Welpenspaziergang
-
-
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie lange ihr mit euren Welpen spazieren geht?
Wir halten uns bisher strikt an die 5-Minuten-pro-Lebensmonat-Regel, aber das schränkt den Radius doch enorm ein.
Bis zum Wald gehen wir normalerweise knapp 5 Minuten. Mit unserem 15 Wochen alten Labrador Mädchen brauchen wir für die Strecke mindestens 10 Minuten. Das heißt, wenn wir am Wald ankommen, müssen wir direkt wieder umkehren um die empfohlene Spazierdauer nicht massiv zu überschreiten.
Ich finde es auch nicht so gut jedes Mal mit dem Auto irgendwohin zu fahren.
Wie macht ihr das mit euren Welpen und dem Spaziergang? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Regel gilt für das Gehen an der Leine. ohne keine kann der Ausflug auch länger dauern.
-
Die 5-Minuten-Regel ist entstanden in einer Zeit, als festgestellt wurde dass vielen Welpenbesitzern offenbar die Empathie für sowohl körperliche als auch mentale Fähigkeiten eines Welpen zu fehlen scheint.
Reizüberflutungen und auch körperliche Überforderung waren auf einmal an der Tagesordnung.Ich bin mit allen meinen Welpen oft Auto gefahren um zu Stellen zu gelangen, wo ich sie leinenlos ungefährdet laufen lassen konnte. Da dauerte ein Aufenthalt im Wald auch gerne mal eine Stunde oder länger.
In der Zeit sind wir aber maximal 1km gelaufen, wobei der Welpe bei Strecken, die schneller überwunden werden sollten/mussten auf den Arm kam. -
ich hab mir meine welpen damals genommen (getragen), bin auf ne wiese und hab sie machen lassen so lange sie wollten, in ihrem tempo (mal mit mal ohne schleppleine, kam auf den Ort an). Ohne 5 Minuten Regel- sondern zum erkunden. So richtig "spazieren gehen" gab es hier anfangs gar nicht.
edit: heißt wenn Hund keine 5 meter gehen sondenr lieber schnuppern wollte sind wir halt auch einfach keinen cm gelaufen sondenr nur gestanden
es gab noch:
raustragen und auf pipi stelle (Grünstreifen) setzen,loben und wieder rein. -
Euer Welpe sollte die Umwelt in Ruhe und in seinem eigenen Tempo kennenlernen dürfen. Entspanntes Schlendern und Erkunden im Wald ohne Leine kann da ruhig auch mal länger dauern.
-
-
Ich finde es auch nicht so gut jedes Mal mit dem Auto irgendwohin zu fahren.
Welpen und andere Hunde haben leider keine gute Klimabilanz. Wenn du einen 15 Wochen alten Labrador nicht mehr ewig weit tragen kannst, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als das zu akzeptieren. :/
-
Ich finde es auch nicht so gut jedes Mal mit dem Auto irgendwohin zu fahren.
Doch, ich tue das in der Zeit sehr oft, weil ich zum einen nicht möchte, dass der Welpe zu lange an der Leine läuft - das macht die Leinenführigkeit kaputt und ich auf diese Art einige Male pro Woche fremde Umgebungen üben kann.
Ich beziehe die Regel tatsächlich auf unsere regulären Gassigänge. Also in dem Alter zwei Mal täglich etwa 10 bis 15 Minuten.
-
Sie gilt eben nicht nur für Spaziergänge an der Leine, sondern auch wenn der Hund frei läuft.
Natürlich nicht wenn er nur auf den Rasen sitzt.Laufen ist Laufen, ob mit oder ohne Leine.
-
Mit meiner Hündin bin ich immer mit dem Auto in Gebiete gefahren, wo sie gefahrlos ohne Leine ihre Umwelt erkunden konnte. Viel Strecke haben wir nie gemacht, waren aber häufig eine gute Stunde „unterwegs“, bzw. Einfach nur draußen.
Ich finde es ok mit Hunden irgendwo hinzufahren, wo sie unbeschwert in den Freilauf können. Die Welt durch riechen, schmecken usw erkunden zu können ist für einen Welpen sehr wichtig. -
Vielen Dank für eure Antworten!
Dann werden wir es weiterhin so machen, dass wir mit dem Auto fahren und sie dann ohne Leine den Wald erkunden kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!