Mäkelige Hündin
-
-
Ja, bin auch kein Freund von Pedigree und Frolic. Haben extra Platinum und MM bestellt.. dennoch ist es so, dass das jetzt das erste Mal ist, dass sie sofort zum Fressnapf geht und das verunsichert mich nun in der Futterentscheidung.
Wir haben mit dem Tierarzt gesprochen als sie zirka fünf Monate alt war, da sie einfach selten gegessen hat. Überall hört man ja ein Welpe braucht mehrere kleine Portionen. Sie wollte nur drei essen und jetzt funktioniert auch nur einmal am Tag.
Der Tierarzt hat uns gesagt, dass kleine Hunde manchmal wohl so sind. Keine Ahnung, ich bin mit großen Hunden aufgewachsen und bin sowas wirklich nicht gewohnt.Aber danke für den Gedankenanstoß mit dem Wachstum! Sie ist tatsächlich gerade das erste Mal läufig und momentan in der Standhitze. Vielleicht hängt ihre Futterlust auch damit zusammen. Sie schläft auch deutlich mehr als sonst (zur Zeit 21-22 Stunden).
Den Tipp mit der Fleischbrühe werde ich mir merken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann denke ich, hängt es mit der Läufigkeit zusammen, das kommt häufig bei Hündinnen vor, dass sie dann ihr Fressverhalten ändern.
-
Update: haben heute eine Portion Platinum geschenkt bekommen. Das rührt sie wieder nicht an. Also dass das auf jeden Fall gewechselt werden muss, ist wohl safe
-
Das kann schon mit der Läufigkeit zusammenhängen, dass sie schlechter frisst.
Ich habe/hatte hier auch so eine Mäkeltante und den Fehler gemacht zu viel verschiedene Futter auszuprobieren, anfangs hat sie neues Futter gut gefressen und nach ein paar Tagen nicht mehr.
Als sich ihr Darm nach 2x Giardien mit entsprechender Medikamentengabe nicht mehr erholt hat, habe ich auf Anraten einer THP und Ernährungsberaterin angefangen für sie zu kochen, das mache ich nun seit 2 Jahren und seitdem ist der Napf immer leer und wenn nicht, weiß ich, dass sie wirklich krank ist. -
Ich würde die Futterwechselei mal sein lassen und dauerhaft wirklich nur noch eine Sorte füttern. Dem Hund schadet es nicht, wenn sie mal einen Tag lang nix frisst - Futter steht ja rum, sie könnte also jederzeit ran
Bleibt bei Markus Mühle, wenn sie das gut vertragen hat.
-
-
Nun ja, mit den Richtwerten, wieviel Male am Tag ein Hund in welchem Alter fressen soll, ist ja auch nur als "Richtlinie" zu sehen.
Unser neuer Welpe (Zwergschnauzer) bekam nur drei Mal am Tag seitdem er bei uns einzog (9 Wochen) und hat mit dreieinhalb Monaten mittags schon keinen rechten Hunger mehr. Bekommt also seitdem nur 2x und ist rund und proper.Ich würde eher schauen, ob der Hund die richtige Figur hat und dann entsprechend die Menge erhöhen / verringern und falls eben empfindlich im Magen, dann wirklich bei einer Sorte bleiben. Und wenn sie nur alle 2 bis 3 Tage eine Riesenportion fressen möchte: geht auch ! Dann ist der Magen eben einfach mal richtig voll
Liebe Grüße
Ludmilla -
Fynn hat zu Anfang bei uns absolut alles gefressen, weil er als Welpe einige Wochen hungern musste. Nach etwa drei Wochen hat er das Futter (Marengo), das uns die Züchterin empfohlen hatte, strikt verweigert.
Wir haben dann Platinum Puppy gefüttert, das er soweit gut gefressen hat. Mit etwa einem Jahr wollten wir auf ein Adult Futter umstellen und haben diverse Sorten probiert. Josera, Bosch etc. hat er gar nicht angerührt, das Platinum Chicken nur zögerlich und hat es auch teils wieder erbrochen.Auf guten Rat hier im Forum kriegt er inzwischen wieder Platinum Puppy, weil er das zumindest gut vertragen hat. Seitdem wir zusätzlich einen Spritzer Lachsöl darüber geben, frisst er es auch sehr gerne.
-
Ihr seid alle so lieb und hilfreich!
Wir werden das erstmal so noch lassen und hin und wieder mit einer Zulage das schmackhafter machen (wie hier auch empfohlen ein wenig Fleischbrühe etc.) Heute hat sie es jedenfalls sofort gefressen!
Wir wurden nur schon einige Male von Fremden angesprochen, dass sie sehr dünn sei. Das verunsichert leider. Sie sieht von weiter weg und auf Fotos wie ein Border Collie aus, aber sobald man sie vor sich sieht, hat sie die Figur eines Whippets oder eines italienischen Windspieles.
Aber gut, solange die Tierärztin nichts sagt, ignoriere ich die Kommentare nun.Also nochmal vielen Dank!
-
Auf Meinungen irgendwelcher fremden würde ich nicht viel geben
Leider haben viele Menschen ein falsches Bild davon, wie ein gesunder Hund aussehen sollte, und halten erst einen walzenförmigen (also übergewichtigen) Hund für "genau richtig".
-
Ich habe hier auch so mäkelige Boxerfritzen.
Bei meinem Rüden lag es aber tatsächlich am Ort und vor allem derArt der Futterschüssel, als ich das verändert habe wurde gerne gefressen.
Vom Metallnapf auf dem Boden zu Keramik im Hochständer gewechselt und Futter an einen ruhigeren Ort gestellt. Siehe da, der Herr frisst. Nicht euphorisch, aber er lässt es nicht mehr tagelang stehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!