Das Essen und die Kilos Teil 2
-
-
Vielleicht kannst du den Ansatz ändern? Lieber etwas sehr sättigendes als viel Obst und Gemüse aber dafür nicht beides? Wenn die Hauptmahlzeit größtenteils aus Gemüse besteht würde ich mir gar keinen Kopf machen mittags ein Brötchen zu essen. Oder, wenn der Hunger auf Nutellatoast eben gerade überwiegt: das/die Nutellatoast(s) als Hauptmahlzeit werten und abhaken.
So lange am Ende die Kalorienbilanz stimmt, du keine Verträglichkeitsprobleme hast und dafür entspannter bist, würde ich die "Gelüste" vorerst akzeptieren, die Kalorien aus Obst und Gemüse (die dann zusätzlich wären) aber einsparen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
das könnte ich auch noch mal versuchen.
wird dann ab morgen umgesetzt.
heute hab ich ein ganz wichtiges gespräch und daher gerade alles andere wie Hunger.
das wird sich bis weit nach dem gespräch auch nicht ändern.
und heute abend werd ich ganz bestimmt die restliche melone essen.
-
Ich kann mir das immer noch nicht vorstellen, wie das wäre, wenn man nicht mal mehr ein Brötchen oder eine Scheibe Toast essen dürfte. Wichtiger finde ich wirklich das Kalorienzählen. Ohne komme ich momentan auch nicht weiter runter.
-
Man gewöhnt sich recht gut daran kein Brot/Brötchen usw. zu essen. Aber manchmal fällt es mir auch schwer und ich kann dann meinen Naschtag kaum erwarten.
LG
Sacco -
ich ess auch eigentlich nicht gar kein Brot, oder Kartoffeln, oder so. Das könnte ich nicht, weil ich es dafür viel zu gerne esse.
aber ich achte drauf, wann ich es esse und was es ist. (zb ein Vollkorn- oder Roggenbrötchen Sonntags zum Frühstück, oder ab und an mal am WE meine Kartoffeln. vor allem wenn wir grillen. Aber dann eben nicht abends)
zumindest hab ich es bis jetzt immer so ganz gut hin bekommen. gerade geht es halt irgendwie nicht.
-
-
Ja, so ähnlich mache ich das auch.
Ich esse halt nur an einem Tag in der Woche Brot/Brötchen. Nudeln/Kartoffeln/Hirse/Reis usw. esse ich auch öfter in der Woche aber dann nur z.B. eine kleine Hand voll.
LG
Sacco -
Aber was ist denn an Brot oder gerade an Kartoffeln schlecht? Es sättigt langfristig, Kartoffeln haben nun nicht DIE Kalorien und es lässt sich alles gut mit Gemüse kombinieren.
Wenn ich mal davon ausgehe, dass eine Portion 3 Kartoffeln a 100g sind, sind das gerade mal 219 kcal. 300g Kartoffeln mit 300g Gemüse und 100g magerem Fleisch/Käse/Quark ist dann doch einfach eine gutePortion und dürfte satt machen
Wenn ich das grob überschlage sind das sicher nicht mehr als 600kcal. Da bleiben dann noch immer reichlich kcal über für 2 Käsebrote ca 500 kcal und kalorienarme Rohkost/Obst. Also zum Beispiel noch 2 Möhren, 1 Gurke und 600g Wassermelone (ich hab die kcal überall aufgerundet). Vermutlich wäre dann auch noch Luft für einen Magerquark-Dip.(Ich bin jetzt mal von 1.500 kcal zum abnehmen ausgegangen)
-
KH sind bei mir das größte Problem, weswegen ich so zu genommen habe.
Dh ich ernähre mich zz möglichst Low Carb, zähle aber parallel dazu die kcal, damit ich auch wirklich abnehme.
Also zumindest war das der Plan und hat recht lange sehr gut funktioniert.
für mich fallen leider viele rohe Obst und Gemüsesorten raus, weil ich sie nicht vertrage. genau so Molkereiprodukte, oder auch Eier und Nüsse.
KH sind nicht "schlecht", aber eben bei mir pures Hüftgold wenn ich nicht den Daumen drauf hab
-
Kohlenhydrate ( Kartoffeln, Nudeln, Reis, Hirse, Brot usw.) sind nicht schlecht. Es gibt Menschen die brauchen aber Kohlenhydrate nur anschauen und haben sie auf den Rippen. Die müssen einfach darauf achten nicht so viele Kohlenhydrate zu essen.
Kohlenhydrate bestehen aus Zuckermolekühle.
Gerade Kartoffeln bestehen aus viel Stärke.
Dazu kommt das sich die heutige Gesellschaft, wohl, eh viel zu Kohlenhydratelastig ernährt.
Ich muss bei Kohlenhydraten auch sehr aufpassen. Bei meinem Mann ist es kein Problem und der kann sehr viel an Kohlenhydraten essen.
LG
Sacco -
Ist das so ein genetisches Ding, wer was besser umsetzen und in seinem Körper als Schlechte-Zeiten-Vorrat anlegen kann?
Ich bin ja froh, dass mein Körper Kohlenhydrate nicht sofort in Depots umsetzt, auf Brot/Brötchen und vor allem Nudeln oder zumindest alternativ Kartoffeln/Reis könnte ich nicht verzichten (also selbst 1 Tag mal ganz ohne eher nicht
)Dafür kann ich mich grad nicht erinnern, wann ich das letzte Mal Schokolade oder Kuchen oder so gegessen habe und es fehlt mir Null. So ist halt jeder anders.
Ich könnte mir aber keine dauerhafte Ernährungsumstellung vorstellen, ohne damit zufrieden und satt zu sein. Das muss doch irgendwie automatisch wieder einreißen oder man geißelt sich ein Leben lang. Beides keine schöne Vorstellung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!