Nicht 101% stubenrein mit 7 Monaten.
-
-
Guten Abend,
Ich habe meinen Chico mit fast 4 Monaten bekommen.. ( er ist am 18.05.18 geboren)
Und natürlich war er da nicht stubenrein. Er hat es aber schnell begriffen.. doch trotzdem passiert es hin und wiede mal das er sich löst zuhause. An sich, kein Problem. Es soll ja auch normal sein wenn Hunde sich mal vergessen JEDOCH hat er eben( nach dem er sein Kuschel hier da gerammt hat!) auf meinem Bett pipi gemacht. Das ist auch nicht das Erste mal! Auch damals wo er bei mir kam habe ich ihn die ersten Tage bei mir schlafen gelassen und er hat dann öfters in meinem Bett pipi gemacht.. in seinem sogar auch sehr oft nachts obwohl man ja sagt Hunde machen nie auf deren Schlafplätze! Was bei meinem aber so der Fall war. Mit 7 Monaten jetzt ist er natürlich viel viel besser hat auch seit langem nicht mehr ins Bett gemacht bis heute.Jetzt die Frage, was soll ich tun damit er bald 101% stubenrein ist? Sein Problem ist auch, das er sich nicht meldet.
Eine Information was wahrscheinlich sehr wichtig ist, ist das mein Chico aus Vermehrer abstammt. Keine seriösen Züchter.
PS: ich unterstütze sowas nicht!! JEDOCH brauchte er Hilfe. Denn er war mit 3 Monaten ( weiß nicht wie lange ) bei einer Familie mit Kindern. Die doch dann erst eingesehen haben das ein Welpe viel Zeit braucht und haben ihn deshalb dann weiter verkauft.... da konnte ich echt nicht nein sagen.
Zu ihm: 7 Monate, Rüde und soll ein russkiy toy terrier mix sein. ( er sieht aber eher aus wie ein Prager rattler mix oder Zwergpinscher mix)
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er hat es aber schnell begriffen.
Wie hast du ihm denn zu verstehen gegeben, dass er nur draußen seine Geschäfte verrichten soll?
Wie oft bekommt er die Möglichkeit sich zu lösen?
-
Wie hast du ihm denn zu verstehen gegeben, dass er nur draußen seine Geschäfte verrichten soll?
Wie oft bekommt er die Möglichkeit sich zu lösen?Ich ging immer nach 2-3h raus und sobald er was gemacht hat, dolle freuen und leckerlie.
Jetzt da er 98% stubenrein ist gehen wir immer so alle 4-6h. Das reicht bei ihm auch echt... aber natürlich dann länger also zbs mittags sind wir immer lange weg.
Davor wo er noch ein Welpe war, nach 2-3h raus.
-
Dein Hund lebt im Dauerstress, musste sich mit einem anderen Hund rumärgern, war schwer krank, darf (und muss scheinbar) rumramneln... das der nicht dicht halten kann, überrascht mich nicht. Der Hund muss zu Ruhe kommen. Zur Zeit lebt der im Dauerstress... das ist auf Dauer nicht gut.
-
Es wurde dir schon öfters gesagt, daß du bitte nicht 1000 neue Threads zum selben Thema eröffnen sollst. Bitte halte dich daran!!!
Das ist nun der 8. Thread zum ewig gleichen Thema Stubenreinheit deines Hundes.Dagmar & Cara
-
-
Also bei meine Welpin Kira war das alles recht einfach. Mit den ersten 8 Wochen wo wir sie vom Züchter bekamen hat sie logisch noch am ersten Tag in die Wohnung gemacht. Nach sofortigen raussetzen auf dem Balkon verrichtete Sie schon am zweiten Tag ich Großes Geschäft dort.
Das Ziel war, alle 2 Stunden aufstehen, auch mitten in der Nacht Klingelte alle 2 Stunden der Wecker. Das ging ca. 2 Wochen so. Bis zu ca. 10 Wochen alt war, fing Sie an sich zu melden bzw. sich vor der Haustür zu setzen. Ab den Zeitpunkt war meine Kira 99 % Stubenrein.
Kein Plan, ich hab wirklich nicht viel gemacht, Außer das ich Sie immer fleißig gelobt habe, und das auch alles ohne Leckerchen.
Logisch ab und zu mal passiert mal ein kleiner Pinkel Unfall, aber das ist wirklich sehr selten. Mittlerweile ist die Kira über 15 Wochen alt und meldet sich auch schon mal ganz frech morgens mit Gesicht abschlabbern, Jaulen, oder mal ein witziges Knurren.
Auf jeden Fall immer Lobben wenn ER SIE draußen was verrichtet hat, und nach kurzer Zeit sollte sie schon etwas Stubenrein werden.
-
Du hast doch schon mehrere Threads erstellt. Und dir wurden bereits zahlreiche Tipps gegeben und du wurdest darauf hingewiesen, dass dein Hund Stress hat, was sich auch negativ auf die Stubenreinheit auswirkt.
Außerdem war der Kleine gerade erst krank. Gerade bei so einer Vorgeschichte und gesundheitlichen Problemen ist es normal wenn die Stubenreinheit länger dauert.
Fahr euren Alltag wirklich mal auf Null runter. Lass den Hund zur Ruhe kommen, unternimm nix mit ihm, was stressen könnte. Und zwar mehrere Wochen lang. Einfach nur lamgweiligen Alltag leben, ohne was vom Hund zu erwarten. Danach wird sich auch das mit der Stubenreinheit nach und nach einpendeln.
-
Wenn du so weiter machst, dass du wegen ein und derselben Problematik (das hängt alles zusammen, aber das wurde dir schon mehrfach erklärt), dauernd einen neuen Thread eröffnest, wird dir vermutlich bald niemand mehr antworten weil man tausendmal dasselbe schreiben muss.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!