Mantel für den Hund oder Wann friert er?
-
-
... weil ich eine Öffnung für Geschirr und Halsband wollte.
Ach, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht ... kopfkratz ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab keinen "Nackten" hund. sogar eigentlich das genaue Gegenteil, viel viel viel fell.
ABER meine Hündin friert trotzdem mal und zittert und mag dann nicht mehr. Also hat sie einen Mantel für den Fall.
Einfach mal ausprobieren, hier wirkt das Wunder. Wird nicht immer benötigt für die Fälle die sie ihn braucht nimmt sie das dankend an und hat keine Probleme mehr.
-
Ausprobieren. Es gibt so viele verschiedene Arten, wie Hunde zeigen dass sie frieren ohne zu zittern. Einer wird aufgedreht und hektisch, der nächste will nicht laufen, der dritte läuft verkrampft, der vierte nervös. Den Unterschied merkt man dann, wenn der Mantel drauf ist. Für Inspiration gibt es den Mantel-Foto-Thread.
-
Noch eine Stimme für Mantel ausprobieren. Wenn das Zittern mit Mantel weg ist, weißt du zumindest sicher, dass Hundi wirklich kalt ist. Mein Hund zittert z.B. wirklich nur, wenn wir bei Kälte und Wind länger draußen warten müssen. Unterwegs zittert sie nicht, sondern rennt völlig aufgedreht herum, ist sehr hektisch, muss 100x an jedes Kommando erinnert werden... Ist mit Pulli alles weg.
-
Ach, daran habe ich ja noch gar nicht gedacht ... kopfkratz ...
Je nach Mantel/Pulli und Vorlieben kann man das Geschirr auch einfach drüber ziehen.
Vielleicht schaust du mal hier vorbei: Mantel Fotothread II
-
-
Es ist nie verkehrt, für seinen Hund einen Mantel oder Pullover bereit zu haben. Es gibt Situationen in denen ein Hund warm gehalten werden muss.
-
Also, meine Biene friert derzeit auch, wenn wir stehenbleiben. Daher gilt für mich: entweder Mantel, oder halt net stehenbleiben, weil dann bleibt auch der Hund in Bewegung.
Nachdem sie aber trotzdem mal zum Schnuppern stehenbleiben, oder wenn sie nen andren Hund begrüßen, ist dann meist trotzdem Mäntelchen angesagt. Vor allem, wenn ich, wie derzeit so oft, selbst schon mit Mantel frier wie ein Schneider... Dann isses mir relativ wurscht, was andre Leute dazu sagen, daß mein Hundi Mantel trägt, oder ob er keines tragen sollte. Wer friert, kriegt Mantel.
-
Unserem Beagle war bei Temperaturen von 2-3 Grad und abwärts auch zu kalt. Er zitterte nur beim Stehen bleiben, lief sonst aber verkrampft und wollte gleich wieder nach Hause.
Sobald er den Mantel anhatte, war er wieder "beagleig", laufen und schnuppern ohne Endeund der Spaziergang konnte gar nicht lang genug sein.
Wir hatten zwei Modelle von Wolters, die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht mehr. Er musste so einiges anpassen, bis wir was passendes gefunden hatten, da er mit seinem langen Rücken und tiefen Brustkorb letztendlich nicht in die Modelle für mittelgroße Hunde passte und die Modelle für große Hunde oft nur eine Öffnung für das Halsband, nicht aber für ein Geschirr hatten.
Liebe Grüße
Chrissi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!