Zahnsteinentfernung....Zahnausfall ??
-
Gast99329 -
21. Februar 2019 um 13:43
-
-
Mir hat eine Bekannte (TA-Helferin) gesagt wenn man bei älteren Hunden Zahnstein entfernen läßt und zu viel "abplatzt" das dies zu Zahnausfall führen kann weil der Zahn kein Halt meht hat .,
Habt ihr das auch schon einmal gehört?
Mein Hund bekam und bekommt sein Leben lang Nassfutter und kein TA sagte mir bei Untersuchungen das eine Entfernung von Nöten wäre. Ist schließlich auch nicht ohne so ne Narkose.
Nun ist er 12 und die Narkose wäre mir zu gefährlich (Herzfehler etc.) und dann, wenn es stimmt, das die Zähne keinen "Halt" mehr haben. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zahnsteinentfernung....Zahnausfall ?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn der Zahnstein so heftig ist, dass nur noch dieser den Zahn an seinem Platz hält, würde ich mir riesige Sorgen machen und den Hund quasi sofort in Narkose legen lassen

Meine Hündin hatte letzte Woche eine Zahn OP. Ihr wurden 2 Zähne gezogen (einer der beiden hatte gar keinen Zahnstein, der andere etwas). Der Zahn, der heftig von Zahnstein "befallen" war, sitzt immer noch fest im Zahnfleisch

Sie hat eine Herzinsuffizienz und ist etwa 13. Sie hat die OP problemlos weggesteckt, die TÄ haben darauf allerdings auch Rücksicht genommen und entsprechend behandelt/gehandelt.
-
Tatsächlich kann es sein, dass Zähne nur noch vom Zahnstein gehalten werden und diese dann nach der Entfernung des Zahnsteins ausfallen. Das liegt aber nicht daran, dass ZU VIEL abplatzt. Soweit sollte man es aber nicht kommen lassen. Wenn die Zähne so locker sind, ist der Zahnhalteapparat bereits massiv entzündet und der Hund hat Schmerzen.
-
Betrifft zwar nicht unseren Hund aber wir hatten das Thema jetzt erst bei unserem 10. jährigen Kater. Einmal Narkose zum Zahnsteinentfernen. Bei ihm haben alle Hilfsmittel nichts genützt um vorzubeugen. Vor dem Termin wussten wir auch schon, dass es hätte sein können dass Zähen raus müssen weil nicht überall absehbar war wie die Zähne drunter ausschauen, sind aber noch alle drin.
Um ehrlich zu sein rechne ich aber früher oder später damit, dass im gehobenen Alter eventuell auch Zähen raus müssen. Unserem Marley putz ich seine Zähne inzwischen regelmäßig aber ist bei Katzen halt ein anderes Thema.
-
Der TA hat nur am Maul gedrückt und meinte wenn er irgendwo Schmerzen hätte, hätte er gequiemt.
Natürlich hat er Zahnstein aber für das Alter normal. -
-
Der TA hat nur am Maul gedrückt und meinte wenn er irgendwo Schmerzen hätte, hätte er gequiemt.
Natürlich hat er Zahnstein aber für das Alter normal.Meine Hündin hat überhaupt gar keine Schmerzen gezeigt!
Das Einzige, was mir seltsam vorkam, war, dass sie plötzlich innerhalb weniger Wochen auf einer Seite sehr heftigen Zahnstein entwickelt hat. Daraus hab ich geschlossen, dass sie auf der Seite weniger kaut und dazu ab und an ihr leises Gestöhne, wenn sie abends am Sofa gelegen ist (das ist jetzt übrigens weg).Ich bin trotzdem aus allen Wolken gefallen, als mir der TA dann gesagt hat, dass er zwei Zähne ziehen musste, weil der eine schon locker war und der andere eine entzündete Zahntasche (heißt das so?) hatte und hab mir furchtbare Vorwürfe gemacht.
Der TA meinte aber auch, dass Hunde sowas normal einfach nicht zeigen, bzw. erst, wenn es schon wirklich heftig ist.Der Haus TA hat an ihren Zähnen übrigens auch nichts Dramatisches gefunden "so schlimm ist der Zahnstein noch nicht...", deshalb bin ich gleich zum Spezialisten.
Vielleicht magst du mal hier vorbei schauen. Da haben viele von uns Usern in den letzten Wochen/Monaten einiges gelernt!
Unterschätze Zahnstein nicht! -
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Mein Kater hatte ein Plattenepithelkarzinom im Oberkiefer. Es ist mir nur aufgefallen, weil eine Tages, als ich ihm seine Herztablette gegeben habe, das ganze Maul blutig war. Er hatte ein massives Loch direkt hinter dem Fangzahn und der Kiefer war an der Stelle total zerfressen. Dennoch zeigte er keine Reaktion auf die Untersuchung und fraß auch normal. Du könntest ja mit leichter Sedierung ein Röntgenbild machen lassen. Dann hast du Gewissheit. Ich finde Zahnstein in keinem Alter "normal". Ich habe da immer gründlich drauf geachtet und mein Benny hatte auch mit 15 Jahren nur minimal Zahnstein an schwer zugänglichen Stellen.
-
Nun ist er 12 und die Narkose wäre mir zu gefährlich
Das kriegen die TÄ hin!
Meiner Liese sind mit 15 noch die Zähne "schön" gemacht worden.
Ich musste eine Einverständiserklärung unterschreiben, und der Chef-TA hat mir versichert, dass sie im OP auf alle Eventualitäten eingestellt sind.Muss man für sich selbst entscheiden: Narkoserisiko oder Hund mit Dauerschmerzen.
-
Der TA hat nur am Maul gedrückt und meinte wenn er irgendwo Schmerzen hätte, hätte er gequiemt.
Natürlich hat er Zahnstein aber für das Alter normal.Zahnstein ist NIE normal
Oder möchtest du mit 80 mit gammeligen Stumpen im Mund herum laufen?Zahnstein hat schlimme Auswirkungen auf das Herz und andere Organe.
Ich würde den Hund unbedingt in einer Tierklinik vorstellen und mich dort beraten lassen. Im Normalfall ist eine Narkose kein Problem mehr heutzutage.
Eine meiner Kunden hat ihrem 16 Jahre alten Hund die Zähne machen lassen und es ist so schön zu sehen wie unglaublich viel Lebensqualität der Opi dadurch zurück bekommen hat. Ihr hat der TA jahrelang davon abgeraten weil "Hund zu alt". In der Tierklinik haben sie das noch am gleichen Tag gemacht und es war die beste Entscheidung. -
Zahnstein ist NIE normal
Oder möchtest du mit 80 mit gammeligen Stumpen im Mund herum laufen?Zahnstein hat schlimme Auswirkungen auf das Herz und andere Organe.
Ich würde den Hund unbedingt in einer Tierklinik vorstellen und mich dort beraten lassen. Im Normalfall ist eine Narkose kein Problem mehr heutzutage.
Eine meiner Kunden hat ihrem 16 Jahre alten Hund die Zähne machen lassen und es ist so schön zu sehen wie unglaublich viel Lebensqualität der Opi dadurch zurück bekommen hat. Ihr hat der TA jahrelang davon abgeraten weil "Hund zu alt". In der Tierklinik haben sie das noch am gleichen Tag gemacht und es war die beste Entscheidung.Mit 80 hätte er dann wohl auch keine Stumpen mehr, weil die durch die Parodontitis schon von selber ausgefallen wären.
Und ja, leider gehen diese Bakterien massiv aufs Herz. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!