Umzug und Alleinsein

  • Ah okay, danke :smile:
    Legst Du ihm ab und zu ein Gutzeli ins Körbchen wenn er drinliegt? Ohne Ansage und ohne irgendwas?

    Nein bisher nicht. Ich dachte immer keine Aufmerksamkeit, so dass es selbstverständlich ist, wäre besser. Verfällt er sonst nicht in eine Erwartungshaltung?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Umzug und Alleinsein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würd's halt machen wenn er döst oder langweilig rumliegt.
      Unregelmässig, einfach so wie wenn Du einem Menschen den Du magst, etwas vorbeibringst :smile:
      Kommentarlos, leise und ohne irgendwas.
      Ich lege manchmal auch etwas rein wenn Hund grad nicht dort ist, einfach so :smile:


      Wichtig ist, das ruhig zu machen und keine Action zu veranstalten.
      Es soll ein Bestätigen von dem sein, was er grad macht: nix.


      Meistens bekommen unsere Hunde ja Aufmerksamkeit, wenn sie etwas machen (auch wenn's unfreundliche Aufmerksamkeit ist...), ich bestätige immer gern das Nichtstun.

    • Ich habe es jetzt mehrmals innerhalb der Wohnung geübt. Beim ersten Mal kratzte er 1x an der Tür, ich schimpfte ihn, er ging ins Körbchen und lag da auch die ganzen 20min als ich in der Wohnung Sachen erledigt habe. Als ich wiederkam legte ich ihm ein Leckerli ins Körbchen. Ich dachte er wird dadurch unruhig, aber er ist ganz ruhig geblieben.


      Später war ich nochmal 10min in der Küche, auch da blieb er im Körbchen liegen.


      Ich muss leider ehrlich sagen, dass ich ziemlich genervt von dem Alleinsein bin. Ich übe es heute wohl besser kein 2. Mal..

    • Ich häng mich da mal an wenn ich darf... wir sind umgezogen mit unserer TS Hündin. Vorher konnte sie ca 1/2 Stunde alleine sein - kurz vor dem Umzug wurde es dann aber schlechter und sie war gestresst. Klar, war ja auch erst seit 4 Wochen bei uns. Der Umzug mit dem Timing ist nicht ideal, klar, war aber die einzige Lösung.


      Heute bin ich für 8 Minuten raus. Habe ihr den sehnlichst erwarteten gefüllten Kong gegeben und ging nach dem „Tschüss“. Auf der Videoüberwachung sieht man nun, dass sie nach 1 Minute Kong dann jault und rumläuft ca 1-2 Minuten. Dann legt sie sich auf ihren Platz, ohne den Kong anzurühren. Erst als ich zurückkomme (Begrüssung ruhig) nimmt sie sich den Kong wieder. Stress, oder? Sie ist sonst der verfressenste Hund auf dem Planeten. Wie würdet ihr vorgehen? Weiter so in dem Zeitrahmen und gucken ob sie irgendwann easy wird?

    • Meine Hündin hat damals, als sie noch Probleme mit dem Alleinebleiben hatte, auch nichts angenommen, was man ihr angeboten hat. Das war eindeutig der Stress bei ihr.


      Ich würde wieder rein kommen, wenn sie sich auf den Platz gelegt hat und sie dafür dann loben.
      Schließlich war sie zu dem Zeitpunkt dann leise.

    • Ich habe meinen Kleinen heute in die alte Wohnung gebracht, weil ich unerwartet länger weg musste. Ist natürlich keine Dauerlösung, da sie nur noch zeitlich begrenzt zur Verfügung steht.


      Er hat sich einfach schlafen gelegt und begrüßte mich ganz ruhig als ich wiederkam. Das ist so entspannt, wenn der Hund alleine bleiben kann.. in der neuen Wohnung fühle ich mich da wirklich gefangen, da er es dort nicht kann.. es stresst mich ungemein, das hätte ich nicht gedacht..

    • Aber Du weißt ja, dass ihr es schon einmal geschafft habt.Deswegen werdet ihr das auch ein zweites Mal hinbekommen!

      Ich bin mir da nicht so sicher. Wir machen hier keine Fortschritte und ich bin nur noch genervt von der Gesamtsituation.
      Ich dachte wirklich, dass das kein so großes Problem wird, da er es ja eigentlich kann, aber er hält ja hier nicht mal die 15min gut aus und fängt an zu fiepsen. Er macht es nicht um mich zu ärgern, das weiß ich, aber es kann doch kein so großes Problem sein. :/ Ich kann ja nicht mal in Ruhe einkaufen gehen, wie bei einem Welpen. Dass er hier 20min bellt, möchte ich wegen der Nachbarn auch nicht. Hier im Haus bin ich die Einzige mit Hund, im alten Haus waren einige Hunde.. ich habe mich wohl gewaltig geirrt, es ist ein großes Problem für ihn.

    • Wir waren die Tage zum Alleinsein mehrmals in der alten Wohnung. Er hat dort überhaupt kein Problem alleine zu sein.
      Wir kamen in die alte Wohnung, ich erledigte noch ein paar Sachen bis mir mal auffiel, dass mein Kleiner gar nicht bei mir ist. Ich habe gedacht, dass er mir irgendwo hinterher gelaufen ist und ich die Tür geschlossen habe, bin also alle Zimmer durchgegangen, aber er war nicht da. Ich ging in den Flur, sah ihn nicht, schaute dann nochmal genauer, da lag er ganz friedlich hinter 2 Kisten und hat geschlafen. :lol:


      Ich wollte mich dann mit einer Bekannten treffen und bin gegangen. Ich habe ihn dabei nochmal gefilmt um zu sehen, ob er nicht doch Probleme hat und ich irgendwas übersehen habe, weil es ja in der neuen Wohnung einfach gar nicht klappt. Er hat dort aber tatsächlich kein Problem, er fiepst, bellt und jault nicht, kein Ton. Er hat einfach die ganze Zeit geschlafen als ich weg war und begrüßte mich ganz ruhig als ich kam.


      Morgen probiere ich es nochmal in der neuen Wohnung mit dem Alleinsein. Ich hoffe ich bin dann nicht gleich wieder so genervt, weil er wieder fiepst und total unruhig ist. :|

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!