3 Jähriger Hund verschläft sein Leben
-
-
Ich trainiere ja jetzt zuhause auch kaum noch mit ihr, seit ich das bemerkt habe, damit diese Übersprungshandlung nicht vorkommt. Aber ich verstehe deine Aussage nicht ganz: soll ich jetzt die nächsten 1-2 Jahre nichts mit ihr machen und sie 24 h schlafen lassen?
Mein Doggenbub war sehr ähnlich - der hatte das Lernen nie gelernt und war mit kleinsten Anforderungen schon nahezu überfordert. Nachdem wir das gemerkt haben, haben wir nur allerkleinste Minischrittchen in allerkleinsten Übungseinheiten geübt und auch nur wirklich Wichtiges - der hatte mit dem Leben an sich schon genug zu tun.
Für den Kerle war jeder neu eroberte Meter Spazierweg schon Herausforderung genaug in den ersten 24 Monaten. Es war schon zuviel, die bekannte Runde andersrum zu laufen. Nach Überforderungen hat es mehrere Tage gedauert, bis er wieder für ihn normal war.So ein ungelerntes Hirn ist furchtbar schnell überreizt und überfordert. Und man muss sich im Klaren darüber sein, dass man manche Entwicklungsvorgänge in der Hirnreifung nicht aufholen kann, wenn sie ausgeblieben sind.
Wie ist das "leichte Deprivationsschäden" zu verstehen und warum hasst sie Gassi?
Also je nach dem ist ein Hund mit DS noch nicht in der Lage, einen normalen Alltag mit neuen Eindrücken, neuem Leben, einfach so zu verarbeiten. Auch wenn der Hund nach Außen hin evlt normal wirkt, kann es sein, daß Dein Hund auch aus Angst so ist. Angst kann auch erstarren lassen.
Das kann ich nur bestätigen, man muss lernen, in völlig anderen Dimensionen zu denken, mit solchen Hunden. Routine, Rituale, Ruhe helfen ein wenig.Fährt man allerdings mit ihr woanders mit dem Auto hin geht sie ganz normal wie jeder Hund. Sie will nur nicht von ihrem sicheren Zuhause weg.
Das würde ich ausbauen. Wenn der Spaziergang ab Haustür irgendwie fehlverknüpft ist, würde ich den Hund ins Auto packen, ein paar Hundert Meter fahren und ab da spazieren gehen. Im Laufe der Zeit kann man die Fahrstrecke verringern und irgendwann, kann man von der Haustür aus wieder mit einem leidlich interessiertem Hund los.
Die tierärztliche Zweitmeinung, die Du einholen willst, finde ich wichtig - es wäre fatal, wenn man etwas Gesundheitliches übersieht, weil man sich zu schnell mit "ist bei dem Hund halt so" abfindet.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 3 Jähriger Hund verschläft sein Leben*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mache dir nicht zu viele Sorgen. Ihr seid sehr bemüht damit es der Hündin gut geht und wollt ihr Bestes. Das ist doch die beste Voraussetzung.
Was meiner Hündin damals alles leichter gemacht hat war mein Ersthund. Sie orientiert sich heute noch sehr an ihm. Was für ihn ok ist, ist für sie auch ok. Habt ihr nicht einen Bekannten in der Umgebung mit einem netten sicheren Hund der euch regelmäßig begleiten kann ? Es ist ja nicht ungewöhnlich das Hunde aus dem Ausland kein Gassi kennen und meistens in einem engen Verschlag ihr Dasein fristen. Das ist vielleicht was sie kennt und die Entfernung vom endlich sicheren Hause könnte ihr Angst bereiten. Ich befürchte euch bleibt nur langsames heran tasten und jede Menge Geduld.
-
Ja, wir haben zum Glück den Hund meiner Mama in der Nähe, den sie auch abgöttisch liebt und mit der sie auch zusammen viel besser läuft. Wir laufen auch oft zusammen und Luz schaut sich auch viel von Mela ab, z.B. Treppen steigen. Ok ich werde nochmal alles gesundheitlich abklären lassen und dann einfach wie bisher in Mini Schritten weitermachen.
-
Hallo,
Ich glaube tatsächlich das grade deprivierte Hunde viel mehr verarbeiten müssen (und deshalb mehr schlafen).
Ich war heute mit meinen beiden 2 Stunden im Wald gassi (kein Training, nur so rum laufen).
Mit meiner „normalen“ Hündin könnte ich jetzt mit Sicherheit noch was üben oder ne große Runde Fahrrad fahren...
Julieta (depriviert) dagegen ist fix und fertig, schläft tief und fest und träumt wild.So ist das eigentlich immer, sie hat einfach ein viel höheres Ruhe Bedürfnis.
Lasst euch beiden einfach Zeit und hab viel Geduld, Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!