Der perfekte Reitbegleithund oder Welche Rasse die 1000Ste

  • Mein Freund und ich haben uns mittlerweile auf den Spitz festgelegt. Das ging relativ schnell, da auf unserer Liste sowieso Spitz oder Labbi standen. Und nach den Erfahrungen hier war es dann relativ eindeutig. Zumal uns ein Wachhund im Hinblick auf den eigenen Pferdehof sehr zusagt.
    Jetzt geht es darum, einen geeigneten Züchter zu finden. Falls Jemand Tipps hat, sehr gerne.
    Auch wenn der Welpe erst im Sommer einziehen soll, möchte ich gerne frühzeitig Kontakt aufnehmen.
    Die Charaktereigenschaften Hoftreu und geringer Jagdtrieb sollten selektiert werden und wir bevorzugen generell den Urtyp. Ob Mittel oder Großspitz wäre erst mal zweitrangig.

  • Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich wurde 13 Jahre lang von meiner Aussi-Hündin auf Ausritten begleitet. Wir machten tolle Ritte!
    Meine junge Aussi-Hündin ging auch jahrelang super am Pferd.
    Zurzeit haben wir nix zu reiten und sind als Fußgänger unterwegs, aber ich würde immer wieder einen Aussi als Reitbegleiter nehmen!

  • Hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich wurde 13 Jahre lang von meiner Aussi-Hündin auf Ausritten begleitet. Wir machten tolle Ritte!
    Meine junge Aussi-Hündin ging auch jahrelang super am Pferd.
    Zurzeit haben wir nix zu reiten und sind als Fußgänger unterwegs, aber ich würde immer wieder einen Aussi als Reitbegleiter nehmen!

    Danke für deinen Beitrag.
    Wir haben uns mittlerweile für den Spitz entschieden und sind schon auf Züchtersuche. :herzen1:


    Ein ganz wichtiger Grund für uns war dabei auch, dass wir einem Wachhund (Spitz) seine Aufgabe geben können: unseren eigenen Pferdehof zu „bewachen“.
    Bei einem Aussie wäre das ja dann schon wieder nicht der Fall: Hüten ist unerwünscht.
    Auch wenn ich selber Aussies kenne die als Reitbegleithund agieren, möchte ich gerne einen Hund dafür „nutzen“, wofür er gezüchtet wurde. Das ist für mich persönlich einfach der optimale Fall. :nicken:

  • Und meine Freundin hat einen Aussie und der haut ab obwohl sie viel trainiert hat, der kann absolut null am Pferd laufen. Außerdem schreddert er fremde Hunde ganz gern.

  • Hallo ich hätte 13 Jahr lang eine Weise Schäferhündin sehr lauffreudig( hab für Distanzritte trainiert) sehr gelehrig hab mit ihr die Begleithundeprüfung abgelegt und kein Jagdtrieb war aber schwerer als deine Obergrenze. Jetzt hab ich mir ein Kooikerhuntje geholt sie ist leichter 14 kg und kleiner sehr agil und lauffreudig hält gut am Pferd mit momentan gehen wir nur kleine Runden da noch sehr jung und in Ausbildung löst sich aber leicht erziehen sicherlich etwas mehr jagdtrieb kann sie aber abrufen.

  • Meine Weiße Schäferhündin ist auch eine tolle Reitbegleitung. Kann ich nur bekräftigen :herzen1: @Teamg


    Seid ihr echt sicher mit dem Spitz? Ich kenne privat einige und die sind leider die absoluten Nervenbündel und Dauerkläffer... :flucht:

  • Schäferhund kommt auf Grund meiner „Vorerfahrung“ leider gar nicht in Frage. Dafür habe ich und mein Alltag einfach zu wenig zu bieten.


    Wir waren mittlerweile bei verschiedenen Züchtern und haben alles gesehen von Kläffern bis Ruhig...


    Bis jetzt haben wir noch nichts fest zugesagt. Aber uns gefallen Spitze schon sehr gut :herzen1:
    Als Alternative haben wir noch eine andere Rasse im Hinterkopf. Diese möchten wir auch erst nochmal live erleben (hoffentlich nächstes Wochenende) :cuinlove:

  • Ihr Lieben

    da ich immer wieder Nachfragen bekomme, von Usern die ähnliche Anforderungen an einen Hund haben, wollte ich gerne nochmal ein öffentliches Update geben :nicken:


    Bei uns ist im Mai unser Mittelspitz Mädchen „Julie“ mit 10 Wochen eingezogen.

    Mittlerweile ist sie 6 Monate alt und lebt als Teilzeit Hofhund. :sweet:


    Sie ist wirklich genau das, was wir uns erhofft haben. Wir könnten nicht glücklicher sein ! (auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die uns beraten haben!!!)❤️


    Ich versuche im folgenden alle nennenswerten Eigenschaften möglichst neutral wiederzugeben:


    Vorweg: VDH Zucht, 0,0% IZK, sehr liebevolle Aufzucht, kannte schon Pferdehof, Einkaufszentrum und Altenheim.


    - ich kann sie problemlos unbeaufsichtigt auf dem nicht eingezäunten Hof laufen lassen, sie verlässt den Hof nicht.

    OHNE Erziehung, das war von Anfang an so (Hoftreu)


    - sie ist Teilzeit Hofhund (1-5h am Tag), kommt mit in die Uni, zu Reitturnieren und ins Restaurant. Man nimmt sie kaum wahr: sie schläft wirklich überall egal wie laut oder hektisch es drum herum ist


    - sie ist jetzt schon skeptisch ggü. Fremden: wenn jemand auf unseren Hof kommt und ich es nicht sehe wird dieser lautstark angebellt und umkreist, so lange bis ich das „ok“ gebe (das wollte ich genau so ! Da ich als Frau oft alleine hier bin und mich vorher teilweise unsicher gefühlt habe - hier ist sonst weit und breit einfach niemand).

    Auch das OHNE Erziehung, die Alarmanlage gab es ab Werk dazu.?

    Wenn wir Besuch kriegen ist sie nicht unbedingt everybody’s darling, muss nicht unbedingt von jedem gestreichelt werden. Sie legt sich lieber in ihr Bett und verschläft den Besuch. Leute die sie öfters sieht werden aber heiß und innig geliebt.


    - sie lernt super schnell, will gefallen und hat Spaß an der Zusammenarbeit mit dem Menschen (und das sage ich als Mali geschädigte :pfeif:|) )


    - Jagdtrieb ist nicht besonders ausgeprägt, so gut wie keine Reaktion auf Bewegungsreize und wenn doch ist es sehr leicht steuerbar


    - wir gehen schon seitdem sie 12 Wochen alt ist mit ihr im Freilauf und dem Pferd am Strick kurze Strecken spazieren. Problemlos - sie macht das ganz toll.


    Ich denke das sind die wichtigsten Punkte in Bezug auf diesen Thread.

    Hier noch ein paar Bilder von unserer Prinzessin ?


    Beim Fotoshooting:

    https://ibb.co/Kj0ThWp

    https://ibb.co/p0msY2P

    https://ibb.co/wBdPRCL


    Auf dem Hof:

    https://ibb.co/wLpxCWx

    https://ibb.co/NsK0JMm

    https://ibb.co/PgBzGLX

    https://ibb.co/GHbkBcg

    https://ibb.co/TLVHF8T

    Fellpflege nach „auf dem Hof“

    https://ibb.co/YjhDTd3


    In der Uni:

    https://ibb.co/Vg0vJFW

    https://ibb.co/pzs09tR


    All in all: eigentlich sollte es viel mehr Spitze geben - Spitze sind einfach spitze. :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!