Wurde meine Cousine belogen?!

  • Mir fehlen ehrlich gesagt gerade die Worte...
    Dass es einem egal ist, sein restliches Leben nur noch den Selbstbehalt an Einkommen zur Verfügung zu haben, ist ja tatsächlich Privatsache.
    Dabei aber schulterzuckend einzukalkulieren, dass ein Opfer auf seinen Kosten sitzen bliebe und nicht entsprechend entschädigt und versorgt würde...

    ... Das kann doch nicht ernst gemeint sein?

  • Von Tod Rede ich gar nicht @Mrs.Midnight
    Es geht darum, dass du nicht in der Lage bist, die finanziellen Mittel aufzubringen, um die Person, die durch deinen Hund geschädigt wurde, zu entschädigen.
    Einfaches Beispiel. Dein Hund rennt vor ein Fahrrad, der Fahrradfahrer stürzt und schlägt mit dem Kopf auf dem Boden auf. Ist nun aufgrunddessen lange Zeit im Krankenhaus und kann danach seinen Job nicht mehr ausüben. Verliert dann auch noch Wohnung, da er von dir Geld bekommen müsste, du aber keines hast.
    Kannst DU mit dieser Schuld weiterleben? Ich könnte es nicht.

    naja du kennst ja meine persönlichen finanziellen mittel ja nicht (: soviel mal dazu.


    mir ist schon klar WAS alles passieren kann und WIE SCHNELL Unfälle jeder Art passieren können, ganz gleich wie sehr man aufpasst usw.

    Du darfst mich natürlich weiterhin für Verantwortungslos halten. Ich bin diesem Forum ja nichts schuldig. Ich denke sogar, dass das hier für die TE ein guter Ansatz zum Nachdenken ist, sodass sie für sich schon das richtige entscheiden wird.

  • Wenn meinem Kind was passiert wegen einem Hund, der nicht versichert ist, vielleicht dann die Wohnung behindertengerecht umgebaut werden muss, was wahnsinnig viel kostet und ein riesen Theater ist, da die Krankenkasse mit ins Boot zu holen, ganz zu schweigen von Pflegekosten etc und ich da stehe mit nichts, weil der Hundehalter sich zu fein war ne Versicherung abzuschließen und dann halt in Insolvenz rumchillt, dann schwillt mir echt der Kamm.Ich persönlich könnte nicht damit leben, einem anderen Menschen so etwas anzutun.
    Klar, ist ein Worst-Case-Szenario, aber ich versichere mich bzw. meine Hund nicht nur um meinen Geldbeutel zu schonen, sondern auch um dafür zu sorgen, dass mein "Opfer" bestmöglichst versorgt wird.Das ist man demjenige auch schuldig.
    Möchte die Leute sehen, die das so locker nehmen, wenn IHNEN dann was passiert und sie sehen keinen Cent.Oder wenn dem eigenen Hund durch das Verschulden eines anderen was passiert und der zahlt dann nicht.Da hört die Toleranz und das Laissez-faire dann schnell auf.

  • Von Tod Rede ich gar nicht @Mrs.Midnight
    Es geht darum, dass du nicht in der Lage bist, die finanziellen Mittel aufzubringen, um die Person, die durch deinen Hund geschädigt wurde, zu entschädigen.
    Einfaches Beispiel. Dein Hund rennt vor ein Fahrrad, der Fahrradfahrer stürzt und schlägt mit dem Kopf auf dem Boden auf. Ist nun aufgrunddessen lange Zeit im Krankenhaus und kann danach seinen Job nicht mehr ausüben. Verliert dann auch noch Wohnung, da er von dir Geld bekommen müsste, du aber keines hast.
    Kannst DU mit dieser Schuld weiterleben? Ich könnte es nicht.

    :ops: wir sind hier ja total OT... Aber
    In dem geschilderten Fall greift doch meines Erachtens nach dann Krankenkasse bzw Rente, Pflege etc?
    Nicht das das ein Freifahrtschein sein soll, aber ein gewisses Netz ist doch für solche Fälle da :???: oder

  • naja du kennst ja meine persönlichen finanziellen mittel ja nicht (: soviel mal dazu.

    Ok, wenn du natürlich ein glücklicher Millionär/in bist, dann ist das was Anderes. Trotzdem verstehe ich dann nicht, warum nach keine 150€ im Jahr für 2 Hunde für die Versicherung übrig hat.

  • Wenn ein hund über die Straße rennt, Unfall, Totalschaden am Auto ca 40t€ u der Hundehalter geht in Privatinsolvenz. Der Eigentümer des kaputten kfz sieht dann gar kein Geld?

    Der Anspruch besteht zivilrechtlich, aber wenn der Hundehalter nicht zahlen kann, guckt der Geschädigte in die Röhre.

  • Wenn du zu den Glücklichen gehörst die in Geld schwimmen und du dieses dann auch flüssig hast, gut für dich.

    Ich kann jedenfalls beruhigt spazieren gehen, da ich weiss, falls was passieren sollte, bekommt der Geschädigte sein Geld!

  • ich sagte ja solche Szenarien wie jetzt mit dem Umbau einer ganzen Wohnung und und und kann man sich in jeder Situation ausdenken. Das geht mir persönlich zu weit da jetzt jedes erdenkliche Ding durch zu diskutieren. Irgendwas ist ja immer und schlimmer geht auch immer.

    angenommen es stirbt jemand. Könnte ich sicher niemals "gut" mit Leben. Unfall und Versicherung hin oder her :ka:

    aber ich bin jetzt raus hier, ist ja alles gesagt / erklärt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!