Welpe beißt Ersthund wegen Rinderohr
-
-
Aber man merkt sein Ego ist gekränkt
Woran merkt man das? Wie verhält er sich?
Ich kann mir eher vorstellen, dass er massiv verunsichert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich rate auch zum Trainer. Die Interpretationen der Situationen sind mir zu menschlich und - entschuldige - gefühlsduselig. Das geht langfristig schief. Vor allem bei zwei Rassen, die in vielen Bereichen sehr konträr sind. So kann man keine Hunde vernünftig zusammen halten. Das wird früher oder später knallen. Und spätestens, wenn der Schäferhund den alten Beagle körperlich überholt hat - was ja rasend schnell geht - wird's dann auch tatsächlich gefährlich. Aber, selbst, wenn es sich immer an der Schwelle bewegt und keiner schwer verletzt wird, ist dieser Dauerstress für keinen der Hunde schön ... :/
-
Ich finde es ein bisschen naiv wie ihr an die Situation rangeht. Ein ausgewachsener Schäferhund wiegt ja gut das 3fache von einem Beagle. Dazu ist der Schäfer jung und "lustig" und der Beagle will bestimmt eher seine Ruhe haben und war es bisher scheinbar gewohnt, dass alles Fressbare, das irgendwie zur Verfügung steht, ihm gehört (?).
Sowas muss man regulieren. Ganz ohne Dominanz- und Rangordnungsschwachsinn, sondern einfach damit die Hunde lernen stressfrei miteinander zu leben.
Ich meine klar, du kannst das auch nach Rangordnungsgedöns machen. Dann wird der junge Schäfer dir den alten Beagle unterbuttern und wenn du Pech hast, wird er ihn mal ungut erwischen und das wars dann. Manche nennen das "die machen das unter sich aus".
Die zwei haben sich das Zusammenleben allerdings nicht ausgesucht - du wolltest, dass die zwei zusammenleben, also musst auch du dich darum kümmern, dass jeder zu seinem Recht kommt und kein anderer dadurch einen Nachteil hat.
Deshalb stellt man Regeln auf, an die sich alle zu halten haben. Ohne lebt es sich einfach schlecht in einer zivilisierten Gesellschaft. -
Ich habe jetzt Angst dass der kleine Mann jetzt denkt er ist der Boss... Wie soll ich mich jetzt verhalten...und ja ich weiß ich hätte die beiden vorher räumlich trennen müssen... Habe ich jetzt die rangordnung falsch vorgegeben???
Ich gebe dir in jedem deiner Threads den Rat:
Lerne Hunderverhalten zu verstehen und hol dir Hilfe bei einem Trainer.
Du hast einen Schäferhundrüden gekauft, damit der dein Haus beschützt.
Ein Schäferhundrüde macht noch ganz andere Dinge als Häuser zu beschützen!
Deine Aufgabe ist es deine Hunde zu beschützen!
Das Hundebaby UND den Hundesenioren!Zu Zeit wirst du beidem nicht gerecht. Sorry...
Aber wenn du deine Hundeerziehung auf eine veraltete Rangordnungsphylosophie aufbaust, wirst du täglich baden gehen.
Ausbaden müssen es die Hunde. BEIDE
-
Ich habe seit ein paar Monaten erstmalig 2 Hunde, vorher seit 1981 immer nur Einzelhunde.
Mir war von Anfang an klar, dass ICH managen muss.Wie ist es denn bei dir zu dieser Konstellation gekommen ? Ich persönlich wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, einfach "irgendeinen" Welpen dazu zu holen.
Bei uns ist es so, dass die Züchterin vom Junghund den Großen ( als Hundetrainerin ) seit dem Welpenalter kennt und mich so sehr gut beraten konnte bei der Welpenauswahl. Und mir natürlich mit Rat und Tat jederzeit zur Seite stehen würde.
Abgesehen von einer wirklich guten Hundeschule ( die Züchterin hat keine mehr).
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!