Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Gibt es da grosse Unterschiede? Im Bell-Verhalten? Gewisse Rassen, die dafür eher bekannt sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz* Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es da grosse Unterschiede? Im Bell-Verhalten? Gewisse Rassen, die dafür eher bekannt sind?
Hier in D werden überwiegend 4 HSH-Rassen eingesetzt. Pyris, Maremmani, Kangals und Kaukasen. Andere Rassen durchaus auch, aber nicht in den grossen Zahlen.
Da fallen Pyris und Maremmani im Durchschnitt schon als Mehr-Beller auf. Da gibts sozusagen pro verbelltem Ereignis mehr Wuffs. Und sehr viele von ihnen bellen auch in der Dämmerung eine längere Zeit.
Aus Herdenschutz-Sicht ist das letzlich schnurzpiepegal, aber für die Akzeptanz machts einen Unterschied.
-
Das hat direkt nichts mit Herdenschutz zu tun - zeigt aber ein wenig das rechtliche Minenfeld, in dem man sich auch beim Einsatz von HSH bewegt.
-
Er hätte sich im Namen des Tierschutzes offenbar töten lassen müssen.
-
Er hätte sich im Namen des Tierschutzes offenbar töten lassen müssen.
Wenn man fair ist: das steht da so nicht.
Genau genommen steht da lediglich, dass auch in Notfall-Situationen das Töten eines streng geschützten Tieres offensichtlich nicht straffrei bleibt.
-
-
Er hätte sich im Namen des Tierschutzes offenbar töten lassen müssen.
Wenn man fair ist: das steht da so nicht.
Genau genommen steht da lediglich, dass auch in Notfall-Situationen das Töten eines streng geschützten Tieres offensichtlich nicht straffrei bleibt.
Stimmt.
Doch wenn man straffrei bleiben wollen würde,...
-
Doch wenn man straffrei bleiben wollen würde,...
Ja, das finde ich auch bitter.
Eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz im Falle, dass die Mc`s einen Wolf töten, würde ich schrecklich finden, weil es gegen alles wäre, was mein Leben ausmacht. Fair würde ich das nicht finden.
-
Ich würde vermuten, dass es auch eine Rolle spielte, dass sich die Jäger auch im Schutzgebiet aufhielten und evtl. den Angriff der Bärin, der dann zu ihrem Tod führte, mitverursacht haben. Aber das ist ohne Urteilsbegründung nur Spekulation.
-
Ich würde vermuten, dass es auch eine Rolle spielte, dass sich die Jäger auch im Schutzgebiet aufhielten und evtl. den Angriff der Bärin, der dann zu ihrem Tod führte, mitverursacht haben.
Gut möglich.
Auch, wenn ich finde, dass es im Spiegel-Artikel, der allerdings sehr dürftig ist, anders klingt:
"Das Gericht verurteilte ihn wegen des Tötens eines geschützten Tieres. Zudem hatte er die Jagdregeln nicht beachtet."
Vielleicht gibts ja demnächst noch einen ausführlicheren Artikel.
-
Auch, wenn ich finde, dass es im Spiegel-Artikel, der allerdings sehr dürftig ist, anders klingt:
[...]
Vielleicht gibts ja demnächst noch einen ausführlicheren Artikel.
Stern, nicht Spiegel.
Hier wird etwas ausführlicher berichtet.
Insgesamt 16 Jäger verurteilt: Braunbärin greift 80-Jährigen an – Trotzdem Strafe für Todesschüsse -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!