Womit fange ich am Besten an?

  • Ich würde die Rasseeigenschaften gar nicht unbedingt mit positiv und negativ bewerten.

    Alles was der BC Rassetypisch mitbringt ist für einen BC-Halter ja wohl positiv.
    Das hochintelleigente, das reaktive, der absolute WTP bis zur Selbstaufgabe, die Lernbereitschaft und und und

    Ist der Wachtrieb beim Aussie was Negatives? Oder die Reserviertheit gegenüber Fremden. Die Angriffsbereitschaft.
    Ich finde ja nicht ...

    Man hat diese Rassen über Jahrhunderte gezüchtet weil man genau das wollte.

    MMn hat ein BC keine negativen Eigenschaften, auch ein Aussie nicht. Oder ein Beagle, ein Viszla, ein Scheltie und was weiß ich.
    Auch ein Mix aus BC und Aussie hat keine negativen Eigenschaften.

    Rasseeigenschaften werden nur dann zu negativem Verhalten, wenn sie nicht zum Leben des Hundehalters passen.
    Und da liegt der Kern der Sache.

    Was will man vom Hund?
    Was passt ins Leben, was erwarte ich.

    Wozu hole ich mir einen Aussie-Mix wenn ich partou keinen Wachhund haben will?
    Wozu hole ich einen BC-Mix wenn ich keinen Hund mit super Hüte-Vorraussetzungen haben mag, der schon beim Anblick von Vögel, Fahrrädern, laufenden Kindern total hibbelig wird?

    @foleyjeremy
    Frag dich nicht "welche guten und welche schlechten Eigenschaften kommen bei meinem Welpen raus?"
    Akzeptiere die Eigenschaften wie sie sind. arbeite damit.
    Frage dich lieber "welche Eigenschaften könnten dabei sein und WILL ich das?"

  • Lass den Wepen, wo er ist- Du hast null Ahnung von keiner der beiden Rassen, und diesen Züchter/Pedigree/Papierkram lass man stecken.
    Übelste Geldmache mittels Vermehrerei- sonst nichts.


    Ehrlich, das kann doch wohl alles nicht wahr sein. :omg:

    Die Frage nach Deinem Alter wüsste ich auch zu gerne beantwortet.

  • Er muss ja im arbeitsfähigen Alter sein laut Eingangsbeitrag. Sonst hätte ich auch gedacht, man könnte hier noch wohlwollend von einem Kind ausgehen, das es noch nicht besser weiß.

  • Ich bin alt genug um Geld zu verdienen um mir einen Hund kaufen und unterhalten zu können. WIeso rät mir hier jeder von dem Hund eigentlich ab. Ich ziehe den nicht alleine auf, ich hab meine Eltern auch noch. Wenn ich arbeiten gehe sind meine Eltern da. Wow vielen Dank für die ganze billige Polemik. Teilweise musste ich ja selber schmunzeln aber was ihr teilweise schreibt. Nen Welpe wird ab der 9. Woche weggegeben. Es ist sogar Falsch nen Welpen z.b. 12 13 oder mehr Wochen beim Züchter zu lassen, weil er sich sonst zu sehr an den Züchter gewöhnt.

    Ich glaube jetzt mal ganz ganz fest daran, dass das abschlecken und einschlafen auf meinem Schoss und anschmiegen an meinen ARm eine Gewisse Zuneigung ist. Ich habe andere Leute gesehen, die einen Welpen auf dem Arm hatten und der hat gezappelt und gestrampelt wie wild. Würde meine das machen würde ich die sicher icht auf meinem Arm zwingen. Wenn sie ja nicht weg will von den Geschwistern wieso rennt sie mir dann nach? Wieso springt sie mich an wieso versucht sie mich am Hals abzuschlecken und krallt sich an meiem Pulli fest wenn ich sie besuche?

    Wieso beist sie mich icht in die Nase sondern schleckt mich nur ab? Oh vielleicht weil die so etwas wie Beishemmung mit auf den Weg bekommen hat?

  • WIeso rät mir hier jeder von dem Hund eigentlich ab

    Man rät Dir von diesem Mix ab. Der Hund kann nichts dafür.
    ich hab Aussies und möchte keinen BC geschenkt- und ein Mix dieser Rassen?
    Never.

    Wow vielen Dank für die ganze billige Polemik.

    Vielen Dank für die Deine und deinen sagenhaften Hundeverstand.
    Sorry, aber der musste jetzt sein.

    Es ist sogar Falsch nen Welpen z.b. 12 13 oder mehr Wochen beim Züchter zu lassen, weil er sich sonst zu sehr an den Züchter gewöhnt.

    Aha.

  • Wieso beist sie mich icht in die Nase sondern schleckt mich nur ab? Oh vielleicht weil die so etwas wie Beishemmung mit auf den Weg bekommen hat?

    Ja, Welpen beißen nicht nur, sie schlecken auch.
    Das hat nix mit Beißhemmung zu tun.

    Es ist sogar Falsch nen Welpen z.b. 12 13 oder mehr Wochen beim Züchter zu lassen, weil er sich sonst zu sehr an den Züchter gewöhnt.

    Und was machen all die Hunde die nach der 13. Woche abgegeben wurden? Leiden die dann alle enorm vom Trennungsschmerz und können sich nie wieder auf einen anderen Halter einlassen?

    Die Gewöhnungsszeit ist relativ wurscht. Die allermeisten Hunde sind Opportunisten. Dort wo sie gut hundegerecht behandelt werden, dort geht es ihnen auch gut.

    Der Grund warum die meisten Welpen mit 8-10 Wochen abgegeben werden ist, dass der Halter ja die hauptsächliche Prägezeit gestalten möchte.
    das ist auch gar nicht so verkehrt, wenn der Halter denn Ahnung hat von dem was er tut.
    In diesem Fall wäre es vielleicht wirklich sinnvoller die Hauptprägezeit deines Welpen nicht bei dir zu verbringen.

    Eine Bindung kann man noch mit einem 10 Jahre alten Tier eingehen.
    Und wenn man die Bedürfnisse des Welpen nicht wahrnimmt und befridigt, wird man auch mit dem 8 Wochen alten Welpen niemals eine Bindng eingehen können.

    WIeso rät mir hier jeder von dem Hund eigentlich ab

    Hast du die ausführlichen, hilfreichen, realistischen Beiträge hier überhaupt gelesen??

    Ja, es gibt leider viele User hier die sinnfreie Beiträge schreiben um einfach mal "was zu sagen".
    Versuche sie zu ignorieren...

    Es gibt aber viel mehr hilfreiche Beiträge wo ganz genau geschrieben wirde WIESO dir hier wirklich JEDER von diesem Welpen abrät. Einfach mal lesen - dazu können ja gerne noch weiterführende Fragen gestellt werden.

    Aber das alles nochmal zu wiederholen bringts nicht ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!