Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!
- Hannahlein
- Geschlossen
-
-
Tut mir Leid @straalster, vielleicht bin ich zu müde und erschöpft, aber ich kann dir da nicht einmal eine Antwort drauf geben, weil ich den Zusammenhang gerade nicht verstehe?
Ich habe ja bereits gesagt, dass die anderen Dinge nicht gemacht wurden, weil mein Freund sie abgelehnt hat und die Aktion mit dem Züchter angenommen wurde, weil sie von meinem Freund persönlich in die Wege geleitet wurde und ich nicht davon ausgegangen bin, dass es ein Problem sein könnte.
Wie auch immer, ich will mich gerade nicht weiter rechtfertigen. Ich wollte, denen die es intressiert, einfach nur erzählen wie alles abgelaufen ist.
Ich geh jetzt ein Bad nehmen und versuche mich zu entspannen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund meines Freundes nimmt mich nicht ernst!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Einschätzen und einen Ratschlag geben ist doch aber was ganz anderes als Hund mitnehmen. Das kann natürlich zum Besten von allen gewesen sein. Keine Frage.
Ich verstehe aber den gedanklichen Sprung nicht.
Mauli aufziehen = nicht okay
Nein zur Betreuung sagen = nicht okay
Trainer einschalten = nicht okayHund ohne vorherige Absprache mitgeben = okay!
Der Gedankengang ist folgender:
Mauli aufziehen = Idee der TE.
Trainer einschalten = Idee der TE.Hünd dem Züchter mitgeben = Veranlassut durch den Freund (= Idee des Freundes) aufgrund von Anfragen zu Ratschlägen und Hilfe - für den Freund auch scheinbar völlig ok! Ihm geht es darum, dass er jetzt nach der Arbeit noch dahin fahren muss. Das der Hund dort ist, ist wohl völlig ok (so verstehe ich es), da der Freund sehr viel von dem Züchter hält.
-
Einschätzen und einen Ratschlag geben ist doch aber was ganz anderes als Hund mitnehmen. Das kann natürlich zum Besten von allen gewesen sein. Keine Frage.
Ich verstehe aber den gedanklichen Sprung nicht.
Mauli aufziehen = nicht okay
Nein zur Betreuung sagen = nicht okay
Trainer einschalten = nicht okayHund ohne vorherige Absprache mitgeben = okay!
Da sehe ich einen gewaltigen Unterschied.
Ein fremder Trainer würde mir auch nicht in meiner Abwesenheit an den Hund kommen - und wenn mein Mann das hinter meinem Rücken machen würde, wäre ich mächtig sauer.
Wenn aber ICH jemanden anrufe, der die Situation bewerten soll und dem ich ja ganz offensichtlich bereits vertraue - und dieser von mir beauftragte Züchter/Freund oder wie auch immer, es dann für das Beste hält, den Hund mitzunehmen, weil es einfach zu gefährlich ist, dann wäre ich vielleicht nicht ganz glücklich darüber - aber ich würde es akzeptieren.
Und nochmal - der Freund hätte ja viel genug Zeit gehabt, eine andere Betreuungsmöglichkeit zu finden.
Er hat es aber noch nicht mal versucht. -
Deine Entscheidung muss mMn auch gar nicht diskutiert werden hier, denn wichtig ist ja nur, dass du in Sicherheit bist (ich will mir gar nicht ausmalen, was gewesen wäre, wenn der Hund doch mal richtig zugebissen hätte und dann hätte man sich gefragt, ob es nicht irgendwo eine andere Unterbringungsmöglichkeit gegeben hätte, weil das doch viel vernünftiger gewesen wäre oder so ähnlich) - und dass du eine Perspektive bekommst, mit dem Hund sicher umzugehen.
Und ich bin auch gespannt, wie Jerrys und dein Weg weitergeht und hoffe, du kannst jetzt mal gut durchatmen und Kraft tanken.
-
jetzt wartet doch einfach mal ab.
es wird sich doch um eine lösung gekümmert.
-
-
Und wenn das so ist - warum sollte der Züchter den Hund nicht mehr herausrücken?
Alles schon erlebt.
Aber das spielt hier ja keine Rolle.@Hannahlein alles gut, Du hast alles richtig gemacht.
Wenn's Dir zu viel wird, bitte einen Moderator den Thread vorübergehend zu schliessen, die Mods helfen Dir bestimmt gern.
Und wenn's dann was zu berichten gibt, machen sie wieder aufoder Du machst einen neuen Thread.
Jetzt ruh' Dich aus, geniess das Leben! Ganz bewusst
-
Ganz ehrlich, wie jetzt auf der Situation rumgehackt wird, finde ich persönlich sehr schade.
Ich mag mir nicht vorstellen, wie es Hannahlein geht, wenn sie die Vorwürfe und möglichen Szenarien für Donnerstag hier zu lesen bekommt. Das macht die ohnehin schon schwierige Situation für Hannahlein sicher nicht einfacher. Das finde ich nicht fair.
Es wurde zum Besten von Mensch und Hund reagiert...zumindest zum heutigen Zeitpunkt. Hannahlein muß nicht um ihre Gesundheit fürchten und wenn es zum Äußersten gekommen wäre, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie es für Jerry weitergegangen wäre. Die Situation wurde jetzt erst einmal entschärft bis der Partner am Donnerstag wieder da ist und dann sieht man weiter.
Es wäre doch fair, wenn man jetzt einfach mal abwarten könnte, wie es am Donnerstag weitergeht. -
Der Züchter kann ihm am Donnerstag den Hund aber nicht wieder mitgeben.
Er hat ihn mitgenommen, weil er die Befürchtung hat, dass was passiert.
Berechtigt, wie ich finde.
Aber, bis Donnerstag ändert sich nichts an der Situation, außer, dass der Freund wahrscheinlich bis Sonntag Abend oder Montag Morgen zu Hause ist.
Danach ist er aber wieder im Außendienst über mehrere Tage und Hannahlein wäre wieder mit Jerry allein.
Dann dürfte sich das Gewissen des Züchters wieder melden und ihm sagen, dass er den Hund dort nicht lassen kann.
Also wird der Hund dableiben.
Und dann?Der Hundehalter kann dann ja eine geeignetere Betreuungsmöglichkeit suchen.
Und schon hat sich was geändert....Ich verstehe irgendwie die ganze Schwarzmalerei nicht...
-
Ja und ich glaube genau da liegt mein Problem. Ich habe mittlerweile zu viel Angst vor dem Hund um ihm eine richtige Ansage zu machen. Mein Freund stellt das immer so leicht dar, immer höre ich nur "sei halt strenger, nicht so lasch, der braucht ne ordentliche Ansage"... Das sagt sich alles so leicht, aber wenn man keine Ahnung von Hunden hat und plötzlich von jetzt auf gleich ständig alleine mit einem großen, für mich nicht einschätzbaren Hund ist, ist das so schwer umsetzbar
Danke dir :) Ich muss ja sagen, dass es nicht so ist, dass ich Jerry gar nicht ausstehen kann oder so. Wenn mein Freund zuhause ist macht er mir teilweise sogar richtige Freude, weil er einfach ein aufgeweckter, lustiger Kerl ist. Ich würde mir einfach so sehr wünschen, dass er auch so ist, wenn wir alleine sind.Gefragt habe ich hier, weil ich es satt hatte von meinem Freund immer nur die gleichen Sprüche über Strenge, Ordnung und Durchsetzungsvermögen zu hören. Ich dachte, dass das geballte Wissen eines Hundeforums vielleicht klarere Antworten für mich hat. Aber nachdem was ihr gesagt habt, habe ich verstanden, dass ich hier nicht die Alleinschuldige bin und wir dringend Hilfe brauchen um dieses Problem in den Griff zu kriegen.
Ich werde versuchen mich ab jetzt nicht mehr mit lahmen Ausreden abspeisen zu lassen :)
Ich wohne ca. 20 Minuten von München entfernt und ja, ich habe ein Auto, mir wäre es aber am liebsten wenn der Trainer zu mir nachhause kommt, da ich aus Erfahrung sagen kann, dass es ein Horrorspiel ist Jerry ins Auto zu bekommen!
Vor einem Monat hat er eine Wespe gefressen und seine Schnauze ist extrem angeschwollen, er hat gehechelt wie verrückt und ich musste zum Tierarzt mit ihm. Wahnsinn, sag ich dir. Ich hab den Kerl nicht in den Kofferraum bekommen, musste ihn letztendlich auf dem Beifahrersitz mitfahren lassen. Zum Glück waren es nur ca. 10 Minuten, aber trotzdem hab ich mich nicht sonderlich sicher gefühltIch weinte das Verhalten deines Freundes schlimmer, als das des Hundes.
Der Hund ist gefährlich für dich.
Und was macht dein Freund?Es sagt dir, dass du alles falsch machst..
Edit by Mod - Beziehungsratschlag entfernt
-
Oh Mann, das ist noch sowas, was an diesem Forum so auffallend ist:
Der Status eines Züchters.
Er liegt offenbar knapp hinter dem lieben Gott. Oder noch davor. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!