Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion

  • Auf einer Treibjagd wird ein Hund dann geschnallt, wenn das Tier krank geschossen wurde. Und ich bezweifle sehr, dass auf Treibjagden in D Windhunde eingesetzt werden.

  • Ich kenne n Borderterrier, der n Reh getötet hat. N gesundes. Es geht vieles...

  • Ob der Hase vorher schon verletzt war, kann ich nicht sagen. Ich habe einen Viszla hetzen sehen, der solange ich es gesehen hatte, nicht beim Hasen hinterher kam. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Schuss ging, bevor ich den Viszla habe hetzen sehen, die Führerin des Viszlas hat während der Hund hetzte noch mehrere Schüsse abgegeben (für mich sah es aus wie in Richtung Hasen). Keine Ahnung, inwieweit die anderem auch auf den Hasen geschossen hatten, ich habe viele Schüsse gehört und der Hase dürfte für fast alle in Schussreichweite gewesen sein. Ich habe es aber nicht mehr beobachtet, sondern aufgrund der geringen Distanz schnellstmöglich das Weite gesucht. Mein Mann meinte, dass der Hase am Ende von zwei Hunden gepackt wurde.


    Wir waren bei unserer Mail aber auch sehr bemüht, unsere Beobachtungen möglichst nüchtern und objektiv ohne Mutmaßungen wiederzugeben.

  • Auf einer Treibjagd wird ein Hund dann geschnallt, wenn das Tier krank geschossen wurde. Und ich bezweifle sehr, dass auf Treibjagden in D Windhunde eingesetzt werden.

    Naja aber auch im Treiben sind Hunde unterwegs.

    Ich habe auch schon mitbekommen, dass zwei Weimaraner ein gesundes Stück Rehwild auseinandergenommen haben. Das ist nicht schön und sollte nicht passieren. Passiert aber leider ab und zu.

  • Ich kenne n Borderterrier, der n Reh getötet hat. N gesundes. Es geht vieles...

    Und wie kommst du jetzt vom Hasen auf ein Reh? War das das Thema?


    Mag sein, wenn ein Hund einen gesunden Hasen komplett überrascht, dass er dann einen fängt. Oft bleiben sie ja sehr lange in der Sasse sitzen. Aber sicher nicht in der Hetze. Der schlägt so viele Haken, dass der Hund bald aufgibt.

  • Bambusblatt Bei Hasen bin ich deiner Meinung. Das passiert mit ziemlicher Sicherheit extrem selten. Da muss der Hase schon sehr auf dem falschen Fuß erwischt werden, um von einem Hund gefangen zu werden.

  • Auf einer Treibjagd wird ein Hund dann geschnallt, wenn das Tier krank geschossen wurde. Und ich bezweifle sehr, dass auf Treibjagden in D Windhunde eingesetzt werden.

    Naja aber auch im Treiben sind Hunde unterwegs.

    Ich habe auch schon mitbekommen, dass zwei Weimaraner ein gesundes Stück Rehwild auseinandergenommen haben. Das ist nicht schön und sollte nicht passieren. Passiert aber leider ab und zu.

    Rehe sind alles, aber nicht ausdauernd. Ein kurzer Sprint und die stehen bald irgendwo hechelnd in der Gegend.

    Da braucht es dann oft nicht mal nen schnellen Weimaraner um sowas zu fangen.

  • Hier melden sie die Jagden auch nie an, mit Pech steht man dann auf einmal mittendrin und darf sich anpampen lassen, dass man ja Jagdschikane betreibt und dafür angezeigt wird. Ich bin nicht scharf darauf, mitten beim Waldspaziergang auf einmal rechts und links im Unterholz Typen mit Waffen zu sehen, mal ganz abgesehen von den Hunden, die kein Stück hören und nicht besonders freundlich auf Fremdhunde reagieren.

    Meine Freundin, in Alleinlage lebend mit Pferden im Offenstall, wäre dringend drauf angewiesen, dass man sie vorwarnt, bevor die Jäger und ihre frei rennenden Hunde übers Grundstück rennen und die Pferde aufscheuchen. Sie erfährt aber auch nur zufällig von Jagden, wenn sie von Freunden, die zufällig irgendwo ein Rudel Jäger gesehen haben, angerufen und gewarnt wird.

    Natürlich argumentieren die Jäger (nicht bei uns, die sagen einfach gar nix, weil's sie nicht interessiert, was die Anwohner denken - aber ich hab es im Forum z.B. auch schon gelesen), dass sie bei Ankündigungen Angst vor Sabotage haben. Eigenes Risiko, würde ich meinen, denn wenn dann mal ein Depp die Jagd stört, ist das nicht so gefährlich wie wenn nichtsahnende Passanten und Hundehalter mitten in solche Situationen kommen, wie @Frau Paula sie gerade schildert. Das ist einfach brandgefährlich. Ich wäre dankbar, vorher zu wissen, wann der Wald "besetzt" ist, damit ich an dem Tag tunlichst nicht dort bin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!