• Hallihallo,

    unser Mailo ist inzwischen schon 14 Wochen alt. Sitz, Pfote, komm und bleib war alles kein Problem. Doch wir üben seit Wochen schon Platz, doch er will einfach kein Platz machen. Wir haben alles schon versucht, er hat dazu keine lust. Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen?

    Noch so nebenbei die Frage ob ihr eine Hundeschule empfehlen würdet oder man es auch ohne hinbekommt? So ganz generell. Mailo ist übrigens ein Labrador.

    liebe Grüße :winken:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Platz Dort wird jeder fündig!*


    • 14 Wochen sind doch grad mal 3,5 Monate.
      Das ist noch nicht mal ein Junghund. Der hat noch ganz viel Zeit um zu lernen sich auf Kommando hinzulegen, nur kein Stress ;)

      Wenn er weiß wie er heißt, einen Rückruf beherrscht und euch an der Leine nicht durch die Gegend zieht, ist das doch schon viel =)


      Frodo hat Platz erst mit etwa 6 Monaten gelernt. Ich hab das Verhalten einfach eingefangen, wenn er sich hingelegt hat und das benannt und belohnt.

    • Mein Rüde kam mit 6 Monaten zu mir und at "Platz" erst vieel später gelernt. Kann gut sein, dass er überhaupt schon ein Jahr bei mir war, bevor wir das trainiert haben.

      Gerade bei einem Welpen finde ich andere Dinge erstmal viel wichtiger und würde da keinen Stress haben.

    • Ich finde es auch übertrieben jetzt schon Platz zu machen. Wir haben das in der Welpenstunde auch gezeigt bekommen, ich habe es aber nicht weiter geübt . Der Knirps ist jetzt 19 Wochen.

      Ansonsten geh vor dem sitzenden Hund mit einem Leckerchen auf den Boden so dass er sich hinlegt und belohn dann wenn er wirklich liegt.

    • Mach langsam. Manche Welpen finden "Platz" auch etwas unheimlich.

      Mein Leonberger lernte als Welpe "Platz" sehr schnell.

      Das Spitzkind dagegen war wie ein Flummi. Ich bekam ihn dazu, sich hinzulegen, und er hüpfte sofort wieder hoch. :herzen1:

      Haben wir dann in der Welpenzeit nur gelegentlich mit viel Spaß mal geübt.

    • PLatz hat bei uns von den grundkommandos her auch am längsten gedauert und ich dachte die wird sich nie hinlegen :lol: . Irgendwann schwups gings plötzlich :ka: .
      Dein Hund ist in einem alter wo er sowas noch nicht können muss, gib ihm etwas zeit, dann wird das von ganz alleine.

    • ich find's nicht zu früh für grundkommandos, solange man sie spielerisch beibringt und keinen Druck macht. Ich gehe außerdem davon aus, dass das drinnen beigebracht wird. Das Wetter ist also irrelevant.

      Was hast du bisher schon versucht?
      Meistens klappt es schon mit der richtigen handhaltung. Einfach ein Leckerli in die Hand nehmen, vor dem Hund runter auf den Boden nehmen und warten. Erfahrungsgemäß wird erstmal dran rumgeschleckt und sich irgendwann hingelegt. Dann sagt man Platz und öffnet die Hand.
      Wenn das gar nicht geht, kann man einen Stuhl zu Hilfe nehmen der unten querstreben hat. Die Hand da drunter nehmen, so dass der Hund schneller Platz macht zum dran kommen.

    • Hallo, sage in den Moment in dem der Kleine sich zufällig hinlegt "Platz" und gib ihm dann sein Lieblingsleckerchen.
      Das machst du mehrmals am Tag wenn Du siehst der Kleine legt sich hin (muss man ein bisschen aufpassen und den richtigen Moment erwischen) und es dauert nicht lange bis er verstanden hat Platz=Hinlegen.
      So habe ich es meiner Kleinen beigebracht...bei mir hat es anders auch nicht funktioniert.

      Liebe Grüße!

    • Bei allen meinen Hunden hat es ein bisschen gedauert bis sie das Platz konnten. In der Familie zog zwei Wochen vor meinem Hund auch ein Hund ein und ich habe den Fehler gemacht meinen mit diesem Hund zu vergleichen. Der konnte dann schon Platz und meiner nicht und ich dachte schon, dass meiner es nie lernt. Aber natürlich hat er es gelernt.

      Meine Hunde legen sich ungern mit dem Bauch auf einen kalten Untergrund. Ich würde also nicht draußen üben und im Haus nicht auf Fliesenboden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!