Haben Welpen/Hunde einen flexiblen Schlafrhythmus?
-
-
Melde auch von der Schichtdienstlerfront: der Hund ist in seinem Schlafrhythmus total flexibel. Lange schlafen findet er aber auf jeden Fall deutlich besser, als Wecken um 6, und wenn um diese unverschämte Uhrzeit auch noch jemand verlangt, dass er seinen Astralkörper zum Teilentleeren nach draussen befördert, sind demjenigen fassungslose Blicke gewiss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ruhe müssen die Kleinen auf jeden Fall lernen. Feste Zeiten würde ich da nicht planen. Meistens kommen die von ganz alleine, wenn sich der Alltag einpendelt. Bei uns ist in den Ferien vormittags Action und nachmittags dösen, und wenn ich arbeiten gehe, ist es genau andersrum. Und wenn der Hund richtig lernt, dass Alleine bleiben entspannen und schlafen bedeutet, ist es völlig egal, um welche Uhrzeit er allein gelassen wird.
-
Es gibt eine Methode, die "konditioniertes Entspannen" heißt. Dort werden Signale aufgebaut, mit Ruhe verbunden und dann später bspw. die Esoterikmusik so laufen gelassen.
Dann gibt es tatsächlich auch Punkte am Hund, wo er sich entspannt, siehe Tellington Touch.
Andere Hunde wiederum kommen gut runter, wenn man sie einengt oder sie begrenzt (in eine Box tun, festhalten, Deckentraining, Türgitter) oder ihnen was zu kauen gibt (Kauen beruhigt).
Viele Hunde haben gar keine Probleme damit. Die merken, sie sind abgeschrieben, dann wird ihnen langweilig und sie schlafen ein.
Ich würde einfach den passenden Hund aussuchen und eben üben, dass nicht immer high life ist. Und der Rest ergibt sich von ganz alleine... Du wirst merken, wenn es da Probleme gibt und du dich belastet fühlst. -
Tja, wir haben hier das gegenteilige Exemplar. Lexa hat wirklich eine Uhr gefressen: So pünktlich, wie sie ihre Mahlzeiten einfordert, so genau nimmt sie es mit dem Aufstehen, d.h. gegen 6 Uhr muss das sein. Manchmal kann man sie noch bis 6.30 „verschieben“, aber das war es dann auch. Zum Glück deckt sich das mit unserer Aufstehzeit im Alltag. Zu Urlaubszeiten und am Wochenende ist dieses Verhalten etwas nervig, aber der Hunde-Rhythmus ist seit Welpenzeiten unverändert.
Ansonsten hat sie sich an unseren Tagesablauf angepasst, auch was die Ruhezeiten angeht und bleibt jederzeit problemlos allein. Wobei sie ziemlich meckert, wenn durch unsere Abwesenheit mal eine Mahlzeit ausfällt. Das Training um zur Ruhe zu finden haben wir sofort mit ihrem Einzug gewonnen, was für die Weißen Schäferhunde, die leicht überreizt und überdreht sind, sehr wichtig war und bleibt. Ins Bett geht sie stets freiwillig gegen 9 Uhr und kommt dann manchmal noch mal vorbei, um den Bedarf nach einem Pippi-Gang in den Garten anzuzeigen.
-
Edit: Pipi natürlich!
-
-
8-12 Uhr in der Uni/ auf der Arbeit etc. ist, dass man dem Welpen zu diesen Zeiten da schon angewöhnt zu schlafen. Ist das nicht total unpraktisch und wieder viel zu festgelegt?
Ich meine schon, daß dem Welpen ein einigermaßen regelmäßiger Tagesablauf dabei hilft, sich in sein neues Leben hineinzufinden. Es wirkt beruhigend, wenn man abschätzen kann, was kommt, das gilt für Mensch und Tier.
Ich habe meinen Welpen an einen bestimmten Tagesablauf gewöhnt, aber nicht streng nach der Uhr. In meinem Fall: Ausgang/gemeinsame Aktivität am Morgen, danach Futter, dann kam über Mittag eine längere Zeit, wo ich mich nicht mit dem Hund beschäftigt habe - das war meine übliche Arbeitszeit. Innerhalb dieser Zeit habe ich dann auch allmählich das Alleinesein eingeübt. Da der Hund es nicht anders kannte, als das über Mittag sowieso nix los ist, findet er auch zur Ruhe und dann muß man auch keine Meditationsmassagen machen, damit er einschläft.
Am späteren Nachmittag gab es dann die zweite Aktivzeit mit Ausgang und Spiel. Danach Abendessen.
Um wieviel Uhr was genau stattfindet, kann jeden Tag etwas anders sein, am Wochenende anders als an Werktagen usw. Aber der grundsätzliche Ablauf mit dem Wechsel von Aktivität, Futter und Ruhezeiten bleibt hier in etwa gleich, von Ausnahmetagen abgesehen.
Der erwachsene Hund ist sowieso recht flexibel, es sei denn, man gewöhnt ihn wirklich an eine Leben streng nach der Uhr.Dagmar & Cara
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!