Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Ich hatte Kangals einfach früher schon angehimmelt.
Ähhh, ja, ich auch.
Am Mittwoch waren die Jungs und ich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder bei unseren Stamm-HSH. Die kamen dieses Jahr sehr spät wieder auf diese Weide, sonst sehen wir die eher früher.
Spuk war nach einem kurzen Alarm-Moment wieder profimäßig auf der richtigen Spur und lief streberhaft auf der abgewandten Seite, Picard musste hüpfen und gucken, war also vermutlich schwer verdächtig. Er bekommt demnächst noch etwas Einzeltraining im HSH-Benimm.
Dieses Jahr hat der Schäfer wieder sehr gute Hunde dort. Präsent am Zaun, ordentlich laut, als wir auf Höhe des Zauns waren und dann haben sie uns gleichmäßig bellend und unaufgeregt an der Herde entlang begleitet, bis wir vorbei waren. Okay, auf dem Weg durch die Herde zum Zaun hat einer der zwei Hunde fast ein Schaf umgekegelt, das im Weg stand, aber irgendwas ist ja immer.
Bei diesen beiden fühl ich mich okay, demnächst mal mit Picard eine Solorunde mit GoPro-Kamera zu Trainingszwecken zu drehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@schleuner
Wenn du etwas über Herdenschutzhunde und ihre verschiedenen Rassen, Geschichte, etc. lesen möchtest, dann kann ich dir diese Seite empfehlen.
Danke, das sieht auch ganz gut aus!
-
Neben den von Dir schon aufgezählten gibts auch Sarplaninac, die unterschiedlichen Schläge der Kaukasen, auch Podhalaner, Tornjak, Akbash, Carpatin und Mioritic sind mir bekannt.
Oh cool, wer hat denn Mioritici im Einsatz und wo in Deutschland? (Und wo kommen die Hunde her, importieren die direkt aus Rumänien?)
Ich würd gern mal einen kennenlernen (die Infos im Netz zu der Rasse finde ich sowohl spärlich als auch ziemlich widersprüchlich, aber ich kann eben auch nur die deutschen und englischen Quellen lesen).
-
Filz - das sind Pferdehalter, die Probleme mit einem Pferderipper hatten, der mehrfach ihre Pferde schwerst verletzt hat.
Die haben die Hunde von einem befreundetem Rumänen mitgebracht bekommen.
-
DER Alptraum ...
-
-
Ich hab jetzt hier mal die alten Beiträge gelesen und finde es äußerst spannend. Zumal ich mich auch viel mit dem Thema HSH beschäftigt habe, bevor wir uns einen angeschafft haben.
Nun ist unser Hund noch jung und hatte noch kein HD Röntgen, so dass ich noch nicht weiß, wie man ihn mal belasten kann. Aber wir sind passionierte Wanderer und im Grunde ist unser Verhalten gegenüber einer HSH Truppe mit Herde klar. Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich denn mit auch einem HSH, der ja mich beschützen will, an so einer Herde vorbeigehe. Okay, ich bringe dem Hund bei, ich führe ihn, er hat auf mich zu hören. Aber ob das dann in so einer Situation klappt?
Nur zur Info, falls man doch mal in so eine Situation kommt. Wobei ich mir vorstellen kann, die kommunizieren das unter sich aus.
-
Du verhältst Dich da am besten wie jeder andere HH mit Hund, egal welcher Rasse, auch: Deinen Hund eng bei Dir führen, an der den HSH abgewandten Seite. Für meine Hunde wären Du und Dein Hund einfach ganz normale Hunde-Spaziergänger. Du bist ja keine Herde. Und Du solltest auch nicht der Schützling Deines Hundes sein, dann läuft was falsch.
Dein Hund wird das verstehen, dass Ihr da die "Gäste" im Gebiet der HSH seid und er da eher kleine Brötchen backen sollte.
-
Da gehst Du dran vorbei wie an anderer Ablenkung auch.
-
Du verhältst Dich da am besten wie jeder andere HH mit Hund, egal welcher Rasse, auch: Deinen Hund eng bei Dir führen, an der den HSH abgewandten Seite. Für meine Hunde wären Du und Dein Hund einfach ganz normale Hunde-Spaziergänger. Du bist ja keine Herde. Und Du solltest auch nicht der Schützling Deines Hundes sein, dann läuft was falsch.
Dein Hund wird das verstehen, dass Ihr da die "Gäste" im Gebiet der HSH seid und er da eher kleine Brötchen backen sollte.
Okay, danke für die Antwort. Jetzt weiß ich Bescheid. Und nein, so war das nicht gemeint, dass ich der Schützling vom Hund bin. Wollte nur sagen im Ernstfall würde im Endeffekt ja jeder Hund seinem Halter beistehen wollen. Ist irgendwie falsch rübergekommen.
-
Du verhältst Dich da am besten wie jeder andere HH mit Hund, egal welcher Rasse, auch: Deinen Hund eng bei Dir führen, an der den HSH abgewandten Seite. Für meine Hunde wären Du und Dein Hund einfach ganz normale Hunde-Spaziergänger. Du bist ja keine Herde. Und Du solltest auch nicht der Schützling Deines Hundes sein, dann läuft was falsch.
Dein Hund wird das verstehen, dass Ihr da die "Gäste" im Gebiet der HSH seid und er da eher kleine Brötchen backen sollte.
Okay, danke für die Antwort. Jetzt weiß ich Bescheid. Und nein, so war das nicht gemeint, dass ich der Schützling vom Hund bin. Wollte nur sagen im Ernstfall würde im Endeffekt ja jeder Hund seinem Halter beistehen wollen. Ist irgendwie falsch rübergekommen.
Einer der hsh's hier im Dorf wird gerade erwachsen.
Der wendet sich derzeit, bei hundesichtung, gegen seinen Menschen. Und zwar heftig.
Von daher würde ich das so nicht unterschreiben
Und ich habe die letzten Wochen gedacht, das Herrchen mir MEIN Leben einfacher machen möchte und mir deswegen ausweicht, wenn ich Manni mit habe 🙈
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!