Womit fange ich am Besten an?

  • Damit kannst du viel Vertrauen zerstören.

    Und der Aussie zeigt Dir sowas von, was er von der harten Hand hält.
    In der Kombi vermutlich sowieso.


    ich weiß ja auch kaum noch, was das hier soll, mir tut der Hund schon mal im Voraus leid.
    Fragen werden- ok, ist spät- auch nicht sinnvoll beantwortet.
    Puh.

  • Ja das ist alles geklärt und erst mal habe ich ja Urlaub bekommen leider nur 14 Tage. Das ich alle zwei STunden raus muss weiss ich. Unsere Nachbarin ist auch noch da die hat einen Dackel.

    Ach so. du, Deine Eltern, die Nachbarin mit dem Dackel.
    Und wenn Du arbeitest, leisten die anderen dann die Arbeit mit dem Welpen.
    Verstehe.

    Alles andere eigentlich auch nicht, ich mag nur nicht, dass sie draussen auf der Strasse anfängt mega Terz zu machen.

    Das ist ein Welpe!!!!!!
    Die machen keinen Terz, die entdecken möglichst behutsam die Welt.

    :omg:

  • find ich jetzt gerade auch mega unverschämt, diese Aussage bzgl der harten Hand. Redest du im realen Leben auch so mit deinen Mitmenschen, die dir versuchen mit DEINEN Problemen zu helfen? Das wäre ein sehr großes charakterliches Armutszeugnis.

  • Wenn du dich fragst, warum dein Welpe so kuschelt...... Im Zweifel Stockholm Syndrom, der hat keine andere Chance.


    Ach ja, wo wir gerade bei Syndromen sind. Kennst du eigentlich den Dunning Kruger Effekt? Du wärst damit in prominenter Gesellschaft.

    Dann weisst du ja was Dummschwätzer sind....

    Ich habe geschrieben, dass ich keine Ahnung von Welpen habe - sonst würde ich nicht fragen, aber ich habe einen erwachsenen Hund aus einer asozialen Familie gerettet, die das Tier gequält haben. Diese Zeit mit diesem Hund hat mir gezeigt, wie verkehrt viele Menschen denken, auch wenn sie in Foren vorgeben die besten Hundehalter zu sein. Natürlich muss man einem Hund Grenzen aufzeigen, aber ich finde es schlimm, wenn z.B. meine Nachbarin mit ihrem Hund 2 mal am Tag 10 min. vor die Türe geht. Da hab ich mir den schon oft mal geschnappt und bin mit dem 1 bis 2 Stunden raus in den Wald Erkundungstouren etc. Das sind halt alles erwachsene Hunde und ich mag halt einfach wieder meinen eigenen anstatt immer Nachbars Dackel auszuführen.

    Nur weil ich von Welpen keine Ahnung habe lasse ich mir doch nicht unterstellen ich hätte von Hunden im Allgemeinen Keine Ahnung... tzt

  • Dann weisst du ja was Dummschwätzer sind....
    Ich habe geschrieben, dass ich keine Ahnung von Welpen habe - sonst würde ich nicht fragen, aber ich habe einen erwachsenen Hund aus einer asozialen Familie gerettet, die das Tier gequält haben. Diese Zeit mit diesem Hund hat mir gezeigt, wie verkehrt viele Menschen denken, auch wenn sie in Foren vorgeben die besten Hundehalter zu sein. Natürlich muss man einem Hund Grenzen aufzeigen, aber ich finde es schlimm, wenn z.B. meine Nachbarin mit ihrem Hund 2 mal am Tag 10 min. vor die Türe geht. Da hab ich mir den schon oft mal geschnappt und bin mit dem 1 bis 2 Stunden raus in den Wald Erkundungstouren etc. Das sind halt alles erwachsene Hunde und ich mag halt einfach wieder meinen eigenen anstatt immer Nachbars Dackel auszuführen.

    Nur weil ich von Welpen keine Ahnung habe lasse ich mir doch nicht unterstellen ich hätte von Hunden im Allgemeinen Keine Ahnung... tzt

    Die Nachbarin, die deinen Welpen dann evtl mal sitten soll? Wäre auch meine erste Wahl...

  • Nein ich triggere nicht, ich wohne innerorts, er sollte also vor dem Haus an die Leine weil da Autos sind und ich nicht möchte, dass er beim ersten Ausflug eins mit dem Asphalt wird...

    Naja, wenn du solche Sätze schreibst, weil du meinst, wir würden "auf solche Antworten warten", dann triggerst du doch ;) Ich zumindest hab da auf nichts gewartet, höchstens auf tief durchatmen und die nützlichen Posts sorgfältig lesen. Sonst schaukelt sich das hier nur immer mehr hoch.

    Deinen Wunsch, dass deine Kleine nicht eins mit dem Asphalt werden soll, kann ich übrigens gut nachvollziehen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil des Theaters aber auch daran lag, dass sie zurück nach Hause wollte. Da wird sich sicher was ändern, wenn sie erstmal bei dir wohnt. Wo du weitere Infos zum Leinentraining finden kannst, hab ich dir ja schon im letzten Post geschrieben. Kleiner Tipp noch: viele Welpen mögen anfangs nicht gern von der sicheren "Höhle" (= Zuhause) weg und weigern sich, mitzugehen. Da Spaziergänge mit Welpen anfangs sowieso nur recht kurz sein sollten (kennst du die 5-Minuten-Regel, so als Richtwert?), kannst du sie auch ein Stück tragen und dann mit ihr zurück nach Hause laufen. Das fällt manchen Welpen leichter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!