Jagd, Hege, Naturschutz und mehr - allgemeine Diskussion
-
-
Wenn dir die Antworten hier nicht gefallen dass frag doch die Jäger bei dir? Man kann eben nicht jedes Revier vergleichen.
Bei uns im Revier waren viele Hühnerställe. Da haben wir den Fuchs scharf bejagt. In reinen Waldrevieren würde ich das nicht tun.
Wo hat denn ein Fuchs einen Hund getötet? Die Quelle interessiert mich jetzt aber!
Spannend dass du über landwirtschaftliche Flächen läufst und den Überblick hast, wo Fuchs- und Dachsbauten sind! Erkennst du denn den unterschied?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn dir die Antworten hier nicht gefallen dass frag doch die Jäger bei dir? Man kann eben nicht jedes Revier vergleichen.
Genau das habe ich doch gemacht!
Ich habe kein Problem im Wald, weder Wega hat, noch Lyra jagt, bei Lyra war Arbeit dahinter. Das wissen die Waldverantwortl7chen auch, ich bin ja immer hier.
Ich halte mich auch an die blöde Leinenpflicht, im Gegensatz zu HH, die ihre Hunde nicht im Griff haben.
Aber Jäger und Förster hier hatten keine Antwort, die ich befriedigend fand: "Wir haben unsere Quoten... blabla".
Einen Hund getötet? Sorry, falls ich das geschrieben habe, hötte wohl Huhn heissen sollen.
Und ja, wir dürfen über alle landwirtschaftlichen Flachen und aauch quer durch den Wald kafen, solange wir nichts kaputt machen.
Wald- und Flurrecht Schweiz
-
weiss ich nur aus der Zeitung, aber gut mögl7ch, dass vor allem sie das sagen, wer sonst.
Genau, weil aus eben dieser Lobby das Reh als Schädling des Waldes gesehen wird!
Das einzige, was mir einleuchtet ist das mit dem Manta, bzw, hier tatsächlich sinnlose, Jagdlust.
Wieviele Mantas begegnen dir so täglich?
Mal ein paar belegte Fakten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier finden sich auch verlinkte Studienergebnisse
-
Aber Jäger und Förtster
Beide haben unisono dieselbe Antwort gegeben?
-
was für Wildschäden? Höhlen auf landwirtschaftlichen Flächen?
Die knicken beispielsweise den Mais um, die Schäden sehen aus wie Wildschwein-Schäden.
Meistens hat es einen Grund das sowas bejagt wird, als Jäger hast du davon nämlich herzlich wenig außer Zeit und Kostenaufwand. Kannst ja nicht wirklich was verwerten.
-
-
Förster und Jäger haben übrigens Oft ganz konträre Ansichten. Den Forstwirten ist es doch immer zu viel Wild.
-
Das habe ich speziell zum Dachs nichts dergleichen gefunden, eher das Gegenteil.
Erfahrung hilft.
-
Aber irgendwie fühle ich mich bestätigt, alles nur Ausreden, damit man mehr jagen kann.
Du bist herzlich eingeladen zum Geflügel-Kadaver einsammeln.
Nochmal: grade beim Raubwild hast du wenig Benefit außer Zeit und Kosten, das macht man, weil man sonst anderswo Schäden oder Probleme hat.
Nur weil du diese Probleme nicht sehen willst, sind sie nicht obsolet.
-
Der Dachs ist nicht Wildschadensersatzpflichtig
Ja aber warum wir hier das Gegenteil behauptet?
Ich bin wirklich daran interessiert hier ein wenig aufgeklärt zu werden, wenn man als Laie Fragen stellt, doch entweder fallen die mehr als knapp aus oder entsprechen manchmal nicht der Wahrheit. Das hinterlässt bei mir einen faden Geschmack, somit lasse ich das mal hier.
-
Huhu, da hat mal ein Fuchs/Dachs ein freilaufendes Hund gefressen! Das sinnd bitterböse Tiere.
Die reißen die nicht ein Tier, die holen dir innerhalb von Tagen deinen gesamten Bestand und lassen dabei auch noch den Großteil tot liegen. Mir wäre es total Latte wenn mal ein Huhn fehlt.
Wir leben übrigens von den Tieren, unser Fleisch wächst nicht im Aldi und ist auch kein 4-Wochen Masthuhn, wir ziehen die ein 3/4 Jahr auf bevor die verwertet werden und 1 Jahr bevor sie legen, halten ausschließlich rote Liste Rassen mit robuster Genetik um diese zu erhalten,
So ein Beutegreifer macht in wenigen Tagen die Arbeit von Jahren zunichte.
Wenn man keine Ahnung hat und so…
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!