• Wurde auch auf Borreliose getestet?

    Und Anaplasmose! Ist zwar unwahrscheinlich, wenn es wirklich so schnell gekommen ist, aber sollte man auch im Hinterkopf haben. Meine Hündin war auch bis auf die Augen vollständig gelähmt durch Anaplasmose. Sie hatte allerdings vorher schon andere Symptome.

  • Es gab mal eine Sendung bei SIXX "Der Super-Doc"
    Da war ein Berner-Sennen-Rüde, der hinten komplett gelähmt war.
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann war es bei ihm ein Problem in der Wirbelsäule, irgendwas war gestaucht und hat sich nicht entstauchen lassen.
    Der Rüde wurde operiert, ich glaube zweimal, danach war Monatelang Physiotraining, schwimmen usw.
    Zum Ende der Sendung konnte er wieder laufen, wenn auch nicht so wie vorher, aber schmerzfrei.

    Leider finde ich bei Sixx kein Archiv, wo man nach alten Videos suchen kann.
    Aber vielleicht den Super Doc mal anschreiben, wenn man gut englisch kann und nachfragen, schaden kann es ja nicht.
    der-super-doc-und-seine-groesste-leidenschaft


  • Der hat auch keine Glaskugel.. Ich find den TA zwar super, verstehe aber nicht was das hier bringen soll.
    Ohne gescheite Untersuchungen wird kein Mensch der Welt sagen koennen was die Ursache ist!

  • Der hat auch keine Glaskugel.. Ich find den TA zwar super, verstehe aber nicht was das hier bringen soll.
    Ohne gescheite Untersuchungen wird kein Mensch der Welt sagen koennen was die Ursache ist!

    Glaube, das war als reine Anregung gemeint, nicht als Ferndiagnose.

    Im Grunde genommen macht ansonsten auch die Frage in einem Forum keinerlei Sinn.

  • Nunja es sind ja in Blick auf eine Diagnose eh nur mutmaßliche Antworten möglich :ka: zumindest da der Hund -Stand gestern- noch nicht im MRT/CT war, sprich eine real mögliche Untersuchung ist sinnvoller, als jeder TV Doc.

    Alles Gute dem Hund und vor allem fähige Diagnostiker!

  • Glaube, das war als reine Anregung gemeint, nicht als Ferndiagnose.
    Im Grunde genommen macht ansonsten auch die Frage in einem Forum keinerlei Sinn.

    So war es gedacht.
    Man hätte ja nachfragen können, was der Auslöser bei dem Hund gewesen ist.
    Ne Ferndiagnose kann niemand erstellen, ich auch nicht :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!