Hund bei Beißerei erstochen
-
-
Das weiß ich nicht, aber ich fände es wirklich schrecklich, wenn ich einen Hund hätte, der einen Eindringling direkt tötet.
Verjagen ja, aber dass man befürchten muss, dass es zu schweren Verletzungen oder Tod des eindringenden Hundes kommt - das ist doch nicht normal??!Ich kann jetzt nur für uns und unseren Hund sprechen. Marley geht ziemlich extrem in die Leine wenn er von kleinen Hunden angekläfft wird. Wie weit er es treiben würde wenn er nicht an der Leine wäre weis ich nicht und möchte es auch nicht ausprobieren. Ich könnte mir aber eben auch vorstellen wenn ein kleiner kläffender einfach auf unser Grundstück spazieren würde er nicht sonderlich begeistert reagieren würde. Er würde wahrscheinlich nicht zubeißen aber drauf rumtrampeln wie der Elefant im Porzellanladen und wenn der Hund dann Schäden davon trägt bekomme ich evtl. Auflagen? Also das war jetzt mein Gedanke hinter der Fragestellung.
Aber auch nochmal generell gesprochen. Hätte ich einen absolut unverträglichen Hund und würde mein Grundstück so sichern, dass er nicht raus kann und Menschen nicht einfach durchs Tor spazieren können aber eben ein minihund durchpassen würde dann wäre davon auszugehen, dass es läuft wie im Artikel und Hund wirklich zerbissen wird. Darf ich dann meinen unverträglichen Hund nicht mehr auf MEINEM Grundstück laufen lassen weil ich Angst haben muss es könnte sich ein kleiner rein schleichen? Verstehst du was ich meine?Echt, hast du eine Quelle dafür?
Das wird immer wieder genannt, aber keiner kann es genau erklären oder den Kontext herstellen. Es war hier sogar mal ein ganzer Thread deswegen.Ach Schade, ich hatte neulich einen Bericht darüber gelesen und da wurde sogar auf die gesetzliche Grundlage eingegangen. Da stand auch ein Gerichtsurteil zur Debatte bei dem eine Frau mit ihrem Hund (ohne Leine) laufen war und von einem Mann ins Gebüsch gezogen und vergewaltigt (bzw. versuchte Vergewaltigung weil Hund dabei) wurde. Ende vom Lied Hund hat dem guten die komplette Schulter zerfetzt und Hund wurde eingeschläfert. Ich such mal ob ich wieder finde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund bei Beißerei erstochen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Krass!
Das kenne ich eigentlich als Notwehr. Also quasi der Hund als Waffe, die die Frau aus Notwehr einsetzen darf um sich zu verteidigen.Unglaublich.
-
Ach Schade, ich hatte neulich einen Bericht darüber gelesen und da wurde sogar auf die gesetzliche Grundlage eingegangen. Da stand auch ein Gerichtsurteil zur Debatte bei dem eine Frau mit ihrem Hund (ohne Leine) laufen war und von einem Mann ins Gebüsch gezogen und vergewaltigt (bzw. versuchte Vergewaltigung weil Hund dabei) wurde. Ende vom Lied Hund hat dem guten die komplette Schulter zerfetzt und Hund wurde eingeschläfert. Ich such mal ob ich wieder finde.
Das ist ja übel!
Hieße das dann, dass der "beinahe"-Vergewaltiger Anzeige gegen die Frau erstattet hat, weil ihr Hund ohne Leine lief und seine Halterin verteidigt hat? Oder wurde der Hund von anderer Seite als gefährlich eingestuft?
-
Das ist ja übel!
Hieße das dann, dass der "beinahe"-Vergewaltiger Anzeige gegen die Frau erstattet hat, weil ihr Hund ohne Leine lief und seine Halterin verteidigt hat? Oder wurde der Hund von anderer Seite als gefährlich eingestuft?
Der Bericht würde mich interessieren, wäre schon wenn du ihn noch findest, @iinas
Ich tippe, dass der Täter verhaftet wurde und bei der ärztlichen Behandlung festgestellt wurde, wie schwer die Verletzung war.
-
Hi,
ich kann mir dies nur schwerlich vorstellen, schliesslich dürfte sich ein Verhältnismäßigkeitsfrage bei der Abwehr stellen.
Je stärker der Angriff ( und eine Vergewaltigung dürfte sehr schwer wiegen) desto mehr darf sich die Dame wehren.
Nähmen wir an sie hätte ein Messer dabei gehabt und hätte den Vergewaltiger schwer verletzt oder gar unabsichtlich getötet, ich glaube kaum, dass sie verurteilt worden wäre.
insofern hätte auch der Hund nicht unangemessen reagiert. Und nur darum kanns ja gehen.Nur meine Meinung..
LG
Mikkki
-
-
Ich denke, es wurde mal wieder missverstanden, worum es geht.
Evtl. wurde so entschieden, dass sich die Krankenkasse einen Teil der Behandlungskosten von der Hundehaftpflicht wiederholen durfte.
Das hat aber NIX mit strafrechtlicher Verfolgung zu tun.
In einem anderen Thread gings ja auch grad um genau diese falsche Auslegung.
Bisher hat noch nie jemand eine Quelle genannt bei diesen Geschichten. Und ich frage IMMER nach, und zwar hartnäckig. Ich habe auch schon in Jura-Foren gefragt.
Ich würde wirklich wirklich gerne mal eine Quelle dazu sehen - ob das nur eine oft wiederholte Ente ist, oder ob was dran ist - und was wirklich entschieden wurde.
-
Hieße das dann, dass der "beinahe"-Vergewaltiger Anzeige gegen die Frau erstattet hat, weil ihr Hund ohne Leine lief und seine Halterin verteidigt hat? Oder wurde der Hund von anderer Seite als gefährlich eingestuft?
Ich weis nicht wer die Ausschlaggebende Kraft war um das Thema Hund in diesem Moment ins Rollen zu bringen. Unter bestimmen Bedingungen braucht es ja nicht mal eine Anzeige von jemandem, da fängt die Staatsanwaltschaft von allein an zu ermitteln. Aber da bin ich in diesem Fall jetzt überfragt.
Nähmen wir an sie hätte ein Messer dabei gehabt und hätte den Vergewaltiger schwer verletzt oder gar unabsichtlich getötet, ich glaube kaum, dass sie verurteilt worden wäre.
insofern hätte auch der Hund nicht unangemessen reagiert. Und nur darum kanns ja gehen.Soweit ich es im Kopf habe wird sehr massiv unterschieden ob du dich selbst als Mensch zur Wehr setzt oder ob es dein Hund tut.
Wenn ich ehrlich sein soll, war ich als ich das gelesen hatte so erschrocken über das Ergebnis, dass ich auf die Feinheiten nicht wirklich geachtet hatte und die gesetzliche Sache hatte ich nicht weiter hinterfragt weil es mir zu komplex geworden ist.
Es waren aber auch noch Beispiele bezüglich Einbruch dabei. Eines war auch noch Einbruch in ein Haus eines Polizisten. Dort lebte ein Mali der im Dienst stand und hat dem Einbrechen einfach mal den Arm zerbissen. In diesem Fall hatte wirklich der Einbrecher geklagt und ich meine um die 50.000 € Schmerzensgeld erhalten weil Hund auf ihn los gegangen ist (wie dumm man sein kann überhaupt bei einem Polizisten einzubrechen sei mal dahin gestellt) Was der Einbrecher für eine Strafe bekommen hatte stand nicht dabei aber sind wir mal ehrlich warum bricht man ein? Um Geld zu machen. Wenn es das erste mal war, dass er erwischt wurde gibt's in der Regel Bewährung. Also ist der Gute mit einer Bewährungsstrafe und 50.000 € nach Hause gegangen. Für so einen Menschen wahrscheinlich kein schlechter Deal.
-
Deswegen würde ich auch gerne lesen, was in dem Artikel stand. Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Verletzung so schwer war, dass es über eine Verteidung der HHin weit hinausging. Hund ließ nicht mehr vom Angreifer ab, selbst als der schon wehrlos am Boden lag oder so etwas.
Aber das ist Spekulation meinerseits natürlich.
Googlen brachte keinen solchen Fall zutage. -
Das sehe ich anders ... Du kannst es nur nicht nachlesen. (Und ich musste schon grinsen: Was ich nicht sehe, ist nicht existent
)
Im Real Life ist es das gesprochene Wort ... und wir behalten das nicht alles im Kopf und es ist nicht so einfach es zu rekonstruierten (also wer wann was und wieso).Nein Rosilein, mit im real liefe sind selbstverständlich nur Unterhaltungen/Zusammentreffen unter HH gemeint und nicht die kurze Begegnung mit Omma Krause von ggü.
sonst könnte ich erst gar keinen Vergleich anstellen!
Kurzer Talk darüber und gut ist, bzw. war das!
Dies war im Fall Chicco vergangen April und vielen nachfolgenden Vorfällen nicht anders!
Nirgends wurde in dem Umfang wie in sozialen Medien darüber gesprochen - kurz angerissen ja, aber in epischer Breite, ein klares nein! Und ich habe sehr viel mit sehr vielen Hundehaltern zu tun und ich behalte auch sehr viel im Kopf, dein 'wir' greift bei mir nichtOnline haben viele Leute mehr Zeit, oder sie nehmen sich mehr Zeit für ... ja für was denn eigentlich
-
Bisher hat noch nie jemand eine Quelle genannt bei diesen Geschichten.
Was wäre denn in deinen Augen eine Aussagekräftige Quelle. Ich denke das höchste sind Gerichtsurteile die ausgesprochen wurden oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!