Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
In Bayern kann man ja im Zweifelsfall auch nen Bolonka prüfen lassen.... Fichtelmeier machts möglich
Ehrlich? Mischt der Fichtelmeier in der Gesetzgebung mit rum? Oder wieso geht das? Gerade im traditionellen Bayern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ehrlich? Mischt der Fichtelmeier in der Gesetzgebung mit rum? Oder wieso geht das? Gerade im traditionellen Bayern
Der hat irgend so nen Verein gegründet: Verein für brauchbare Jagdhunde, oder so
Und die Prüfungen sind wohl für die Versicherung anerkannt
-
hasilein75 ach krass, danke für die Info
-
Ich kann meinen RR auch über den Club ELSA prüfen lassen und mich einklagen. Ist anderen schon gelungen. Ich frage mich allerdings noch immer nach einem plausiblen Grund, weshalb der RR hier nicht mal ne Schweissprüfung ablegen darf. Er gehört zur Gruppe der Lauf- und SCHWEISShunde. Es ist und bleibt ein Jagdhund.
Über Fichtelmeier haben wir auch schon nachgedacht.
-
Ich kann meinen RR auch über den Club ELSA prüfen lassen und mich einklagen.
Vielleicht sollte sie ELSA auf ihren Prüfungen mal 50 ml weniger Schweiß verwenden..... das sollte das einklagen erleichtern
-
-
Weshalb bist du so gegen RR auf der Jagd? Man muss wissen, was für einen Hund man hat. Dass ein RR eher nicht apportiert und nix für den Bau ist und auch nicht auf ne Drückjagd vor allem auf Rehwild gehört, sollte jedem klar sein. Wie viele RR hast du schon auf Schweiss arbeiten sehen?
Wir werden ihn nicht prüfen lassen und uns nicht einklagen. Einfach weil uns das zu blöd ist.
-
Weshalb bist du so gegen RR auf der Jagd? Man muss wissen, was für einen Hund man hat. Dass ein RR eher nicht apportiert und nix für den Bau ist und auch nicht auf ne Drückjagd vor allem auf Rehwild gehört, sollte jedem klar sein. Wie viele RR hast du schon auf Schweiss arbeiten sehen?
Wir werden ihn nicht prüfen lassen und uns nicht einklagen. Einfach weil uns das zu blöd ist.
Ich bin überhaupt nicht dagegen.... ich habe schon einen im Staatsforst getroffen, der geht da auf Schweiß. Und alle von denen ich da gehört habe, sollen das wohl ordentlich machen...
Ich denke nur, wenn die da ernst genommen werden, sollten die sich die 50 ml sparen.... die hunde finden das trotzdem und man wird eher ernst genommen
-
Dann hab ich dich falsch verstanden. ELSA ist eine Möglichkeit. Es scheint noch Bundesländer zu geben, in denen es möglich ist. Aber dafür bin ich ehrlich gesagt auch nicht engagiert genug um mich mit irgendwem anzulegen. Wir brauchen ihn für unsere eigenen Nachsuchen. Die macht er gut und ich denke ich kann einschätzen, wann wir Fremdhilfe brauchen. Da ist er einer von vielen ungeprüften Hunden.
-
Aber dafür bin ich ehrlich gesagt auch nicht engagiert genug
Das ist schade..... ich finde, wenn man davon überzeugt ist, dass die Hunde gut sind, dann muss man sich dem vergleich stellen und für die Anerkennung kämpfen.
-
Maximaler Aufwand in Brandenburg zur Abwehr der ASP:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!