Herdenschutzhunde an der Herde und technischer Herdenschutz
-
-
Ok - aber da "sitzt" Du ja auch an der Info-Quelle.
Bei FB, falls Du da bist, gibts eine Seite Mastines Los Piscardos, die scheint für nicht-FB-ler nicht mehr sichtbar zu sein, vllt. hat der auch noch Ansprechpartner für Dich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich dachte evtl. gibt es noch gute online Ressourcen. Aber dann spreche ich lieber die lokalen Halter an. Ja, Facebook hab ich. Danke für den Tipp.
-
gute online Ressourcen
Leider nicht wirklich.
Mit Tierhaltern, die in der Region, in der Du leben wirst, HSH am Vieh einsetzen, zu sprechen, ist tatsächlich der beste Weg - und ggf. kommst Du so auch an bestens auf dieses Umfeld sozialisierte Hunde. Die können Dir auch am meisten über den Wolfsdruck, Besonderheiten und Co erzählen.
-
gute online Ressourcen
Leider nicht wirklich.
Mit Tierhaltern, die in der Region, in der Du leben wirst, HSH am Vieh einsetzen, zu sprechen, ist tatsächlich der beste Weg - und ggf. kommst Du so auch an bestens auf dieses Umfeld sozialisierte Hunde. Die können Dir auch am meisten über den Wolfsdruck, Besonderheiten und Co erzählen.
Da hast du Recht, das wäre ideal gleich noch Infos über die spezielle Gegend zu bekommen
-
Ich habe heute von einem interessanten Fall erzählt bekommen.
In der weiteren Nachbarschaft gab es einen Schafriss durch einen Wolf.
Der Schäfer hat sich einen Kangal geholt, der dann gleich am ersten Tag in der Herde einen Wolf getötet hat.
Das geht jetzt wohl vor Gericht.
Ich bin gespannt ob es einen Freispruch gibt. Der Fall muß selbstverständlich verhandelt werden, alles andere als ein Freispruch wäre aber fatal.
Krasser Hund, oder?
-
-
Die Legenden sagen, dass ein guter HSH es mit 2 Wölfen aufnehmen kann.
Für mich wäre Ende Gelände, wenn ich HSH auftragsgemäß einsetze und dann eine Anzeige wegen Verstosses gegen das Bundesnaturschutzgesetz gestellt würde. Auch, wenn es zum Freispruch kommt. Allein das DASS wäre für mich mit meinem Selbstverständnis nicht vereinbar.
In D ists offiziell noch nicht vorgekommen, da wird sich auch so schnell nichts dran ändern, die Tierhalter sind doch nicht bescheuert. Die sonstigen Leuts flippen ja schon aus, wenn HSH in die Fläche eindringende Wildschweine/Füchse und Co verletzen oder töten. Diese Seite des Herdenschutzes mit Hunden will der Grossteil der Menschen gar nicht so genau wissen.
Halt uns bitte auf dem Laufenden!
-
Das geht jetzt wohl vor Gericht.
Das darf doch wohl echt nicht wahr sein oder?!
Damit wäre ich bein Wolf jetzt dann langsam aber sicher auch ganz raus. Das ist nur noch reine Lobbyarbeit um gewissen Möchtegern-Naturschützern die Spendengelder aus der Tasche zu ziehen.
In den Jägergruppen gehen ja immer wieder Fälle von Autounfällen mit schwer (=tödlich) verletzten Wölfen um. Da wird rumgerufen, niemand fühlt sich zuständig, niemand will was machen. Soll das Tier doch elendig krepieren. Fasst sich einer ein Herz, Jäger, Tierarzt, und erlöst es, gibt's ne Anzeige.
Und nein, das hat nichts mit dem Schutzstatus zu tun. Niemand, wirklich niemand, käme auf die Idee das bei Fledermäuse, Haselmäusen, Vögeln usw die den selbsten Schutzstatus haben zu machen.
Das ist nicht im Sinne des NatSchG und erst Recht nicht im Sinne des TierSchG. Das ist wirklich nur Gestänkere, Machtkämpfe und Lobbyarbeit, gewisser "Naturschutz"organisationen.
-
In D ists offiziell noch nicht vorgekommen
Der Fall ist in Deutschland, NRW.
Ich schaue ob ich mitbekomme was weiter passiert.
Tatsächlich denke ich, daß die Anzeige erstmal "richtig" ist und hoffe, daß ein Freispruch dann für Rechtssicherheit in der Frage sorgt.
-
Oh, das ist...mutig...von dem Tierhalter.
Es geht ja nicht allein um die Anzeige, man hat dann auch keine Ruhe mehr vor dem Fanatiker-Klientel. Es gibt reichlich Leuts, die das einem Tierhalter übel nehmen werden, wenn mal nicht die Weidetiere tot sind, sondern der Wolf.
Dann bleibt nur toi, toi, toi für den Tierhalter.
...
Ich bin immer wieder hin- und hergerissen, wenn ich die Mc`s von einem anderen Tier abrufe, das sie gestellt haben. Auf der einen Seite sind die anderen Tiere eigentlich nicht unser "Feind" und ich will keine unnötigen Tode verursachen, auf der anderen würde ich den Mc`s tatsächlich eine gewisse Kampferfahrung gönnen. Das steckt in ihnen drin, so ist das nicht, aber wenn man einem gleich gut bewehrtem Gegner gegenübersteht, für den das Töten Alltag ist, macht der Unterschied in der Kampferfahrung das Ergebnis. Das ist ein ziemliches Dilemma für mich.
-
Grad aktuell hab ich gestern beim auf die Weide bringen, McYassi von einer Ringelnatter abgerufen. "Schlange" steckt in HSH auch einfach drin, sogar die besondere Vorgehensweise bei Schlangen. Das erkennt man auf drei Meilen gegen den Wind, dass die Hunde da grad eine Schlange vor sich haben.
Die Ringelnatter ist harmlos für uns, also unterbinde ich das, wenn ich es mitbekomme. Diese gestern hats gut überstanden. McYassi hatte sie mit einer Schleuderbewegung aus dem hohen Gras geholt und vorm Nachsetzen konnte ich abrufen.
Aber auch vom Fuchs, Marder, Katzen, 2 kämpfenden Milanen, die auf der Fläche runtergekommen sind und einem von einer Krähenattacke angedötschtem Bussard konnte ich sie bisher abrufen. Damals Sir Tobi, der Stallkater-Anwärter, der vom Heuboden in den Stall abgestürzt war, hat es leider dennoch nicht überstanden, da war ich aber auch nicht unmittelbar dabei, sondern bin Schauen gegangen, weil die Mc`s ungewohntes Knurren von sich gegeben hatten. Da kam ich letztlich zu spät, auch wenn die Not-OP primär erfolgreich war und Sir Tobi wegen Wundheilungsstörungen durch einen Klinik-Keim gestorben ist.
Wenn ich nicht dabei bin, dann machen die Hunde ihren Job. Das muss ich akzeptieren können.
Solche Erlebnisse prägen einen. Auch das sind Dinge, die irgendwie in den Natur-Kontext gehören, die aber im Grunde nicht gesellschaftsfähig sind. Beim Grossteil der Menschheit endet Naturschutz bei Bienchen und Blümchen, mehr will kaum einer davon wissen. Ich sags mal so - es ist nicht verkehrt, dass HSH, wenns ernst wird, umso leiser werden. Da fällt man nicht so auf mit den dunklen Seiten des Herdenschutzes.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!