Fahrradkorb für Lili, wer hat Empfehlungen?
-
-
Hallo. zusammen, bald stehen die ersten Fahrradtouren an, und diesmal wird Lili uns begleiten, Dackelmix, 9 kg schwer, Dackelgröße. Ich habe mich umgeschaut, es gibt ja unendlich viele Varianten an Fahrradkörben bzw. Taschen. Wir planen längere Touren, ca. 40-60 Tageskilometer. Das Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle, je leichter, desteo besser...
! Sicher sollte er ebenfalls sein, und so bequem wie möglich für Lili. Gibt es Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe für meine Dackelhündin (der Dackelrüde mit 10kg war da auch drin, für den wurde er gekauft) einen Korb mit Gitter von Aumüller und zwar zur Montage am Rahmen. Der Korb ist dann über dem Gepäckträger.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe für meine Dackelhündin (der Dackelrüde mit 10kg war da auch drin, für den wurde er gekauft) einen Korb mit Gitter von Aumüller und zwar zur Montage am Rahmen. Der Korb ist dann über dem Gepäckträger.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der sieht sehr solide aus, aber schwer...ich fahre ein Trekkingrad, muss auch selber treten
. Was wiegt so ein Korb?
-
Keine Ahnung was der wiegt. Das Gewicht ist aber m.E. egal, ich muss den Korb ja nicht tragen. Ich denke, so 2-3 kg.
-
Ich hab auch den Korb von Aumüller für hinten drauf. Finde ich persönlich besser, als das Gewicht vorne zu haben. Hab da meinen Mix mit 6 kg drin. Den merk ich jetzt nicht spürbar.
-
-
Ich hab den Klickfix von Rixen&Kaul. Das coole ist, dass man den Korb halt an und abklicken kann bzw ich habe ein Clickfix mit Schloss.
Allerdings ist der mit meinen 7kg Hund schon schwer vorn am Lenker und man muss aufpassen beim Abbiegen. Das Gewicht reißt schon ziemlich vorn. Zusätzlich hängt der Korb nicht einfach lose bei mir, sondern ich habe einen Vordergepäckträger dran gemacht, auf dem der Hund sitzt.Dackel sind ja kompakt, da geht das wahrscheinlich gut. Mein Langbein-Pudel passt mit 9kg nicht mehr in den Korb (auch nicht auf den hinten auf dem Gepäckträger).
Ich glaube ich würde da eher einen Anhänger nehmen. Da können dann noch paar andere Sachen verstaut werden. -
Ja, meinen 9 kg Pudel bekomme ich da hinten auch nicht rein.
-
Zusätzlich hängt der Korb nicht einfach lose bei mir, sondern ich habe einen Vordergepäckträger dran gemacht, auf dem der Hund sitzt
Der Korb sitzt auf dem Vordergepäckträger, nicht der Hund
-
Der Korb sitzt auf dem Vordergepäckträger, nicht der Hund
Das würde witzig aussehen ... mit fliegenden Ohren!
-
Der Aumüller Korb hat auch durchweg gute Bewertungen, kommt in die nähere Auswahl!
Dieses Modell...interessiert mich auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!