Rassehundezucht = Die heilige Kuh? Fragen zur Rasseneugründung und gezielten Mischlingszucht

  • und die neuzüchter wissen dann, was es mit autosomal-rezessiv in den diversen Rassen, die sie verpaaren, auf sich hat. Und wie das mit den Farben so läuft? Und, um beim Schlittenhund zu bleiben... mit den unterschiedlichen Augenfarben...

    Herzliche Grüße
    Linelaika


    Ich verstehe deine Frage nicht?

  • Und, um beim Schlittenhund zu bleiben... mit den unterschiedlichen Augenfarben...

    die sind bei einem Schlittenhund völlig latte. Aber vermutlich im VDH ganz wichtig, denn da ist der Schlittenhund kein Schlittenhund mehr, sondern leider ein auf Optik reduzierter Hund, der einen Schlitten oft gar nicht mehr ziehen könnte

  • nun ja, es wurde gesagt, dass es verbandszüchter gibt, die keinen Plan von autosomal rezessiv haben, die sich mit der Vererbung von Farben nicht auskennen etc. Ist bestimmt so. Für mich klang das ganze jetzt so als ob neu Züchter von neuen Rassen für bestimmte Sportarten das aber quasi per Automatismus wissen und richtig machen. Hm... irgendwie nicht unbedingt, oder?!

    Herzliche Grüße
    Linelaika

  • Haben verschiedene Augenfarben eine Auswirkung auf die Gesundheit?

    Und nein, das heisst nicht, dass es Leute ausserhalb der RZV wissen. Das heisst einzig und allein, dass im VDH nicht nur Leute mit einem enormen Wissen zuechten! Sorry, aber VDH bedeutet nicht automatisch, dass die Leute Ahnung von Genetik haben. Und bevor wer mault..mein Zwinger ist ganz artig ein VDH-/FCI-Zwinger :p

  • nun ja, es wurde gesagt, dass es verbandszüchter gibt, die keinen Plan von autosomal rezessiv haben, die sich mit der Vererbung von Farben nicht auskennen etc. Ist bestimmt so. Für mich klang das ganze jetzt so als ob neu Züchter von neuen Rassen für bestimmte Sportarten das aber quasi per Automatismus wissen und richtig machen. Hm... irgendwie nicht unbedingt, oder?!

    Herzliche Grüße
    Linelaika


    Das hat doch niemand behauptet?

    Woher weiß man denn, dass man einen gesund produzierten Mischling züchtet?


    Woher weißt du, dass du einen gesunden Rassehund züchtest?!

    Wenn du zwei unterschiedliche Rassehunde mit Ahnennachweis und entsprechenden Gesundheitsresultaten hast, dann wird das Risiko einer solchen Verpaarung wohl nicht größer sein, als wenn du zwei entsprechend gleiche Rassehunde miteinander kreuzt.

  • Woher weiß man denn, dass man einen gesund produzierten Mischling züchtet?

    Genauso wie man weiss ob man Hunde der jeweiligen Rasse züchtet :ka: .
    Es sagt ja keiner das der Mischling am Ende gesünder werden würde als die Ursprungsrassen. Aber bestimmten Krankheiten kann man durch einen grösseren Genpool einfach die Warscheinlichkeit reduzieren.
    Davon abgesehen, es sagt ja keiner das es die jeweligen Rassen nicht mehr geben soll/te.

  • also ich hatte einen Husky aus dem Tierschutzverein. Sie hatte ein blaues und ein braunes Auge. Sie wurde nach kürzester Zeit wirklich heftig krank. Diagnose VKH Syndrom. Angeblich ein eingekreuzter Virus, der alle Hunderassen treffen kann, die unterschiedliche Augenfarbe haben. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Der Hund stammte übrigens ursprünglich aus Spanien.

    Also für mich war das augenfarbenthema ab da dann nicht mehr so latte. Und wenn ich ihr Grab in unserem Garten angucke wird mir anders, aber egal....

    Für mich heißt der Umkehrschluss nicht, dass nur vdh toll ist. Habe jetzt einen Fundhund Mix und einen vdh Hund....

    Herzliche Grüße
    Linelaika

  • Woher weißt du, dass du einen gesunden Rassehund züchtest?!

    Wenn du zwei unterschiedliche Rassehunde mit Ahnennachweis und entsprechenden Gesundheitsresultaten hast, dann wird das Risiko einer solchen Verpaarung wohl nicht größer sein, als wenn du zwei entsprechend gleiche Rassehunde miteinander kreuzt.

    Mit einer Gegenfrage antworten ist unhöflich ;-) Man kann viel für eine gesunde Rassehundzucht tun.

    Ist halt die Frage, ob man zwei unterschiedliche in jeder Hinsicht gesunde Rassehunde für so eine Mischlingszucht bekommt und ob die Gesundheit auch so überprüft wird.
    Wo findet das denn aktuell statt? Wo gibt es all diese total verantwortungsvollen Mischlingszuchten?

  • Hmh.. Soweit ich weiss, ist die Ursache fuer diese Erkrankung nicht bekannt. Und Akitas (die mWn am meisten davon betroffen sind) haben doch nicht 2 verschiedene Augenfarben, oder?
    Aber das ist jetzt nicht mein Gebiet ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!