Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion

  • Vielleicht kannst du nochmal ein Bild von dem Hochsitz machen, wenn du wieder vorbei gehst. Für mich sieht das nur so aus, als wären da unten Zweige drumherum, aber oben schauen dann mindestens Kopf und Schultern vom Jäger raus. Die oberste Strebe dient als Gewehrauflage. Ein Dach hat das Ding nicht, oder?

  • Vielleicht kannst du nochmal ein Bild von dem Hochsitz machen, wenn du wieder vorbei gehst. Für mich sieht das nur so aus, als wären da unten Zweige drumherum, aber oben schauen dann mindestens Kopf und Schultern vom Jäger raus. Die oberste Strebe dient als Gewehrauflage. Ein Dach hat das Ding nicht, oder?

    Sehe ich auch so

  • Zum Thema Hochsitz: Du siehst doch wenn jemand drauf sitzt. Dann meide doch einfach den Bereich und gut ist.

    cool, also ich hab keinen Röntgenblick :denker: Du kannst mir aber bestimmt sagen, ob da jemand drin hockt :smile:

    hier mal zwei Fotos, und dann gibts auch noch in der Nähe einen Hochstand auf dem ein Kasten mit kleinem Loch ist. Ich seh da nicht, ob da jemand drin hockt oder nicht :denker:

    Dazu braucht man keinen Röntgenblick. Wenn der Jäger nicht gerade kleinwüchsig ist, dann sieht man das doch wenn da jemand sitzt.

  • Dazu braucht man keinen Röntgenblick. Wenn der Jäger nicht gerade kleinwüchsig ist, dann sieht man das doch wenn da jemand sitzt.

    obwohl der Hochstand mit Zweigen zugemacht ist? Aha

  • Vielleicht kannst du nochmal ein Bild von dem Hochsitz machen, wenn du wieder vorbei gehst. Für mich sieht das nur so aus, als wären da unten Zweige drumherum, aber oben schauen dann mindestens Kopf und Schultern vom Jäger raus. Die oberste Strebe dient als Gewehrauflage. Ein Dach hat das Ding nicht, oder?

    ja ich mach da nochmal gescheite Fotos, für mich sieht das so aus, daß eben das, was normal offen ist, mit Zweigen abgedeckt ist, damit man eben nicht sieht, ob jemand drin ist (also damit vermutlich das Wild niemanden sehen/wittern kann)

  • Dazu braucht man keinen Röntgenblick. Wenn der Jäger nicht gerade kleinwüchsig ist, dann sieht man das doch wenn da jemand sitzt.

    obwohl der Hochstand mit Zweigen zugemacht ist? Aha

    Ja, für mich sieht das auch so aus, wie es AnjaNeleTeam geschrieben hat.

    Dort wo die Zweige sind, sind Beine bis Bauch/Brust des Jägers. Der Rest ist darüber.

    Ich bin wirklich nicht groß, aber von so einem Bocker sieht man auch mich gut :nicken:

  • Ich will ja als Jäger auch Überblick haben und nicht durch Zweige linsen müssen...

    Heute das Gewehr wieder in Empfang genommen und gerade im Schnee einen Frischling geschossen.

    Leider hat er Räude und ist auch schon recht abgekommen. Also gut dass er geschossen wurde, aber morgen landet er direkt in der Tonne.

    Kommt hier in der Gegend jetzt wohl öfter vor. Wahrscheinlich auch ein Hinweis auf eine viel zu hohen Populationsdichte.

    Eigentlich wollte ich den Dackel morgen die Fluchtfährte arbeiten lassen. :skeptisch2:

  • peikko und die Anderen: danke für die Erklärung zu Blatt- und Kammerschuss und was es da noch so alles gibt.

    Möglicherweise ist das "Jägersprech" mit ein Grund dafür, dass manche Menschen Probleme mit Jägern haben. Das hört sich für viele sicher wie eine Geheimsprache an. Und teilweise, bei bestimmten Begriffen wie z.B. "schweißen" auch irgendwie unempathisch. Ich mein, Säugetierblut ist doch nunmal Blut? Menschenblut sehr ähnlich? Und das Tier, das es erwischt hat, ist eben tot, es "bleibt auf der Strecke" scheint mir diese Wahrheit einfach zu vermeiden. Ein Reh oder eine Sau sind doch ein Reh oder eine Sau, sind sie nur noch "das Stück", dann kommt das manchmal merkwürdig distanziert rüber. Für die, die mit Jagd nichts groß zu tun haben.

    Ich sag das jetzt extra dazu: ich möchte hier niemandem auf den Schlips treten. Keiner hier ist persönlich angesprochen. Ich habe mit Jägern gute und nicht so gute Erfahrungen gemacht. Ich glaube, Jagd ist notwendig, bezweifle aber auch den Sinn hinter manchen Jagdbräuchen.

  • Ja, den Sinn hinter manchen Dingen bezweifle ich auch.

    Und ich weiß auch nicht, warum manche Dinge so genannt werden. Ist einfach so. Und meiner Meinung nach ist da nichts abwertend gemeint, sondern es sit einfach Fachjargon.

  • Jedes Handwerk hat seine eigenen Fachbegriffe. Und die Jagd ist eines der Ältesten.

    Ich fands als Außenstehende auch seltsam. Mittlerweile mag ich die geradezu malerischen Begriffe.

    Zudem stammen viele Redewendungen die wir alltäglich verwenden aus der Weidmannssprache.

    Da wollte ich mir immer Mal eine Liste anlegen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!