
Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht
-
Gast48045 -
3. März 2019 um 21:14
-
-
Ich finde den Thread super spannend, aber ich habe das Gefühl, dass irgendwie nicht ganz klar ist, worüber eigentlich diskutiert wird?
Geht es jetzt um die Zucht von Mischlingen ala Doodle (also wirklich Mischlinge) oder um das herauszüchten von neuen Rassen?
Nur weil eine „Rasse“ oder ich sage mal ein Zuchtziel wie der Altdeutsche Hütehund nicht anerkannt ist, würde die doch niemand auf eine Stufe stellen wie die Zucht von Mischlingen?
Rasse- und Gebrauchshundezucht ist doch im Grunde recht ähnlich. man kann gezielt Rassen verpaaren, sich organisieren und ein klares Ziel verfolgen (neuer Gebrauchshund?) - da sehe ich wenig Unterschiede zur Rassehundezucht. Und im Endeffekt ist da ja auch das Ziel, dass mindestens ein Merkmal verfestigt werden soll und vielleicht sogar eine neue Rasse entsteht.
Aber Mischlingszucht heißt für mich, dass immer wieder nur Wundertüten ala Doodle produziert werden. Da sehe ich keinen Sinn drin.
Ich hab auch das Gefühl, dass hier einige über komplett unterschiedliche Dinge reden.Aber der Ursprungsgedanke der TE war meine ich nicht "sinnloses Mischlinge produzieren" - sondern ganz gezielt Rassen kreuzen, um eben diese oder jene Eigenschaft zu fördern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mit den Vokabeln finde ich aber auch nicht, dass es leichter wird, sich gegenseitig zu verstehen hier im Thread. Als Zucht würde ich die F1 Verpaarung nicht bezeichnen, weil Zucht doch über mehrere Generationen stattfindet, oder?
Ich bin jetzt echt kein Experte. Verbessert mich wenn ich falsch liege. Aber solche F1 Verpaarungen werden in einigen Bereichen der Tierzucht gezielt angewandt, weil sie durchaus Vorteile haben. Deshalb würde ich das auch zu Zucht zählen.
-
Ich hab auch das Gefühl, dass hier einige über komplett unterschiedliche Dinge reden.
Aber der Ursprungsgedanke der TE war meine ich nicht "sinnloses Mischlinge produzieren" - sondern ganz gezielt Rassen kreuzen, um eben diese oder jene Eigenschaft zu fördern.
Ja, das finde ich auch nicht grade unsinnig - je nach Ziel. Gezielt für den Sport geht wohl nicht, da man damit dann nicht auf die hohen Tuniere dürfte? Also reglementiert seitens des Sports? Wenn es um den x-ten Familienhund geht... Naja ich weiß ja nicht - da geht die Reise für 80% der Rassen doch gefühlt eh grade hin.
Beispiele für solche „Mischungen“ würden ja ordentlich genannt: Hounds, Altdeutsche, etc. Da hat ja auch gefühlt keiner was gegen.
-
Ich bin jetzt echt kein Experte. Verbessert mich wenn ich falsch liege. Aber solche F1 Verpaarungen werden in einigen Bereichen der Tierzucht gezielt angewandt, weil sie durchaus Vorteile haben. Deshalb würde ich das auch zu Zucht zählen.
Da ist aber bei F1 in der Regel auch schon wieder Schluss. Die erste Generation wird für etwas genutzt, aber nicht zur Weiterzucht verwendet. Sie ist das Produkt selbst oder produziert ein Produkt.
-
Da ist aber bei F1 in der Regel auch schon wieder Schluss. Die erste Generation wird für etwas genutzt, aber nicht zur Weiterzucht verwendet. Sie ist das Produkt selbst oder produziert ein Produkt.
Aber ist das dann nicht trotzdem Zucht? Mal angenommen es würde einen Verein geben der super organisiert mit Gesundheitsprüfung und allem eine Mischung aus Kangal und X züchten würde, weil diese außerordentlich groß werden und sich besonders gut für den Herdenschutz eignen. So ganz hypothetisch. Warum wäre dass dann keine Zucht? Nach der Erklärung auf Wikipedia fällt das ja zumindest bei Nutztieren unter Zucht (Gebrauchskreuzung).
-
-
Ich bin jetzt echt kein Experte. Verbessert mich wenn ich falsch liege. Aber solche F1 Verpaarungen werden in einigen Bereichen der Tierzucht gezielt angewandt, weil sie durchaus Vorteile haben. Deshalb würde ich das auch zu Zucht zählen.
Ja, aber Betriebe dieser Stufe bezeichnen sich selbst als Vermehrungsbetriebe, im Gegensatz zu den Zuchtbetrieben, die die Elterntiere zur Verfügung stellen und zur Reproduktion Reinzucht betreiben.
-
Nach der Erklärung auf Wikipedia fällt das ja zumindest bei Nutztieren unter Zucht (Gebrauchskreuzung).
Die Frage ist da, welche Definition von Zucht man zu Grunde legt.
Nach dieser Definition ist "Zucht" jegliche gezielte Produktion von Lebewesen.Hier wird aber meist zwischen "Zucht" und "Vermehrung" unterschieden und bei dieser Definition von "Zucht" werden als Basisbedingungen Erhalt, Selektion und Festigung bestimmter Eigenschaft mit Blick auf mehrere Generationen vorausgesetzt.
Deshalb ist es wichtig, die Definition vorher abzuklären.
Für viele hier fällt die Produktion von Tieren als Einwegkonsumprodukt nicht unter Zucht. -
Deshalb ist es wichtig, die Definition vorher abzuklären.
Für viele hier fällt die Produktion von Tieren als Einwegkonsumprodukt nicht unter Zucht.wie ist das denn bei Mulis? Die scheinen ja doch gezielt verwendet worden zu sein und auch gezielt gezüchtet für bestimmten Zweck?
-
Ja, das finde ich auch nicht grade unsinnig - je nach Ziel. Gezielt für den Sport geht wohl nicht, da man damit dann nicht auf die hohen Tuniere dürfte? Also reglementiert seitens des Sports? Wenn es um den x-ten Familienhund geht... Naja ich weiß ja nicht - da geht die Reise für 80% der Rassen doch gefühlt eh grade hin.
Jaein. Zumindest in meinem Sport reichen Registerpapiere. Und die bekommt der Hund, wenn er phaenotypisch Rasse abc entspricht.
Theoretisch kann also der Strassenhund aus Spanien sehr wohl ganz oben laufen. Er muss 'nur' das Koennen besitzen und eben im Register einer anerkannten Rasse gefuehrt werden.. -
Gerade das Maultier ist da doch das Paradebeispiel
Ein Endprodukt, das man Nutzen kann und das wär es dann aber auch, da nur die allerwenigsten fruchtbar sind.
Ob man die gezielte Produktion solcher Tiere die ihr Genmaterial und ihre angeborenen Eigenschaften nicht weitergeben können als Zucht bezeichnet oder nicht, ist einfach eine Frage dessen, welche Definition man heranzieht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!