Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
Wie interessant! Wusstest du das alles schon vorher oder wurde das auch im Seminar erläutert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie interessant! Wusstest du das alles schon vorher oder wurde das auch im Seminar erläutert?
Also wie sich die Duftpartikel verhalten kenne ich vom Mantrailing. Da hab ich auch mal ein tolles Seminar mit Alexandra Grunow besucht, die hat das sehr gut erklärt. Einiges wurde bei dem Schweißseminar zum Thema und einiges kenne ich aus unserem Jagdkurs. Aber gibt immer noch wahnsinnig viel zu lernen darüber!
Spannend fand ich aber, dass Uwe den Hunden eine sehr gute Nase zugesprochen hat und erklärte, dass das für Hunde Pipifax ist, auch wenn die Fährte schon mehrere Stunden alt ist. Gerade wenn man mit Mantrailing vergleicht, wo die Spuren teilweise durch belebte Innenstädte führen. Sie müssen nur kapieren um was es geht und dann den Gehorsam haben das auch zu tun. Das war schon sehr einleuchtend.
-
Danke für die Erklärungen der Schweißfährten
Da ich mit meiner Mantrailing mache, kenne ich es halt so, dass der Hund teilweise ganz andere Wege läuft, wie die versteckte Person, je nachdem wie der Wind steht.
Aber das mit dem Blut ist ja eigentlich logisch.
-
Darf ich mal kurz ne Frage an die Jäger einwerfen?
Ich bin am Wochenende eine große Runde ums Naturschutzgebiet hier gelaufen und mir ist aufgefallen, dass es mit Hochsitzen gepflastert ist.
Ich wäre jetzt eigentlich davon ausgegangen, dass (v.s. so kleine) Naturschutzgebiete nicht bejagt werden dürfen.
Darf man darin jagen und wenn nein, wozu dann die Hochsitze?
-
Je nach den zu schützenden Arten kann es sogar ganz besonders wichtig sein, dass andere Arten im Naturschutzgebiet bejagt werden. Beispiel: Hohe Fuchspopulation und Bodenbrüter, die besonders geschützt werden sollen.
-
-
Stimmt an sowas habe ich nicht gedacht. Das würde Sinn machen. Danke.
-
Ich grätsche mal mit einer Frage rein, vielleicht kann mir da jemand helfen.
Vorhin im Wald hatte es derben Verwesungsgeruch, Krähen waren auch lauthals zugange. Melde ich sowas irgendwo (wo?) oder wird das der Natur überlassen?
Ich geh einfach mal von einem Tier aus, dass da irgendwo verwest.
-
Vielleicht hat auch jemand Aufbruch oder einen Fuchs entsorgt. Du könntest den Jagdpächter anrufen, wenn du weißt, wer das ist.
-
Nein, das weiß ich leider nicht.
Der Gestank war auch so derbe, ich konnt nicht näher ran wegen Übelkeit und so.
Bisschen weiter hinter roch es nochmal, aber nicht so arg.
-
Das kann im Prinzip alles mögliche sein. Wir haben am ersten Tag im neuen Revier ein kürzlich verendetes Reh gefunden. Wenn ich den Pächter nicht kenne und nicht hin kann würde ich vermutlich nichts machen. Der wird allerspätestens am Wochenende selbst im Revier sein und es bemerken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!