Hündin bellt Menschen an, die sie beachten
-
-
Lass die Frau euch doch im Auge behalten. Wenn dein Hund niemanden angeht und du ihn nicht misshandelst, kann dir kein Mensch was..
Von meinen 4 Hunden, findet einer anfassen durch Fremde aetzend. Er wird nicht bloed oder so, aber er geht weg (falls er ueberhaupt zu den Leuten geht). Er sieht einfach keinen Sinn darin sich von fremden Menschen anfassen zu lassen.
Aber auch die anderen 3 lasse ich nur sehr selten durch fremde Leute anfassen. Muss mAn einfach nicht sein.. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hündin bellt Menschen an, die sie beachten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du bist nicht allein.
Ich sag auch immer mein Hund ist wie ich und wir hassen Fremde
Diese Leute die kein hündisch verstehen..
. Am besten nicht provozieren lassen. -
Bis Fremde, sie ansprechen oder sie gar Streicheln wollen.
Es gibt eine eherne Regel: Nicht anschauen, nicht ansprechen, nicht anfassen!
Die gilt für alle Außenstehenden, bis ich als HH sage, dass es okay ist.Leider ist es so, dass man das den Leuten laut und deutlich sagen muss.
Und der Hund hat dann die Arschkarte, wenn er hündisch reagiert.Da musst Du laut werden, Deinen Hund schützen und die Übergriffler "vertreiben".
-
@Junimond von einer englischen Bulldogge. Eine herzensgute.
Oh - zeigst du uns Fotos? Da kann ich persönlich ja gar nicht verstehen wie jemand auf den Trichter von wegen gefährlich kommt, aber ich mag solche Hunde halt auch (wenn sie nicht zu überzüchtet sind) ;-)
-
Sogar mein Zwerdpudel wurde schon als gefährlich bezeichnet (weder knurrt sie noch bellt sie noch geht sie eigeninitiativ auf fremde Menschen zu).
Warum? Weil ich sagte "wag dich und ich fass dich an" als jemand Fremdes sie ungefragt, sich über sie beugend, anfassen wollte und sie sich wegduckte.
Einfach weghören -
-
Wir haben hier auch so einen Kandidaten sitzen. Wenn wir nichts unternehmen würde, hätte er auch die Tendenz mit Scheinangriffen nach vorn zu gehen. Was hilft? Dickes Fell, nicht hinhören und deinen Hund mit seinen Macken zu schätzen lernen. Ja natürlich ist es nicht schön immer wieder erklären zu müssen warum Hund zu reagiert und immer ein Auge drauf zu haben ob irgendwo ein Mensch um die Ecke schießt macht es auch nicht angenehmer aber genau DAS ist sein Defizit und dafür ist er in anderen Bereichen ein so toller Schatz. Der eine Hund geht jagen, der nächste bellt Fremde an, und der wieder nächste vermöbelt gerne Fremdhunde

Wenn Dich das verhalten stört, versuche daran zu arbeiten. Dass sie sich niemals gerne anfassen lassen wird finde ich sehr nageliegend allerdings kann man mit Training erreichen, dass Hund sich in diesen Situation mit bellen, knurren etc. nicht selbst kümmern wollen. Unserer ist jetzt 1 Jahr alt und ich lege auch etwas Hoffnung da rein, dass mit Training und seinem Erwachsen werden dieses Problem vielleicht auch noch abschwächt. Ansonsten hab ich eben die "Kampfbestie" (wie er schon bezeichnet wurde) ein leben lang an der Leine und werden eben auf ewig managen müssen.
PS ich kanns nur immer wieder sagen, jeder bekommt den Hund den er verdient und ich kann Menschen nicht leiden also habe ich genau dieses Exemplar erwischt

-
@iinas
Bei uns heißt es statt "Gassi gehen" "Komm wir töten"
Hoffe die Nachbarn hören das nie.. -
Unser Rüde ist genauso. Ihn darf nicht nur niemand Fremdes anfassen, sogar Blickkontakt geht gar nicht. Er fasst das als Bedrohung auf. Das war schon vom Welpenalter an so. Wir haben natürlich mit ihm geübt, aber es brachte nichts. Gewisse Dinge sind wohl in den Genen verankert. Ich löse es so, indem ich ihn immer, wenn uns jemand begegnet, zu mir nehme, immer auf der abgewandten Seite, das gibt ihm Sicherheit und Schutz und er merkt so, dass ich das regle und er nicht agieren muss.
Sind die Wege gerade eng, gehe ich auch weite Bögen. Wenn seine Individualdistanz eingehalten wird, ist er völlig cool. Sowohl bei Hunden als auch bei Menschen. Das ist bei uns das Wichtigste: immer schauen, dass Platz genug da ist. Dann geht er sogar völlig frei aber bei Fuß kommentarlos durch die Situation durch.
Gründe für ein solches Verhalten können mehrere sein. Bei uns ist es der sehr stark ausgeprägte Schutztrieb. Es kann aber auch Unsicherheit oder gar Angst sein, was einen Hund so reagieren lässt.
Aber man kann das sehr gut hinkriegen und damit leben. Das schaffst Du auch! -
Naja bei sowas muss man sich dann aber auch nicht wundern, wenn die Leute gewisse Dinge denken...
-
Gründe für ein solches Verhalten können mehrere sein. Bei uns ist es der sehr stark ausgeprägte Schutztrieb. Es kann aber auch Unsicherheit oder gar Angst sein, was einen Hund so reagieren lässt.
Wenn es mit "Beachtet werden" zusammenhängt ist es meiner Erfahrung nach meist Angst oder Unsicherheit. Bei starkem Beschützerinstinkt reagiert der Hund eher auf ungewöhnliches Verhalten, Geruch, ruckartige Bewegungen, Seltsamkeit, direktes auf EInen zu rennen, da wo Leute das üblicherweise nicht machen (Joggingstrecken werden anders gewertet) und so weiter. Ein freundliches Lächeln signalisiert Harmlosigkeit und bewirkt eher, dass Hund nicht auslöst.
Aber es gibt natürlich auch unsichere Hunde mit starkem Beschützerinstinkt oder welche, die Fremde nicht nach Gefährlichkeit einstufen, sondern alles Fremde nicht leiden können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!