Welpe oder Junghund
-
-
Klar kannst du den Junghund noch formen, das geht ja auch mit noch älteren Hunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe oder Junghund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Junghund!
Nach 4 Welpen brauche ich keinen mehr!
-
Die Frage ist tatsächlich, ob man einen Hund in dem Alter noch "formen" kann, insbesondere, weil die problematische "ich-vergesse-alles-was-ich-bisher-gelernt-habe-Phase" der Pubertät bald losgeht.
Erziehung ist nicht an ein Alter gebunden.
Und diese Pubertät wirst du auch bei deinem Welpen haben wenn er mal ins gewisse Alter kommt.
Wäre für mich alles kein Problem bei dem Junghund, aber ich würde mir den Hund vorher genau ansehen.
Ich selber würde nie mehr einen Welpen nehmen, einer hat mir vor Jahrzehnten völlig gereicht um da geheilt zu sein. -
Davon mal ab, kann man bei einem Welpen auch selber viel falsch machen.
Gerade wenn man es besonders gut machen will...... -
Andere Frage: Ist das euer erster Welpe, oder vielleicht sogar der erste Hund??
Dass ein Welpe noch ganz besonders formbar ist, ist nicht nur Chance, sondern auch Risiko
Gerade unerfahrene können leicht Fehler machen, die zu schwer auszubügelnden Problemen, insbesondere Ängsten beim Hund führenWelches Futter ein Hund gewöhnt ist, ist absolut egal, das kann man jederzeit ändern.
Und wenn er bei euch nicht im Bett schlafen darf, wird er das genauso leicht (oder schwer) lernen wie ein Welpe!
Mein Hund kam mit 4 Monaten zu mir, dürfte beim Vorbesitzer NICHT ins Bett (konnte auch nicht, weil das Bett zu hoch und er damals zu klein war) und hat es bei mir, wo er das Bett leicht erklimmen könnte, immer und immer wieder ausprobiert...Ich musste ihn nächtelang wieder und wieder raussetzen, denn auch bei mir gilt dieses Tabu.
Welpen sind ganz schön anstrengend-- man findet hier viele (!) verzweifelte Hilferufe von Haltern ganz normaler Welpen...Viele der Probleme lösen sich mit dem Heranwachsen dann von ganz allein.
Sofern der Junghund angemessen sozialisiert ist, ist der einzige echte Vorteil des Welpen, dass er eben noch viel niedlicher ist.
-
-
Hallo! Es geht um einen Pudel. Der Züchter ist im VDH. Der Junghund kommt aber von einer Privatperson, die den Hund wieder zurückgegeben möchte (Dominanzprobleme mit dem Ersthund). D. h., er ist nun seit ca. 4 Monaten dort (beim jetzigen Besitzer) und würde von dort direkt an mich gehen, allerdings mit Vertragsabwicklung über den Züchter.
Ah, okay. Das ist noch mal was anderes. Aber das macht es im Grunde ja noch einfacher - hast Du Hund und Menschen schon mal besucht, kennengelernt und im Alltag erlebt? Welchen Eindruck hast Du da?
-
Meine Hündin habe ich auch mit 6 Monaten übernommen, sie hat allerdings zuvor beim Züchter gelebt. Obwohl sie in einer anderen Umgebung aufgewachsen ist, gab es mit der Eingewöhnung bei mir keine Probleme.
Mein Zweithund kam als Welpe zu mir, das fand ich persönlich schon nerviger, weil mir Welpen einfach nicht so liegen und ich mich immer schon auf die Zeit freu, wo man "richtig" mit dem Hund spazieren gehen kann usw.
Ich denke, es ist einfach Geschmacksache, was einem eher liegt, wenn der Junghund gut sozialisiert ist und keine schlechten Erfahrungen gemacht hat.
Bezahlt habe ich für meine Hündin allerdings nur den halben Welpenpreis. -
Danke für eure Antworten, das hilft mir sehr weiter! Mein Gefühl geht auch eher zum Junghund. Einen Welpen hatte ich noch nie, mein letzter Hund war schon erwachsen, als er zu mir kam. Ich finde nur, dass der Hund wegen Kind und Katze besondere Anforderungen erfüllen muss, daher fällt mir dieses Mal die Entscheidung schwerer. Einfach Hunde anschauen und darauf warten, dass es "Klick" macht, reicht hier halt nicht.
Wir schauen uns den Hund nächste Woche an und ich bin schon sehr gespannt. Kenne ihn bisher nur von Bildern. Ich halte euch gerne auf dem Laufenden:)
Bezahlt habe ich für meine Hündin allerdings nur den halben Welpenpreis.Das ist interessant. Frage mich auch, ob das so ok ist mit dem vollen Preis. Aber im Endeffekt ist es ja immer die Frage, was man bereit ist, zu zahlen. Wenn ich den Hund nicht zu dem Preis nehme, wird es sicher jemand anderes tun.
-
Ist es ein Großpudel? Ich bin gespannt, und würde mich über Fotos und Berichte freuen :-) Pudel sind toll!
-
Ich finde nur, dass der Hund wegen Kind und Katze besondere Anforderungen erfüllen muss, daher fällt mir dieses Mal die Entscheidung schwerer. Einfach Hunde anschauen und darauf warten, dass es "Klick" macht, reicht hier halt nicht.
Wie gesagt, schau dir den Hund an, denn an Kinder und Katzen gewöhnen ist auch kein Problem wenn man das richtig macht.
Aber die Entscheidung ist deinige. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!