gelassen abwinkend reagieren, Druck Rausnehmen, Anweisungen Geben- ja, aber bitte keine Kommunikation untersagen.
    Es gibt ja zum Glück auch Menschen, die ein "Halt's Maul!" auf ihr "lass mich!" nicht tolerieren.
    Mein Hund hätte diesen Menschen bei diesen Massnahmen noch weniger leiden können, er merkt sich das sehr genau.

  • Freut mich, das Jerry gestern noch verstanden hat, wie das mit dem Futter jetzt klappt :smile:

    Dass er dann nicht gefressen hat, finde ich gar nicht sooo verwunderlich.

    Ich drücke die Daumen, dass er heute von Anfang an ruhig bleibt bzw. es schneller "klick" im Hundeköpfchen macht und dass Jerry dann heute auch fressen mag.


    Viele Grüße
    Sandy

  • Dass man heutzutage immer noch darauf hinweisen muss, wie riskant es ist, Knurren zu untersagen ist irgendwie befremdlich.

    Ganz einfach, weil ich die Sorte Hund bei unserer Sitterin sehe, wo genau das gemacht worden ist.
    Die sind da aber nicht zur Tagesbetreuung gelandet, sondern zu Resozialisierung weil die ihre Menschen (und/oder andere Hunde) angegangen sind und ordentlich verletzt haben.

    Das sind ja nicht gut sozialisierte Familienhunde die mal knurren und man sagt "lass das", sondern Hunde die eh ein gröberes Problem im Zusammenleben mit dem Menschen haben.

    Diesen Hunden das knurren "abzutrainineren" führt am Ende genau dazu, dass sie am Ende nur ohne knurren zuschnappen.
    Weil das Problem was diese Hunde haben, ist dadurch ja nicht weg.

    Und weil man keine Glaskugel hat um wirklich das Zusammenleben Hund-Mensch über ein Forum hat, gibt man solche "Tipps" einfach nicht.
    Und auch wenn die Leute meinen sie haben "nur" ein Knurren am Napf man das drumherum und das Potential des Hundes nicht sehen.

  • @Hannahlein - du begeisterst mich komplett und ich habe unglaubliche Hochachtung vor dir und deiner Zähigkeit in Sachen Jerry ;) !

    Weiß dein Freund eigentlich, was für eine supertaffe und tolle Frau er da an seiner Seite hat? Die sich ihm zuliebe so zäh und unbeirrt durch für sie so gefährliche Situationen "durchbeißt" ?
    Was dieser Mann für ein Glück hat ist ihm hoffentlich bewußt.........

  • Zur Trainerin:

    Wir haben einen Trainer für Lucy, den ich anfangs, nach unseren ersten paar gemeinsamen Wochen, einfach "nur mal so" drauf schauen habe lassen, weil ein Parson Russell Terrier ja angeblich etwas "schwierig" ist und zur Hyperaktivität neigt.
    Der Trainer ist einfach ganz, ganz toll, er hat die gleiche Einstellung wie ich, hat uns sehr gelobt (z.B. wegen Timing usw.) und hat uns auf ein paar Kleinigkeiten hingewiesen, die wir vielleicht noch besser machten könnten und uns diese Sachen dann ganz praxisnah erklärt.
    Ich fühle mich bei diesem Trainer total gut aufgehoben.


    Ein paar Wochen später hatte ich bei einem anderen Trainer eine Kennenlern-Stunde, weil ich überlegt habe, in dieser Hundeschule die Spielstunden zu besuchen (bietet Trainer 1 leider nicht an).

    Mit Trainer 2 kam ich überhaupt nicht zurecht - wir machten einen gemeinsamen Spaziergang zum Kennenlernen - und bei allem, was ich tat, kam sofort ein sehr belehrender Kommentar.

    Das waren aber keine "wichtigen" Sachen - sondern zu 90% wirklich Kleinigkeiten.
    Und der Ton war immer sehr oberlehrerhaft und angreifend. Wenn er mich etwas fragte, ging eigentlich gar nicht um meine Antwort, sondern darum, mein Verhalten/meine Entscheidung zu kritisieren ;)


    Und so ging es die ganze Stunde weiter - ich war ständig dabei, mich zu rechtfertigen, warum ich was wie mache.


    Natürlich muss ein Trainer auf Fehler hinweisen - aber das kann man auf verschiedene Art und Weise machen.
    Die kleinsten Kleinigkeiten wurden zu Katastrophen aufgebauscht....
    (Übrigens stellte der Trainer fest: Lucy hat Jagdtrieb... Sehr überraschend bei einem Jagdhund :lol: )

    Und schön wäre es auch gewesen, wenn zwischendrin mal "gute" Sachen gelobt werden würden.
    Fand ich für einen Trainer, der bei Hunden mit positiver Bestärkung und Markerwort arbeitet ziemlich "komisch", dass er bei den Menschen anscheinend ganz anders arbeitet ;)


    War jetzt leider sehr OT - aber was ich damit sagen wollte:

    Ich fand die Stunde sehr demotivierend und bin nicht mehr hingegangen.
    Ich habe dann nochmal eine Stunde bei Trainer 1 genommen, weil Trainer 2 mich so verunsichert hatte.
    Bei Trainer 1 habe ich mich sofort wieder entspannt und "sicher" gefühlt - und das ist für mich die Basis einer Zusammenarbeit, weil ich sehr sensibel bin ...


    ABER:
    Mein Mann war bei beiden Trainern mit dabei.
    Er versteht bis heute überhaupt nicht, was mich an Trainer 2 so sehr gestört hat.
    Er würde jederzeit zu Trainer 2 gehen und fand seine Art ganz in Ordnung.


    Soll heißen:
    Es kommt auch immer sehr auf die subjektive Wahrnehmung an.
    Bei uns hat Trainer 2 einfach nicht gemerkt, dass ich sehr sensibel bin und mich der Ton einfach sehr stört.

    Für meinen Mann, der sowas viel sachlicher sieht, waren die gleichen Aussagen im gleichen Ton komplett in Ordnung ;)


    Vielleicht wirkt Deine Trainerin auf Dich auch zu hart, obwohl sie - neutral betrachtet - vielleicht gar nicht sooo schlimm ist bzw die Aussagen gar nicht so böse meint (würde mir aber bestimmt so wie Dir gehen).


    Ich denke, bei euch kommt auch noch hinzu, dass eure Trainerin vielleicht auch einfach "Partei" für Jerry ergreifen / Jerry in Schutz nehmen wollte und deshalb hat sie sehr deutlich gemacht, dass die Schuld nicht bei Jerry liegt.
    Damit ist sie anscheinend leider übers Ziel hinausgeschossen...

    Da sie fachlich einen guten Eindruck macht, würde ich einfach nochmal 2-3 Stunden abwarten - und immer wieder versuchen, die Aussagen objektiv zu betrachten und es nicht zu persönlich zu nehmen (ist leichter gesagt, als getan...)


    Falls Du Dich weiterhin unwohl fühlst, würde ich das Thema einfach nach einer Stunde in Ruhe ansprechen.
    Sie kann ja auch mit verschiedenen Hundetypen (von sensibel bis unsensibel) umgehen - dann kann sie das hoffentlich auch bei Menschen. ;)


    Und wenn Du das Gefühl hast, dass es überhaupt nicht passt und es auch nicht besser wird, dann würde ich nebenbei einfach die Augen nach anderen Trainern offen halten.
    Denn auf Dauer gesehen solltest Du Dich schon wohlfühlen, weil ja auch eine Vertrauensbasis zwischen Dir und der Trainerin entstehen sollte.


    Ich wünsche euch auf jeden Fall weiterhin alles Gute!


    Viele Grüße
    Sandy

  • Guten Morgen :winken:

    Die Nacht war angenehm ruhig, Jerry hat geschlafen wie ein Stein. So k.o. habe ich ihn schon lange nicht mehr erlebt.

    Der Morgen verlief dafür wieder eher mau. Aufgestanden, Jerry in den Garten rausgelassen, er hat sich gelöst, ein bisschen in der Sonne gedöst und um Punkt 8 Uhr stand er in der Küche (ist seine normale Frühstückszeit). Ich habe mich schon gefreut. Er war ruhig, hat brav gewartet. Ich habe ihm den Napf runtergesellt, wieder ganz viel gelobt und Party gefeiert, Freigabe gegeben.

    Herr Hund hat dann tatsächlich den Napf mit der Pfote umgekippt und ist zurück in den Garten gegangen, wo er jetzt immer noch liegt :hilfe:

    Die Trainerin ist ab 9 Uhr erreichbar, ich rufe dann gleich mal an.

  • Mach Dir keine Sorgen, der streckt Dir gerade die Mittelkralle raus, völlig normal :pfeif:

    Er versteht noch immer nicht, dass Du konsequent bleibst und hadert mit sich selbst.

    Entspann Dich, ist alles im grünen Bereich :winken:

  • Ich denke er versucht grad rauszufinden wie lang dein Atem ist. Dabei ist er offensichtlich erfinderisch.

    Er kam ja bisher mit seinen Ideen gut durch, du musst jetzt immer einmal sturer sein wie er |)
    Irgendwann hat er Hunger. Zumindest versteht er langsam das sich was ändert, findet er aktuell halt kacke. :ugly:

    Du machst das super und wirst das hinbekommen.

  • Guten Morgen :winken:

    Die Nacht war angenehm ruhig, Jerry hat geschlafen wie ein Stein. So k.o. habe ich ihn schon lange nicht mehr erlebt.

    Der Morgen verlief dafür wieder eher mau. Aufgestanden, Jerry in den Garten rausgelassen, er hat sich gelöst, ein bisschen in der Sonne gedöst und um Punkt 8 Uhr stand er in der Küche (ist seine normale Frühstückszeit). Ich habe mich schon gefreut. Er war ruhig, hat brav gewartet. Ich habe ihm den Napf runtergesellt, wieder ganz viel gelobt und Party gefeiert, Freigabe gegeben.

    Herr Hund hat dann tatsächlich den Napf mit der Pfote umgekippt und ist zurück in den Garten gegangen, wo er jetzt immer noch liegt :hilfe:

    Die Trainerin ist ab 9 Uhr erreichbar, ich rufe dann gleich mal an.

    Find ich herrlich. Da arbeitet was in dem Hund. Bleib dran!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!