
Junghund aus dem Ausland - Hilfe
-
Gast99590 -
6. März 2019 um 17:06
-
-
Dein Hund hat extremen Stress beim Alleinbleiben. Das macht er nicht, um euch zu ärgern.
Ich weiß. Wir sind ja auch nicht böse auf sie. Aber ich bin komplett mit den Nerven runter. Ich traue mich nicht dran zu denken, dass wir morgen eigentlich einkaufen müssten, vor Angst, was mich erwartet, wenn ich zurückkomme.
Ich denke jetzt schon voll Angst an Ostern, weil wir da einen Tag bei der Verwandtschaft eingeladen sind, wo sie nicht mit hin kann.
Hintereinander Urlaub fällt raus, mein Mann bekommt so kurzfristig keinen Urlaub. Ich spreche gleich mit meinen Eltern, ob die bereit wären, sie vormittags zu nehmen. Aber da wäre sie auch allein, wenn sie sich nicht mit dem Hund meiner Eltern versteht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh Gott!!!! Am besten dieses Wochenende echt n Masterplan machen. Sie baut immer mehr Stress auf. Gott ihr armen.
Ich editiere: Ostern alleine? Schlechte Idee, da muss denke ich einer von euch auf Ostereier suchen verzichten. Das könnt ihr nicht durchziehen. Bitte schaut dass ihr sie so gut es geht erst mal nicht alleine lasst. Die Prios müssen echt anderes liegen jetzt.
Hundetrainer.......sofort und am besten gestern. Daumen sind gedrückt.
-
Du kannst einen Hund der solchen Streß hat nicht einfach mehr alleine lassen. Gar nicht, auch nicht zum einkaufen. Wenn der Hund alleine solche Aktion veranstaltet, kann es auch für ihn gefährlich werden. Oder gar für die ganze Wohnung, weil er Leitungen beschädigt, den Herd aus versehen anstellt oder an der Badewanne zufällig die Brause an macht (letzteres ist mir früher mal passiert mit neuem Hund = Wasserschaden)
So blöde es auch wirklich alles ist, wenn ihr keine Betreuung organisiert bekommt, müßt ihr tatsächlich den Hund abgeben und dies nicht erst nach Tagen überlegen, sondern bevor er wieder alleine bleiben muß.
Steigen euch eigentlich nicht die Nachbarn aufs Dach, wenn der Hund über Stunden Theater macht?
-
Oh Gott!!!! Am besten dieses Wochenende echt n Masterplan machen. Sie baut immer mehr Stress auf. Gott ihr armen.
Ich editiere: Ostern alleine? Schlechte Idee, da muss denke ich einer von euch auf Ostereier suchen verzichten. Das könnt ihr nicht durchziehen. Bitte schaut dass ihr sie so gut es geht erst mal nicht alleine lasst. Die Prios müssen echt anderes liegen jetzt.
Hundetrainer.......sofort und am besten gestern. Daumen sind gedrückt.
Nicht Ostern komplett, nur einen Vormittag. Aber daran ist so natürlich überhaupt nicht zu denken.
Wir haben einem Pärchen, was heute Abend eigentlich kommen wollte, gestern schon abgesagt, um ihr weiterhin Ruhe zu bieten. Auch ansonsten haben wir die nächste Zeit bewusst nichts privates geplant. Aber nächste Woche muss ich noch 2 Tage arbeiten bis ich Urlaub hab. Darf ich überhaupt nicht dran denken.Eine Hundetrainerin habe ich heute Morgen kontaktiert, die wollte sich schnellstmöglich wegen eines Termins melden.
Du kannst einen Hund der solchen Streß hat nicht einfach mehr alleine lassen. Gar nicht, auch nicht zum einkaufen. Wenn der Hund alleine solche Aktion veranstaltet, kann es auch für ihn gefährlich werden. Oder gar für die ganze Wohnung, weil er Leitungen beschädigt, den Herd aus versehen anstellt oder an der Badewanne zufällig die Brause an macht (letzteres ist mir früher mal passiert mit neuem Hund = Wasserschaden)
So blöde es auch wirklich alles ist, wenn ihr keine Betreuung organisiert bekommt, müßt ihr tatsächlich den Hund abgeben und dies nicht erst nach Tagen überlegen, sondern bevor er wieder alleine bleiben muß.
Steigen euch eigentlich nicht die Nachbarn aufs Dach, wenn der Hund über Stunden Theater macht?
Wir haben das Glück, dass unser Haus extrem gut gedämmt ist. Man hört draußen so gut wie nichts. Wir mussten Sonntag was im Garten machen, hat ca. 10 Minuten gedauert, da haben wir sie zwar leicht gehört, aber bis zum Nachbargrundstück ist davon nichts mehr zu hören.
Abgeben bevor er wieder allein bleiben müsste hieße, bis Sonntagabend
Das bedeutet, entweder lassen sich meine Eltern breitschlagen, sie ab Montag täglich zu nehmen, oder wir besorgen heute noch eine Box - aber das würde auch wieder Abwesenheit von uns voraussetzen :/ - und hoffen bis Sonntagabend auf ein Wunder.. -
Oh weh, das ist heavy
Verletzt hat sie sich hoffentlich nicht?Ich kann gut verstehen, dass deine Nerven blank liegen
Tja, was tun?
Alles sichern ist bei so einer Springmaus schwierig, aber notwendig, da müsst ihr kreativ werden.
Räumlich trennen mittels Babygitter ... ich kenne eure Räume nicht?!
Alleine lassen vermeiden, nur wie, wenn ihr zur Arbeit müsst?Ihr solltet Familienrat halten, obwohl der Elternhund natürlich auch noch da ist - schwierig das Ganze!
-
-
Haltet ihr es nach den neuesten Entwicklungen für ausgeschlossen, dass man sie ans Alleinsein gewöhnt bekommt?
-
Habt ihr euch denn schon mit der Organisation in Verbindung gesetzt, die euch den Hund vermittelt haben? Das wäre mein erster Schritt, vielleicht ist es möglich, dass der Hund erst mal auf eine Not-Pflegestelle kann, wo er nicht allein bleiben muss. Und dann könnt ihr schauen, ob ihr eine langfristige Betreuung organisieren könnt oder ob der Hund ein neues zu Hause finden muss.
Mir ist klar, dass man nicht mal eben ein paar Monate zu Hause bleiben kann. Aber man kann einen Hund, der mit dem Alleinsein so einen Stress hat, auch nicht einfach allein lassen. Denn von selber wird da nichts besser, im Gegenteil. Jetzt hat der Hund bereits nachhaltig gelernt, dass es richtig Sch... ist, wenn ihr die Wohnung verlasst. Und mit jedem Tag, den er wieder allein bleibt, sinkt die Chance, dass er das überhaupt jemals lernt. Es MUSS daher oberste Priorität sein, dass der Hund nicht allein ist. Einkaufen gehen kann ja nun auch einer allein und einen Besuch bei Verwandten muss man dann halt mal ausfallen lassen, das sollte euch der Hund schon wert sein. Bleibt noch die Zeit, wenn ihr arbeiten seid. Da werdet ihr zumindest die nächsten Monate nicht um eine Betreuung während dieser Zeit herum kommen. Denn der Hund wird ganz sicher nicht innerhalb weniger Tage lernen, entspannt mehrere Stunden allein zu bleiben.
-
Nein ich bin mir sicher das es machbar ist. Und sag deinen Eltern doch, dass es ja nur für einen Übergang ist. Durch professionelle Tips von einem guten Trainer sehe ich nicht, warum man den kleinen nicht in die richtige Richtung bringen kann.
Bestimmt mit gaaaaaaaanz viel Geduld und Zeit aber ich denke es ist machbar. Seid aber nicht ungeduldig, das spüren Sie, versuche (auch wenn schwer) die/derjenige zu sein, auf den sich dein Hund verlassen kann. Sie muss „vertrauen“lernen.
-
Oh weh, das ist heavy
Verletzt hat sie sich hoffentlich nicht?Ich kann gut verstehen, dass deine Nerven blank liegen
Tja, was tun?
Alles sichern ist bei so einer Springmaus schwierig, aber notwendig, da müsst ihr kreativ werden.
Räumlich trennen mittels Babygitter ... ich kenne eure Räume nicht?!
Alleine lassen vermeiden, nur wie, wenn ihr zur Arbeit müsst?Ihr solltet Familienrat halten, obwohl der Elternhund natürlich auch noch da ist - schwierig das Ganze!
Nein, verletzt hat sie sich (noch) nicht.
Danke für die Aufmunterung :)
Alles sichern ist wirklich schwierig, ich hätte nie gedacht, dass sie auf die Arbeitsflächen hüpfen kann! Wir sind schon sehr ordentlich und haben seit wir sie haben auch noch 2x mehr aufgeräumt als normal, heißt, da liegt eigentlich nichts rum, was sie zerstören könnte, aber ein bisschen Papierkram hier, ein Sodastream da etc. ist natürlich auf den Arbeitsplatten. Nicht zu vergessen der Messerblock :O Und natürlich unsere beiden Aquarien im Wohnzimmer.. wobei die eigentlich zu schwer sein müssten, als dass sie die umkippen könnte. HOFFENTLICH.
Wohnzimmer und Küche gehen ineinander über, insgesamt sind das ca. 35qm. Mehr Raum hat sie nicht zur Verfügung, voneinander abtrennen kann man die beiden Räume eigentlich nicht, wenn man nicht eine richtige Wand einziehen möchte, dafür ist die Öffnung zu groß.
Die Türen zum Flur und zum Hauswirtschaftsraum sind zu und, da sie wie gesagt Türklinken mittlerweile öffnen kann, verschlossen, dafür tobt sie sich dann an den Türklinken aus.Ich gehe gleich zu meinen Eltern. Wenn die nein sagen, muss ich wohl die Orga anrufen
Nachtrag: Ich sehe gerade, einen Küchenschrank hat sie auch stumpf gekratzt..
-
Nein!
Also ich halte es nicht für ausgeschlossen, aber sicher vorhersagen, kann ich das natürlich auch nicht.Der Faktor Zeit spricht ja noch lange nicht für ein vertrauensvolles Zusammenleben. Da kann weder euer Hund, noch ihr etwas dazu
Ehrlich gesagt -und das soll dich jetzt bitte nicht niederschmetternd treffen ja
- muss dir einfach klar sein, dass euer Hund nach den drei Wochen noch nichts leisten kann!
Drei Wochen gegen ein knappes Lebensjahr sind nichts, verstehst du wie ich meine?Ich würde sogar behaupten, dass das kein Hund (ungelernt!) problemlos schafft, also drei Wochen in einem neuen Zuhause und gleich mehrere Stunden sich selbst überlassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!