Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz

  • Humbug

    Das ist der Artikel ja auch.

    Allerdings spukt diese Idee ja schon seit Jahren in der Wolfsdiskussion herum und auch die Idee mit den virtuellen Zäunen für Weidetiere.
    Da machts bei allem Blödsinn dennoch Sinn immer mal wieder auf die vorhandenen Schwachstellen hinzuweisen.

  • Ähm, das ist doch Satire

    von Beastmaster kam es bei mir als durchaus überlegenswertes Szenario rüber.

    Ich bin schon davon ausgegangen, dass der als Satire gekennzeichnete Artikel so verstanden wird.

    Ohne den Zynismus am Ende des Artikels wird es derzeit ja dem Wolf überlassen, welche Tiere (tw. ja leider Nutztiere) er auswählt. Auch wird regelmäßig entschieden, welche Wildtiere und wieviel zur Jagd freigegeben werden. Diese dem Wolf zu überlassen, fände ich nur fair.

    Das eshepherd-Halsband ist nicht mit einem Elektrozaun zu vergleichen, denn sobald sich ein Tier dem 'Zaun' nähert, fängt es an zu piepen. Erst wenn es die Grenze überschreitet, bekommt es einen Impuls.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da die Verwendung des Vergrämungshalsbandes aus Österreich, welches beim Biss des Wolfs Elektroschocks übertragen soll, gerade einen Rückschlag erlitten hat, erschien mir die 'satirische' Lösung durchaus geeignet den Wolf von den Nutztieren fernzuhalten.

    Natürlich ist es mit Aufwand und Kosten (Sender, Kontrolle) verbunden, aber dass es kostenfrei sein wird, den Wolf wieder anzusiedeln, hat ja wohl keiner erwartet.

  • Bei allem Generve rund um den Herdenschutz mit Hunden - ich würde es nie wieder anders machen wollen.
    Rinder und Hunde sind ein Team - da wird zusammengearbeitet, aufeinander geschaut und trotzdem manchmal "gestritten" wie bei so nem alten Ehepaar. Gerade bei einer so beständigen Tiergruppe wie hier entstehen da ganz besondere Beziehungen untereinander.

    Unser altes Mädchen Brauni läuft ja deutlich langsamer als der Rest der kl. Herde, egal, wo sie ist, es ist immer einer der Hunde ganz in ihrer Nähe.

    Manchmal kommts mir vor, als seien die Sinne der unterschiedlichen Tierarten miteinander verknüpft, besser kann ich es nicht beschreiben, denn die Hunde spüren einen fixierenden Blick der Rinder auf Dinge im Umfeld, selbst wenn sie mit dem Rücken zum Rind sitzen oder liegen. Irgendwie nehmen sie die Anspannung wahr, keine Ahnung, wie. Andersherum ists genauso - wenn die Hunde "stillen Alarm" haben, also mit einem Schlag hochangespannt sind, rücken die Rinder näher zusammen und lassen den Hunden Raum.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!