Alternative zu RC Anallergenic

  • Ich hab letztens noch aus eigenem Interesse mit mehreren Tierärzten gesprochen (und nein, das sind keine dummen gehirngewaschenen Vollidioten, die das verkaufen wollen - das sind Freunde von mir mit nem guten Horizont gerade für Ernährung). Und in der Tat kennt keiner von denen eine echte Alternative zu den Allergiefuttern von RC oder Hills. Wenn die Diagnose Allergie ist und auch stark ausgeprägt, gibts eigentlich erwiesenermaßen nichts, was dann besser funktioniert, als die komplett in die "Einzelteile" zerlegten und so gestalteten Futter.


    Wolfsblut zB wäre überhaupt gar nicht die Marke, die mir in den Sinn käme - mit den 5000 Kräuterlein ist sie Gift für Allergiker. WENN überhaupt, dann müsste man eine Sorte/Marke mit einer mega kurzen Zutatenliste nehmen, in der nur Zutaten sind, die erwiesenermaßen noch nie im Hund waren. Kann man bei Exclusion oder so gucken.


    Aber ehrlich? Ich würde schlicht und einfach das geben, was dem Hund gut tut und auch keine Experimente starten. Da muss (für mich) mal die eigene Ideologie hinter dem Wohlergehen des Tieres stehen.

  • Wir geben das RC Anallergenic jetzt seit Mittwoch und ich muss echt sagen ich bin positiv überrascht.
    Sie frisst es sehr gerne und der Output ist gut und gesundheitlich geht es ihr merklich besser.

  • das klingt doch gut! Es gibt noch mehr Futter mit Hydromysiertem Protein Hills z/d, RC Hypoalergenic (aber mit Reis), Med. Eigenmarke von Fressnapf (glaube auch mit Reis), Trovet hat noch eins...
    Aber kein Futter hat so kleine Peptide wie das Analergenic (soweit ich weiß).

  • Die betroffenen Chargen (nur Dosen, kein TroFu) bei Hills sind doch bekannt, kann man genau nachlesen und ggf. die Vorräte zuhause überprüfen....von daher Gefahr erkannt - Gefahr gebannt....

  • Die betroffenen Chargen (nur Dosen, kein TroFu) bei Hills sind doch bekannt, kann man genau nachlesen und ggf. die Vorräte zuhause überprüfen....von daher Gefahr erkannt - Gefahr gebannt....

    Ah okay, da hab ich es tatsächlich falsch verstanden und dachte das auch Trofu betroffen sei.

  • wenn man nach Rückrufen schaut gab es auch bei RC ein paar.
    Bei vielen Supermärkten und Drogerien gibts das ja auch (gefühlt immer) häufiger...so richtig was dagegen tun kann man nicht.

  • Rückrufe sind ja auch immer noch besser als wenn man solche Sachen einfach unter den Teppich kehrt. :fear:

  • Ayden hat eine kurze Weile auch RC Hypoallergenic gefressen, einfach damit sein Magen-Darm Trakt sich mal beruhigen konnte. Danach sind wir auf Reinfleischdosen mit Pferd umgestiegen und haben nach und nach ausgetestet was geht. Da mir das NF mit der Zeit zu doof wurde, wollte ich auf TF umsteigen und habe Exclusion gefüttert.
    Würde ich allerdings nicht als erste Wahl für FMA nehmen (finde Kartoffeln für FMA als Ausschlussdiät nicht sonderlich geeignet). Mittlerweile sind wir bei Wolfsblut und ich bin sehr zufrieden damit. Die ganzen Kräuter und Gräser sind auch nicht meins, aber es ist eine der wenigen Marken, die nicht per se mit Geflügelfett oder Lachsöl arbeiten. Exotische Proteine ohne die gängigen Kohlehydratquellen (Reis, Kartoffeln etc). Da Ayden durch Proteinüberschuss auch Mühe hat, bekommt er abends (neben seinem getrockneten Hasenohr) veganes Hundefutter.


    VetConcept hat auch Allergikerfutter und doch eine bessere Zusammensetzung als RC oder Hills'. Ob es allerdings so etwas wie Anallergenic oder z/d gibt weiss ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!